Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich habe Ihnen vor ein paar Monaten eine Frage gestellt, bezüglich meiner Rückenschmerzen, die nach der Geburt meiner Tochter (1,5 Jahre) aufgetreten sind. Darum ging es unter anderem auch darum ob diese mit der damaligen PDA zusammen hängen können (vielleicht erinnern Sie sich?!) Nun habe ich nach monatelangen, diversen Ärztebesuchen das Ergebnis bezüglich der Schmerzen gekommen. Bei mir wurde Osteochondrose an einem kleinen Teil der Bandscheibe festgestellt. Unter anderem wurde auch ein großes Blutbild gemacht, da ich auf Morbus Bechterew getestet wurde, das viel zum Glück negativ aus. Jetzt meine Frage (ich weiss garnicht ob Sie mir überhaupt meine Frage beantworten können): Alle Blutwerte die getestet wurden waren in Ordnung ausser zwei die heissen MCHC soll liegen zwischen 32-36 und bei mir war dies 37, dann Eosinophile Granulocyten soll zwischen 0-7 bei mir war der Wert 9.8. Was bedeuten diese zwei Werte, kenne mich leider nicht aus um zu wissen was das bedeutet. Dann eine andere Frage kann man an Hand eines großen Blutbildes andere Entzündungen im Körper feststellen? Getestet wurde auch das Differential Blutbild DZ, HLA, Elektraphorese ELP. Ich weiss meine Frage geht vielleicht etwas zu weit, leider wurde mir der Laborbericht erst nach der Besprechnung mit dem zuständigen Arzt übergeben! Vielen Dank im voraus Melanie
liebe Melanie, eosinophile Granulocyten machen einen kleinen Teil der weißen BLutkörperchen aus. Sie können nach allergishen Reaktionen und nach Infektionen erhöht sein. Allerdings ist es hier sicher am sinnvollsten, die Laborwerte vor Ort durch einen Arzt beurteilen zu lassen. Ein wichtiger Parameter bei der Beurteilung, ob eine Entzündung vorliegt, ist sicher auch das C-reaktive Protein = CRP. VB