Mitglied inaktiv
Am Wochenende habe ich ganz überraschend und ohne irgendwelche Vorzeichen plötzlich Blutungen bekokmmen. Ich war an diesem Tag in der 13.+1 SSW. Ich bin sofort in die Klinik gefahren, wo ich bis gestern stationär war. Ich bin noch 1,5 Wochen krank geschrieben. Die Blutung dauerte übrigens nur 1 Tag. Heute bin ich den ersten Tag (allein) Zuhause und mache mir einige Sorgen. Wieviel Bewegung/körperliche Aktivität ist in Ordnung bzw. unproblematisch (schließlich muss ich ja kochen etc., mich durch versch. Tätigkeiten ablenken (Spazierengehen,...)? Ich verspüre auch stets ein Druckgefühl im Unterleib und leichte Schmerzen im Rücken, natürlich frage ich mich jetzt, ob das "gefährlich" ist? Was gibt es für mich in den nächsten Tagen/Wochen denn besonderes zu beachten? Ich mache mir große Sorgen... Vielen Dank für Ihre/Eure Antworten N.
hallo, auch wenn eine solche Blutung ein Warnzeichen ist und ein Hinweis für Fehlgeburtsbestrebungen, wird eine solche Blutung nicht zwangsläufig in einer Fehlgeburt enden. Die Ursache ist nicht immer eindeutig. Es können hormonelle Gründe oder plötzliche Blutungen zwischen der Eihaut und der Gebärmutter die Ursache sein. Es kann aber auch nur vom Muttermund her bluten. Andererseits gibt es kindliche Ursachen, wie eine nicht reguläre Entwicklung auf Grund genetischer Störungen, die dann häufig in einer Fehlgeburt enden können. Bei auftretenden Blutungen wird der behandelnde Frauenarzt oder Frauenärztin den Befund kontrollieren und sofern hierbei keine Besonderheiten nachweisbar sind, die Schwangerschaft vital ist, wird bei Blutungen in der frühen Schwangerschaft bis etwa zum Ende des vierten Monats der Frau empfohlen, sich zu körperlich zu schonen, auf Sport und Verkehr zu verzichten und ggf. prophylaktisch Magnesium (z.B. Magnetrans forte) einzunehmen. VB
Mitglied inaktiv
Hallo Netti, auch ich hatte am Anfang der Schwangerschaft mehrfach Blutungen und musste mich schonen, und das habe ich auch gemacht. Warum "musst" Du all diese Tätigkeiten machen, die Du genannt hast, und Dich ablenken? Wenn eine Fehlgeburt droht, steht Schonung an allererster Stelle, ob das nun langweilig ist oder nicht, huh? Geh bitte auf keinen Fall einkaufen und mach mal ein, zwei Wochen keinen Haushalt, damit sich die SS stabilisieren kann. Einkaufen muss jetzt jemand anders, z.B. Dein Partner, auch wenn er viel Arbeit hat. Das hat mein Mann auch alles übernommen, bis die Schwangerschaft stabil war. Da hilft kein Murren und Meckern. Spazierengehen darfst Du aber vielleicht ein bissel, wenn die Ärzte nicht ausdrücklich zum Liegen geraten haben. Es gibt Frauen, die in der SS monatelang liegen müssen und nur für den Toilettengang aufstehen dürfen. Auch die können keinen Haushalt machen, ob nun Chaos ausbricht oder nicht. Wenn Dir keine strenge Bettruhe verordnet wurde, bist Du also recht gut dran! Verbringe ruhig mal ohne schlechtes Gewissen zwei Wochen auf dem Sofa und lass Dir vom Partner, Freunden, Schwiegereltern und Eltern, Geschwistern etc. Dinge abnehmen. Du musst Dich letztlich entscheiden, was Dir wichtiger ist. Du bist ja jetzt für Deinen kleinen Krümel verantwortlich. Und der kommt jetzt immer an allererster Stelle. Was haben denn die Ärzte genau gesagt bezügl. Schonung? Alles Liebe und *daumendrück*, dass die SS sich stabilisiert (hat sie bei mir auch gemacht), Hexe
Mitglied inaktiv
Liebe Hexe, vielen herzlichen Dank für Deine ausführliche Antwort! Ich danke Dir sehr für Deinen Rat! Obwohl man ja irgendwie weiß, dass es besser wäre alles mal liegen zu lassen, ruft - so kenne ich es zuminedest bei mir immer wieder - das Pflichtbweußtsein zu sämtlichlen Erledigungen und "Tod-Do's" auf.... Aber ich nehme mir Deinen Rat zu Herzen, jetzt ist wirklich das Kleine am wichtigsten. Die Ärzte haben mir nur allgemein zu Schonung geraten. Erst Zuhause ist mir dann die Frage konkreter geworden, was darf/kann ich denn machen. Im Krankenhaus sollte ich am Tag vor der geplanten Entlassung etwas mehr Bewegung (über den Flur spazieren, duschen) an den Tag legen, um zu prüfen, ob erneute Blutungen auszuschließen sind. Dem war so, also durfte ich nach Hause. Am nächsten Tag rief ich meine Frauenärztin an, sie meinte ich sollte mich mindestens noch 1 Woche schonen und Magnesium einnehmen. Das tue ich jetzt auch! ;-) Dir nochmals vielen herzlichen Dank! N.