Mitglied inaktiv
Hallo Doc ist es normal das die Geburt erst eigleite wirt 10 nach endbindungs termin.ich war heute beim CTG im KKH und habe ein terim in zwei tage bekommen Zum CTG.es wurde nicht nach den Muttermund gekucht und termin wegen wehen belasttungstest haben die auch nicht gemacht.normaler weiße wenn mann 4 tage drüber ist wird doch ein wehen belasttungstest gemacht oder nicht?
hallo, nein, es wird sicher nicht generell ein Wehenbelastungstest bei Überschreiten des Termins durchgeführt. Generell gibt es für die Einleitung schon klare medizinische Indikationen und eine solche Einleitung ist nun auch nicht zu jedem Zeitpunkt möglich, kann dann sogar, wenn die Rahmenbedingungen noch nicht entsprechend sind, mit Risiken verbunden sein. Insofern ist hier immer eine Abwägung seitens des Arztes notwendig. Sicher kann man hier im Einzelfall, je nach Abwägung auch mal Ausnahmen zulassen und tolerieren. Sofern es Mutter und Kind gut geht, würde man in dem meisten Fällen erst nach ungefähr 10 Tagen mit einleitenden Maßnahmen anfangen. Dieses kann die Verabreichung von Scheidentabletten oder ein Gel sein, welche(s) den Muttermund erweichen und auch die Wehentätigkeit anregt. Es kann ein Wehentropf sein, bei dem über eine Infusion Wehenmittel in kontinuierlich steigernder Dosis verabreicht wird. Aber auch die Akupunktur und ein Wehencocktail haben sich als effektive, "natürliche" Massnahmen erwiesen. Das Ganze ist abhängig vom geburtshilflichen Befund und dem Management der Klinik, welches von der ein zur anderen Klinik schon mal variieren kann. Am besten dann mal vorab in der Geburtsabteilung vor Ort informieren. Für die Geburt wünsche ich Ihnen alles Gute. VB
Mitglied inaktiv
Hallo Nicht unbedingt ausser dein CTG ist auffällig . Aber das scheint es ja nicht zu sein . Da kannst du ganz beruight sein. MFG MajaM