Mitglied inaktiv
Hallo herr dr.bluni ich habe da eine frage, bin in der 11+5.ssw. habe da eine frage, kann ich mal ein paar tage calzium sanodz fortissimum 1000 mg nehmen??? ich sag mal so ne woche lang? denn ich habe calzium mangel und calzium sandoz noch da..... lg und vielen dank anika
Hallo Anika, für die Schwangerschaft wird eine tägliche Zufuhr von 1200 mg Calcium empfohlen, was einer Mehrzufuhr von 50% gegenüber nicht-schwangeren Frauen entspricht. Der erhöhte Calciumbedarf ist am einfachsten über Milchprodukte zu decken. Hier wären eigentlich ein dreiviertel bis ein Liter Milch oder die entsprechende Menge an Milchprodukten sind empfehlenswert. Wenn dieses für die Frau nicht möglich ist, kann über calciumreiches Mineralwasser die Aufnahme gesteigert werden. Ebenfalls calciumreich sind Hülsenfrüchte, Gemüse wie Broccoli, Mangold oder Grünkohl und Samen wie z. B. Sesam. Zusätzliche Calciumsubstitution mit Tabletten sollte immer erst mit dem Arzt abgestimmt werden. VB
Mitglied inaktiv
Hallo Also eine übermäßige Einnahme von Calcium über längere Zeit hinweg kann zu Ablagerungen in den Augen, den Nieren und auch in den Arterien führen. Zudem führen überhöhte Calciumwerte zu einer vermehrten Ausscheidung von Magnesium, mit allen Folgen des Magnesiummangels. LG Myo
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, bin jetzt 13+3. Nahm bisher Folsäure (Femibion) was ich m.E. nach absetzen kann, oder? Die Gabe von Folsäure ist doch nur in den ersten wochen wichtig. Ausserdem nehme ich täglich eine Jodtbl. (glaube jodid 500?). Brauch ich das, obwohl meine Schilddrüse sich eher im Überfunktionsbereich befindet? Also die werte sin ...