Myfairlady11
Liebes Team, Mein Sohn ist Ende April drei Jahre alt geworden. Ab August kommt er in den Kindergarten. Er ist ein sehr kluges und aufgewecktes Kind. Stuhlgang in der Windel stört ihn sehr. Er setzt sich dann nicht mehr hin und sagt mir das es ihn kratzt. Schlage ich ihm jedoch vor das er mir Bescheid sagt wenn er muss und wir dann auf die Toilette oder das Töpfchen gehen wehrt er ab. (Er sagt mir wenn er sein Geschäft in die Windel macht. ) Bei den warmen Temperaturen nun möchte ich ihm gerne draußen ohne Windel laufen lassen. Doch auch da stoße ich auf Gegenwehr. Er fühlt sich dann scheinbar unsicher. Heute lief er etwas ohne Windel rum und kam auf einmal auch aufgeregt angelaufen und erzählte das er pipi in die Ecke gemacht hat. Er war sehr stolz. Aber direkt danach bat er mich ihm doch endlich eine Windel zu geben. Wie gehe ich vor? Warte ich einfach ab oder biete ich ihn trotzdem weiterhin an ohne pampers zu laufen? Leider sagen Familie und Freunde ihm ständig das er zu groß für pampers ist (ich verbiete dieses eigentlich da ich nicht möchte das er unter Druck gesetzt wird, doch leider ist es immer wieder ein Thema ) Ich möchte nicht da er das Thema irgendwann total ablehnt (er mag Veränderungen überhaupt nicht und kann da sehr stur sein) Ich freue mich über jeden Tipp.
Conny Ackmann
Hallo Myfairlady11 Sie gehen genau richtig vor :-)). Das was ihr Sohn zurzeit von sich aus alleine kann ist super, er ist auf einem guten Weg und kann zu Recht stolz auf seine ersten Erfolge sein. Sie beschreiben sehr gut die einzelnen Phasen der Sauberkeitsentwicklung die ihr Kleiner durchläuft. Es ist anfangs tatsächlich so, dass die Kinder erst dann etwas wahrnehmen, wenn Pipi/ Stuhlgang bereits in der Windel sind, der nächste Schritt ist das Spüren wenn es bereits herauskommt und danach müssen sie lernen was Harn-und Stuhldrang bedeutet und wann der richtige Zeitpunkt ist trocken und sauber auf die Toilette zu gehen. Diese Entwicklung bis zu einer eigenständigen Blasen-und Darmkontrolle beginnt ca. mit dem 2. Lebensjahr und sollte mit Vollendung des 5. Lebensjahres abgeschlossen sein. Ihr Sohnemann hat also noch viel Zeit bis Blase und Darm wunschgemäß arbeiten können sollten. Bieten sie ihm gerne weiterhin eine windelfreie Zeit an, gehen sein Tempo mit und lassen ihn entscheiden wann er es sich zutraut. Seine Unsicherheit liegt darin begründet, dass er seine Ausscheidungen eben noch nicht jederzeit kontrollieren kann. Warten sie also gerne weiterhin ab, lassen dem kleinen Mann ohne Druck die Zeit die er braucht und lassen sich selbst nicht von den sicher gut gemeinten Bemerkungen unter Druck setzen, sondern besprechen mit den Beteiligten, dass jedes Kind diesen Reifungsprozess ganz individuell in seinem ureigenen Tempo durchläuft. Druck ist da ganz sicher kontraproduktiv. Viel Spaß und Freude auch in Zukunft mit ihrem klugen und aufgeweckten Kind :-))). Herzliche Grüße Conny Ackmann
Ähnliche Fragen
Hallo, mein kleiner Sohn Moritz wird diesen Dezember 4 Jahre alt und ist nachts noch nicht trocken. Zu Hause hält er seinen Mittagsschlaf ohne Windel und das klappt ganz gut nur in der Kita überhaupt nicht... Ich habe ihn die letzte Woche nachts ohne Windel schlafen lassen und ihn aller ein bis eineinhalb/ zwei Stunden geweckt und auf Toilette g ...
Hallo liebes Expertenteam, mein Sohn ist 2 Jahre alt und ich würde gerne mit der Sauberkeitserziehung LANGSAM anfangen. Leider bekomme ich aus der Kita keine Unterstützung. Da ich aber tagsüber arbeite finde ich es schwierig erst abends, zu unregelmäßigen Zeiten mit der Gewohnheit sich aufs Töpfchen zu setzen, anzufangen. Meine Tochter hatte das Gl ...
