Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Bluni, beim mir wurde am 24.11.05 ein positiver Blut hcg Wert von 85 gemessen und ich habe auch positiv getestet. Heute haben starke Blutungen eingesetzt und mein FA meinte ich muss davon ausgehen, dass das Kind weg ist. Es wäre möglich, dass die Gebärmutter es beim ersten Mal abstösst. Allerdings könnte es nun durchaus mit dem wieder schwanger werden schnell klappen (wir versuchten es über 2 Jahre). Kann ich mit dieser Blutung wieder in diesem Zyklus schwanger werden oder ist es besser ca. 1 Monat zu pausieren? Kann im nachhinein festgestellt werden, ob es sich evtl. um eine Bauchhöhlenschwangerschaft gehandelt hat? Vielen Dank im Voraus, Maren
liebe Maren, sofern eine solche Blutung eingetreten ist, sollte dieser Befund immer erst überprüft werden: sprich, es ist wichtig, ob die Schwangerschaft vorher schon einmal in der Gebärmutter nachgewiesen wurde und in dem Zusammenhang ist ansonsten auch immer einer Eileiterschwangerschaft auszuschließen. Wenn es eine frühe, reguläre Fehlgeburt war, die von selbst abblutet, ist häufig keine Ausschabung notwendig. Und entgegen häufigen Empfehlungen Wartezeit von 3-4 Monaten einhalten, ist nach der Durchsicht der hierzu vorliegenden Literatur davon auszugehen, dass der zeitliche Abstand allein keine Einflußgröße für die Wahrscheinlichkeit einer erneuten Fehlgeburt darstellt. Die Wahrscheinlichkeit eines positiven Verlaufs liegt nach einer Fehlgeburt bei etwa 85-90 Proozent. Nicht nur aus organischer, sondern sicher auch aus psychologischer Sicht Trauerreaktion und erneuter Kinderwunsch scheint es sinnvoller zu sein, nach einer frühen Fehlgbeburt - bis auf einige Ausnahmefälle - auf ein vorgegebenes Zeitintervall bis zu einer erneuten Schwangerschaft zu verzichten. Da es häufig aber eh etwa 2-3 Zyklen -und manchmal auch mehr - bis zur nächsten Schwangerschaft dauert, erübrigt sich diese Diskussion um die Wartezeit aber eigentlich. VB
Mitglied inaktiv
hcg Wert 85 war bei ET + 16. Mein Fa fand das zu niedrig?