Baby4önak
Hallo, mein Sohn wird Ende März 2 Jahre. Seit paar Wochen versuche ich ihn ins Töpfchen "groß" machen zu lassen. Leider hat er nicht regelmässig Stuhlgang. Immer verschieden. Mal Morgens, mal abends, mal Mittags eben. Ganz unterschiedlich. Ich versuche ihn trotzdem immer mal auf Töpfchen zu setzen, damit er sich dran gewöhnt und keine Angst hat aufs Töpfchen zu setzen. Mit dem Aufsatz was man auf die normale Toilette legen kann hab ich es auch probiert. Er sitzt höchstens 5 minuten und will dann weg. Auch mit Spielzeug und Bücher schauen haben wir es versucht ihn länger auf dem Töpfchen zu halten. Wenn er wegläuft und motzt dann lass ich ihn gehen weil ich denke dann wird sich komplett dagegen wehren. wenn ich ihn zwinge zu bleiben. Es ist ja auch so das ich mit ihm stundenlang am Vormittag sitzen kann wenn er aber dann doch abends plötzlich in Pampers macht. Weil er eben Abends muss und nicht am Vormittag, klar! Er sagt auch meistens wenn er KaKa in Pampers gemacht hat. Aber halt wenn er schon gemacht hat. Was kann ich also tun? Liebe Grüsse
Conny Ackmann
Hallo Baby4önak :-))), seien sie ganz beruhigt. Sie verhalten sich genau richtig. Sie bieten ihrem Kleinen ohne Druck Möglichkeiten zur Blasen- und Darmentleerung an und geben ihm Raum selbst zu entscheiden. Mehr können und sollten sie nicht unternehmen. 5 min in dem Alter auf dem Töpfchen sind schon seeeeehr lange – da musssss man doch endlich wieder spielen gehen ;-). Der Reifungsprozess zu einer eigenständigen Blasen- und Darmkontrolle bei ihrem Sohnemann hat ja gerade erst begonnen und wird jetzt in kleinen Schritten fortschreiten: er hat jetzt angefangen zu spüren, dass er Pipi/ Stuhlgang gemacht hat, als nächstes kann er dann später sagen, dass er es gerade tut, danach lernt er anzukündigen, dass gleich Pipi/ Kaka kommt, wird jedoch anfangs den Weg zur Toilette nicht mehr schaffen:-( erst später folgt die Fähigkeit aufzuhalten und anschließend auf die Toilette zu gehen, ganz zuletzt kann er dann noch besser damit umgehen, den Gang zur Toilette z.B. verschieben oder bewusst hingehen. Ihr Sohnemann ist also auf einem guten Weg :-))) Diese Entwicklung sollte spätestens mit Vollendung des 5. Lebensjahres abgeschlossen sein. Geben sie dem kleinen Mann also auch weiterhin ohne Druck und ganz entspannt Zeit für diesen Entwicklungsprozess. Liebe Grüße Conny Ackmann
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Ackmann, ich habe ne Frage zum Thema anfangen mit Töpfchen. Meine kleine ist 17 Monate alt und mir wird von sovielen Bekannten und Familie Druck gemacht sie soll endlich aufs töpfchen gehen stimmt das?? also sie läuft erst seit kurzem.Wenn sie groß macht zieht sie sich schon zurück aber mehr auch nicht manchmal sagt sie bahh und zeigt dr ...
Hallo, ich wollte mal nachfragen, ab welchem Alter man beginnen sollte die Kinder mal auf´s Töpfchen zu setzen...? Mein Sohn ist 19 Monate und ich habe bisher noch nicht darüber nachgedacht, bis mir eine Freundin, dessen Sohn genauso alt ist sagte, dass ihr kleiner jedes Mal bevor er Pippi macht, ein bestimmtes Wort sagt. Dann zieht sie ihn aus, se ...
