Mitglied inaktiv
Guten Tag Herr Dr. Bluni! Hallo Ihr alle im Forum! Ich hatte letzten Samstag Nachmittag auf einmal Schmierblutungen, die dann immer stärker wurden. Am Montag hat man mich ins Krankenhaus zur Beobachtung eingewiesen. Bis Mittwoch war, laut Ärzte, soweit kein Grund zur Aufregung und ich sollte mich einfach nur schonen und bin im Krankenhaus geblieben. Am Mittwoch Nachmittag, einige Stunden nach einer weiteren inwendigen Ultraschalluntersuchung, habe ich dann furchtbare Schmerzen und Krämpfe bekommen. Ich habe dann so 1,5 Std. auf der Toilette der Krankenhauses verbracht und wurde danach gleich wieder untersucht. Leider hat der Arzt festgestellt, das das Baby abgegangen war und deshalb wurde ich gleich für die Operation am Abend vorbereitet. Am nächstem Vormittag (Donnerstag) durfte ich dann sofort nach Hause. Abgesehen von den seelischen Schmerzen, habe ich aber immer noch Unterleibsschmerzen und Blutungen und bin sehr schwach und müde. Deshalb wollte ich Sie fragen, wie lange die Blutungen normalerweise so andauern und ob es etwas gibt, damit ich langsam wieder zu Kräften komme? Ich frage mich außerdem, da ich seit Bekannwerden meiner Schwangerschaft (in der 4./5. ssw), wöchentlich von meinem Frauenarzt mit innwendigem Ultraschall untersucht wurde, ob das nicht ungewöhnlich ist. Ich habe nämlich gelesen, daß eventuell dadurch auch Blutungen entstehen können. Außerdem erscheint es mir zu Beginn einer Schwangerschaft auch noch sehr sensibel und empfindlich, um ständig wieder innwengigen Ultraschall durchzuführen? Was meinen Sie dazu? Ich hoffe auf Ihre baldige Antwort und bedanke mich bereits im Voraus! Natürlich bin ich über Reaktionen anderer Frauen sehr dankbar und hoffe auf Eure mails, um mich nicht so alleine zu fühlen!!! MfG, Michaela
hallo, 1. die Blutungen können 2-3 Wochen anhalten und nehmen an Intensität unter normalen Umständen kontinuierlich ab. Es bedarf darüber hinaus keiner besonderen Maßnahmen, um wieder zu Kräften zu kommen, da sich dieses erfahrungsgemäß von selbst gibt. 2. was die Kontrollintervalle angeht, so kann dieses sicher jeder Arzt selbst festlegen und ob man hier in der Frühschwangerschaft ganz so häufig schauen muss, möchte ich mal dahingestellt lassen. Aber: die tägliche Erfahrung der Praxis lehrt, dass dieses meist auch von vielen Frauen so abgefragt und erwartet wird. Dieses auch in dem Glauben, dass die häufigen Kontrollen in der Frühschwangerschaft die Situation ändern würden. VB
Mitglied inaktiv
Hallo Michaela, es tut mir sehr leid für dich, dass du dein Baby verloren hast. Auch ich hatte in Dezember in der 9.SSW eine Fehlgeburt, obwohl ich vorher nie Blutungen hatte und mich eigentlich ganz gut fühlte. Nach der Ausschabung hatte ich erst mal gar keine Blutungen, die setzten erst nach ca 1 Woche ein und dauerten dann etwa 1 1/2 Wochen. Bei der ersten Periode danach (5 W. nach Ausschabung), dachte ich, ich laufe völlig aus. Die Blutungen waren extrem stark und sehr schmerzhaft. Bei der nächsten Periode war es schon deutlich normaler. Ich habe mich anfangs auch total schwach und "leer" gefühlt, mir ging es echt elend. Aber jetzt gehts mir wieder besser und auch die Kraft kommt wieder zurück. Gib Dir unbedingt Zeit über den Verlust zu trauern und wieder zu Kräften zu kommen. Ich bin überzeugt, dass es dir nach einer gewissen Zeit auch wieder besser geht. Es klingt zwar blöd, aber bei mir war es so, dass die Zeit die Wunden heilt. Alles Gute für Dich, Silke
Mitglied inaktiv
Ich denke an dich und wünsche dir alles Gute für die Zukunft und dass zumindest die körperlichen Schmerzen bald aufhören!
Mitglied inaktiv
Hallo Talimee! Es tut echt gut, das Gefühl zu bekommen, daß es Menschen gibt, die einen eigentlich gar nicht persönlich kennen, aber mit denen man einfach emotiolal verbunden sein kann. Du kannst Dir gar nicht vorstellen, wie gut mir das tut!!!!!!!!! DANKE!!!!!!!!!!! Ganz liebe Grüße Michaela
Mitglied inaktiv
Hallo labyrinth! DANKE, für Deine Anteilnahme!!!! Ich bin ziemlich down im Moment und kann und will das eigentlich im Moment noch nicht so Recht mit jemanden teilen, da ich das Gefühl bekomme, daß kann nur jemand verstehen, dem das Gleiche passiert ist. Deshalb bin ich ganz froh über Deine Reaktion und es tut mir gut, das Gefühl zu bekommen, verstanden zu werden!!!! Ich hoffe Dir geht es inzwischen wieder besser!!!! Ich wünsche Dir ebenfalls alles Gute und sende Dir viel Kraft!!!! Ganz liebe Grüße wünscht Michaela