Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Aluminium Knethaken

Frage: Aluminium Knethaken

Kiki_18

Beitrag melden

Lieber Dr. Bluni, anbei mein Anliegen: ich bin schwanger (erst 4 Woche) und habe einen Kuchen gebacken. Damit alle rohen Ei-Reste auch sicher weggehen, habe ich den Knethaken etc, nach dem Backen in den Geschirrspüler gegeben. Am nächsten Tag habe ich das Besteck und Geschirr aus dem Geschirrspüler benutzt und daraus gegessen. Als ich dann den Geschirrspüler ausräumen wollte, sah ich, dass der Knethaken schwarz verfärbt und sich meine Hände beim Angreifen auch schwarz färbten (wie schwarzer Staub). Nun habe ich gelesen, dass man Aluminium-Teile nicht in den Geschirrspüler geben darf, da die Lauge die Beschichtung des Aluminiums löst, die oben ist, um das Aluminium gesundheitsunschädlich zu machen. Nun mache ich mir sehr viele Sorgen, dass die Aluminiumoxide? oder andere Aluminiumteilchen des Knethakens bzw. die "Legierung" nun durch die Plazenta gelangt und den Embryo (bzw. das Gehirn) schädigt, da es auch die Blut-Hirn-Schranke passieren kann und dort als Auslöser für Alzheimer etc. gilt. Mache mir große Sorgen! Mit freundlichen Grüßen!


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, Hier kann ich Sie in der Tat beruhigen, dass diese Ängste keine Begründung haben. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.