Hallo! Wann kann man anfangen ein Kleinkind ans Töpfchen zu gewöhnen? Mein Tochter ist mit 13 Monaten noch zu Jung, aber mich würde es interessieren wann man damit anfangen könnte und wie man es macht. Vielen Dank im voraus und viele Grüsse
Guten Abend Ich habe eine Frage ab wann kann ein Kind trocke. Werden und ab welchem Alter fängt man damit am besten an ? Mein Sohn wird in ein paar Tagen ein Jahr. Seit Ca. 3 Monaten liegen mir meine Eltern in den Ohren ich solle endlich anfangen die Windeln am Tage ab zu lassen und ihn alle 3 stunden auf den Topf setzen bisher konnte ich immer n ...
Hallo. Meine Tochter ist jetzt 10,5 Monate alt und mein Mann sagt ich soll anfangen sie mal öfter auf das Töpfchen zu setzen. Ich denke es sei zu früh um das sie es kapiert. Am 1.3 geht sie in die Kita. Da werden sie es bestimmt eh lernen aber wann soll ich damit am besten anfangen und wie ? Danke für den Rat
Hallo Frau Kurlemann, meine Tochter ist jetzt 19 Monate alt und sie interessiert sich für die Funktion der Toilette, wenn ich sie benutze weiss sie dass man das Papier reinwerfen muss und man danach den Deckel zumacht und dann die Spülung drückt. Sie holt dann schon immer das Papier, sagt „zu“ und zeigt auf den Deckel und zeigt danach auf den Spül ...
Lieben Dank für Ihre Antwort auf meine Frage letzte Woche. Es ging darum, dass ich meine Tochter (wird im Juni 2) so langsam an das Töpfchen gewöhnen möchte. Seit ca. 10 Tagen setze ich sie jeden Morgen mal aufs Töpfchen. Bisher ist das Töpfchen aber immer leer geblieben. Heute haben wir mal zusammen ein Buch angeschaut als sie drauf saß, ab ...
Hallo, Ich brauch Unterstützung. Ich weiß nicht mehr weiter. Mein Sohn wird im Juli 4 und trocken werden oder es probieren interessiert ihn überhaupt nicht.... Er läuft tagsüber schon immer mal ohne Windel, ich schicke ihn zwischendurch auf Töpfchen oder auch Toilette. Manchmal will er da garnicht erst drauf und wenn sitzt er nur da und wartet, ...
Guten Tag bzw. Abend. Meine Tochter (14 Monate) zeigt öfters auf ihre Windel (Öko und daher nicht so trocken wie zb Pampers). Wenn ich sie abmache, pullert sie kurz drauf. Für mich ein Zeichen, dass sie spürt das sie muss. Nur ist sie ein flinkes kleines Wiesel, das jede gegessene oder getrunkene Kalorie sofort wieder abrennt. In die 2 ...
Hallo, Unser Sohn ist fast 4 1/2 Jahre alt und geht erst seit kurzem (ca. 3 Wochen) aufs Töpfchen. Vorher hat er sich vehement geweigert. Pipi klappt inzwischen sehr gut, jedoch müssen wir ihn immer wieder auffordern aufs Töpfchen zu gehen. Stuhlgang klappt leider so gut wie gar nicht. Zur Erklärung: er hatte bereits als Baby oft nu ...
Die letzten 10 Beiträge
- Angst vor Stuhlgang
- Sohn (4 Jahre, 5 Monate alt) macht Stuhlgang nur in die Windel
- Windelfrei
- Trockenwerden in der Krippe
- Warum will mein 4-jähriger Sohn nicht sauber werden?
- wieso pullert Kind nun wieder ein?wie unterstützen?
- Was können wir sinnvoll tun? Unsere Mittlere (5 1/2) will nicht allein aufs WC
- Sohn fast 4 zeigt kein Interesse an der Toilette
- Vierjähriger noch nicht trocken
- Sohn knapp 4 wird langsam trocken - wie weiter vorgehen?