Mitglied inaktiv
Hallo lieber Dr. Bluni, ich hab da mal 2 Fragen :-) 1. Ist es normal, dass die Regelblutung immer mit Klumpen verläuft? (habe einen Sohn von 11 Monaten), es war nach einer Fg vor 5 Jahren zwar nie anders, aber ich frage mich, ob es normal ist, dass immer Klumpen usw. dabei sind...? Darf man denn dann überhaupt Tampons verwenden? 2. Mein Sohn war eine Insemination (
Hallo, wenn die Regelblutung besonders stark ist, kann es sein, dass Teile des Blutes gerinnen und sich so genannten Koagel bilden. Hier ist Ihnen zu empfehlen, mit Frauenärztin/Frauenarzt im Rahmen einer Untersuchung und eines GEspräches über die Möglichkeiten zu sprechen, dieses zu beeinflussen. Das kann von Mönchspfeffer über ein Gelbkörperhormon in der zweiten Zyklushälfte bis zu einer östrogenhaltigen Verhütung oder eine Hormonspirale gehen. Vorausgesetzt, der organische Untersuchungsbefund und die Schilddrüsenfunktion sind ok. Bitte sprechen Sie sich aus diesem Grund zum weiteren Vorgehen mit Ihrem behandelnden Frauenarzt oder Ihrer Frauenärztin ab. VB