Mitglied inaktiv
Guten Abend, ich bin in der 27. SSW. Obwohl ich und mein Partner den gleichen Rhesusfaktor haben (0neg), habe ich heute eine AntiD - Spritze bekommen. War das überhaupt notwendig? Grüße Fön
hallo, alle Fachvertreter sind der Ansicht und geben die Empfehlung heraus,die auch den Mutterschaftsrichtlinien entspricht, dass eine rhesusnegative schwangere Frau auch in der 28. SSW eine Rhesogamspritze (Anti-D) erhält und das kann man nur jeder Schwangeren nahelegen. Da man hiermit Antikörper,die durch kleinste Bltungen hervorgerufen werden können, abfangen will. Sofern sicher ist, dass der Mann/Partner der Vater ist und er nachgewiesenermaßen auch rhesusnegativ ist, ist es sicher vertretbar, auf die Spritze zu verzichten, wobei die Schwangere hier über das übliche Vorgehen in Kenntnis zu setzen ist und dieses entsprechend dokumentiert werden sollte. Zu denken ist aber immer an die Situation ,wo in einigen Fällen auch mal nicht der Ehemann/Partner auch der "Erzeuger" sein kann. Dieses sollte dann vor Ort mit Frauenarzt oder Frauenärztin besprochen werden. VB
Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Bluni, vielen Dank für Ihre schnelle Antwort. Hat mich beruhigt. Ich hatte kurzzeitig an der Kompetenz bzw. am Zuhören meiner Ärztin gezweifelt. Mit freundlichen Grüßen Fön