Sonne1234
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, momentan bin ich Anfang der 5 SSW mit dem zweiten Kind. Wir wohnen in einer größeren Stadt in einem Hochhaus mit Balkon direkt zur sehr, sehr viel befahrenen Hauptverkehrsstraße. Während der Schwangerschaft mit meinem ersten Kind ging ich Vollzeit arbeiten und hatte gar keine Zeit mich viel auf dem Balkon aufzuhalten und dadurch auch nicht darüber nachgedacht. Da ich mich momentan noch in Elternzeit befinde, verbringe ich viel Zeit mit meinem Kind auf dem Balkon und wir spielen da. Wie sehen Sie das mit den Autoabgase gerade in der Frühschwangerschaft. Würden Sie mir davon abraten, Zeit auf dem Balkon zu verbringen? Kann dies bereits schon zu schäden geführt haben? Des Weiteren Rauchen unsere Nachbarn über und unter uns viel auf dem Balkon, sodass auch Zigarettenasche öfters mal auf der frischen Wäsche ländet, die auf dem Balkon auf dem Wäscheständer hängt und wir den Zigarettengeruch natürlich auch einatmen. Ein Gespräch hat leider nichts bewirkt. Wie verhält es sich mit dem Zigarettenqualm von den Nachbarn über und unter uns oder auch wenn wir spazieren gehen und jemand mit Zigarette an uns vorbeiläuft und ich es, weil mir nichts anderes übrig bleibt weil die Leute an einem rauchend vorbeilaufen einatme. Das ist am Wochenende häufiger vorgekommen. Ist das zu vernachlässigen oder doch schädlich? Vielen Dank im voraus für Ihre Antwort. Sonne1234
Hallo Sonne1234, Ehrlich gesagt halte ich hier eher Ihre Vorstellungen für bedenklich, als die genannten harmlosen Alltagssituationen. Bezüglich des Balkons bliebe dann nur übrig, nicht auf den Balkon zu gehen. VB
Mohnschnecke99
du hast angst um das kind in deinem bauch, das ja noch gar nicht atmet und daher auch alle abgase und rauch durch dich gefiltert abbekommt, aber das bereits geborene Kind, das selber atmet und alles direkt abbekommt, ist dir egal. ich lach mich schlapp!