Hallo, Unser Sohn (2 Jahre und 7 monate) will einfach nicht aufs Töpfchen. Haben ihm die letzten Tage die Windel tagsüber aus gelassen. Doch es läuft jedes mal in die Hose. Wir erinnern ihn alle paar Minuten daran, dass er keine Windel an hat und uns Bescheid sagen soll, wenn er mal pipi muss. Doch leider ohne Erfolg. Wie sollten wir hier ...
Liebe Experten, mein Sohn ist 3, 5 Jahre alt und sagt inzwischen Bescheid, wenn er die Windel voll hat, allerdings bei weitem nicht immer und nur bei Stuhlgang. Manchmal scheint er es auch nicht zu merken oder es stört ihn nicht. Wie kann ich einen Einstieg in das Thema finden? Er ist geistig sehr weit, liest und kann große Zahlen lesen, ab ...
Guten Tag, mein Sohn (2 Jahre, 8 Monate) verweigert es auf die Toilette zu gehen, obwohl er es könnte. Er merkt genau wann er muss. Er sagt als "Mama jetzt kommt Pipi" oder wenn er Stinker machen muss, geht er weg und kommt wieder und sagt "Mama hab ein Stinker gemacht". Aber die Toilette verweigert er total. er zeigt kein Interesse. Kann man da ...
Meine Tochter ist jetzt 2,5 Jahre und geht noch immer nicht auf das Töpchen oder auf die Toilette. Ich versuche sie immer wieder drauf zu setzten, aber jedes mal fängt sie an zu brüllen und will wieder aufstehen. Ich will sie auch nicht zwingen, weswegen ich sie dann auch wieder runter nehme. Ich bekomme jedoch auch Druck von anderen dass meine Toc ...
Hallo liebes Uroteam, Meine Zwillinge Mädels beide 2,5 Jahre jetzt merken Stuhlgang und pipi machen es leider noch in die Windel und sagen mir dann erst bescheid wenn sie ihr geschafft gemacht hatten. Das ganze hat aber mit ca. 2 Jahren gut angefangen sie gingen beide problemlos auf Töpfchen da hatte ich das toilettentraining angefangen nach de ...
Guten Tag, unser Sohn ist im Februar 3 geworden. Wir setzten ihn meist morgens und abends auf die Toilette. Aber von alleine geht er selten. Meistens sagt er mir dann er hat Kacka in die Windel gemacht. Wie sollen wir weiter vorgehen. Weiterhin auf die Toilette setzen? Nach jeder Mahlzeit? Oder mit Belohnung arbeiten. Du möchtest was Süsses ( ...
Guten Tag, mein Sohn ist 2.5 Jahre. Er hat tagsüber keine Windeln mehr. Geht alleine aufs Klo zum Pipi machen und macht auch verlässlich und ganz stolz sein grosses Geschäft hinein(natürlich mit Unterstützung)! Ich habe seit ca 2 Wochen auch Mal versucht draussen vor der Tür (Feld, Spielplatz) ohne Windel zu gehen, er meldet sich verlässlich und m ...
Hallo Frau Kurlemann, danke für Ihre Antwort. Sie haben folgendes geschrieben: Wenn Sie in dieser , für alle ja so besonderen “Corona- Zeit“ ihren Sohn zwangsläufig viel um sich haben , können Sie gern versuchen, ihn ohne Windel zuhause laufen zu lassen und ihn unterstützend 5-7mal am Tag erinnern..... Hier nochmal eine Frage: Wenn wir ih ...
Die letzten 10 Beiträge
- Angst vor Stuhlgang
- Sohn (4 Jahre, 5 Monate alt) macht Stuhlgang nur in die Windel
- Windelfrei
- Trockenwerden in der Krippe
- Warum will mein 4-jähriger Sohn nicht sauber werden?
- wieso pullert Kind nun wieder ein?wie unterstützen?
- Was können wir sinnvoll tun? Unsere Mittlere (5 1/2) will nicht allein aufs WC
- Sohn fast 4 zeigt kein Interesse an der Toilette
- Vierjähriger noch nicht trocken
- Sohn knapp 4 wird langsam trocken - wie weiter vorgehen?