Frage im Expertenforum Sauber werden an Ellen Janhsen-Podien:

Schmerzhafter Stuhlgang

Frage: Schmerzhafter Stuhlgang

Pureheart

Beitrag melden

Liebes Uro-Team, mein 14-monatiges Kind wird derzeit noch zweimal täglich (je abends und morgens) gestillt. Tagsüber trinkt es meiner Ansicht nach recht wenig, trotz des häufigen Anbietens. Ich vermute, daß es die meiste Flüssigkeit durch das Stillen zu sich nimmt. Überwiegend (d. h. in 90% der Fälle) fängt mein Kind an zu drücken, bzw. zu klemmen, wenn wir am Tisch sitzen. Ich merke, daß es dann eigentlich muss, gleichzeitig aber nicht will. Nehme ich es aus dem Hochstuhl um es ihm bequem zu machen, wird geklemmt; auch das umgehende auf den Wickeltisch legen und Windel abnehmen führt zum Klemmen. Ich muss mein Kind also oft solangeim Hochstuhl (mit Schmerzen) sitzen lassen, bis "es kein zurück mehr" gibt und lege es dann auf den Wickeltisch. Der Stuhlgang ist dann aber auch so hart, daß ich verstehen kann, daß es solche Schmerzen hat. Wenn ich es auf den Kinder-WC-Sitz setze, scheint es leichter zu gehen. Grundsätzlich ist aber das Abklemmen bei Beginn des schmerzhaften Stuhlganges vorhanden. Manchmal klemmt mein Kind derart, daß wenn es nackt auf dem Wickeltisch liegt, kein Stuhlgang mehr sichtbar ist. Es kann dann gut einen Tag dauern - dann geht daselbe wieder von vorne los, inklusive der Schmerzen. Wie kann ich es meinem Kind erleichtern, daß es beim (harten) Stuhlgang keine Schmerzen hat? bzw. wie läßt sich trotz balaststoffreicher Nahrung der Stuhlgang weichmachen? denn bei "Hilfsmitteln" wie Flohsamenschalen wird ja auch ein Mehr an Flüssigkeit gefordert. Welchen physiologischen Grund gibt es, daß der Stuhlgang nahezu immer während einer Mahlzeit stattfindet? Als ich noch voll gestillt habe, ist mir derselbe Effekt übrigens auch aufgefallen. Vielen Dank für Ihre Hilfe, Pureheart


Beitrag melden

Liebe Pureheart, sie müssen unbedingt mit ihrem Kind zu einem einen Arzt/Ärztin ihres Vertrauens (am besten zu einem Kinderarzt) gehen und auch möglichst bald !! Es kann Ursachen dafür geben, dass der Stuhlgang zu fest ist, es kann z.B. an Nahrungsmitteln liegen. Mit zu wenig Trinken hat es manchmal nicht allein zu tun. Ihr Kind sollte auf keinen Fall solche Schmerzen haben müssen, es macht ganz schlechte Erfahrung und hat irgendwann Angst den Stuhlgang heraus zu lassen oder gewöhnt sich eine fehlerhafte Entleerungsart an. Bei kleinen Kindern nutzt man andere Mittel als Flohsamenschalen, da gibt es besseres. Es wäre sehr gut, wenn sie vor Ort Hilfe und einen gute Beratung bekämen. Der Zusammenhang zur Mahlzeit und der Darmentleerung ist, dass es durch die Nahrungsaufnahme zu einem Reflex in der Darmbewegung (und dann auch evtl. zur Entleerung des Darms) kommt. Normalerweise dauert das aber ein paar Minuten und passiert nicht sofort. Wenn der Darm aber ständig voll sitzt (weil ihr Kind ihn nicht gut entleeren kann) geht das evtl. schneller. Ich muss aber sagen, dass ich darauf nicht ganz sicher antworten kann. Ich drücke die Daumen dass sie bald eine gute ärztliche Unterstützung bekommen. Viele Grüße Ellen Janhsen-Podien


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Liebes - Team, unser kleiner Adrian, gerade 2 Jahre geworden, hat seit ca 4-6 Wochen Riesen Probleme mit dem Stuhlgang. So langsam sind wir mit unserem Latein am Ende! Wirklich! Ich will meinem kleinen Zwerg doch nur helfen! Auf einmal fing er an, immer auf der Stelle zu tänzeln, fängt an zu weinen/ jammern und sagt immer „Sauber Saube ...

Hallo, meine Frage bezieht sich auf das sauber werden unserer Tochter. Unerre Tochter wird in 2 Wochen 3 Jahre alt. Seit ca. 2 Wochen ist sie windelfrei. Das mit dem kleinen Geschäft hat wunderbar geklappt und sie ist Tags und Nachts trocken. Mit dem großen Geschäft haben wir seit Anfang an Probleme. Sie hat ein Töpfchen und auch ein Toillettena ...

Liebe Experten, mein Sohn wird im August vier Jahre alt. Letzten Sommer war er bereits soweit trocken, dass er kein Pipi mehr in die Hose gemacht hat. Nur das große Geschäft ging grundsätzlich in die Hose. Nach Rücksprache mit der KITA hat er deswegen Höschenwindeln angezogen. Dies führte jedoch dazu, dass er auch Pipi wieder in die Windel machte ...

leider wissen wir nicht mehr richtig weiter. Unsere Tochter hatte vor wenigen Monaten plötzlich Verstopfungen, diese wurden dann behoben mit Movicol. Was sie auch immer noch bekommt. Nun waren wir zur weiteren Abklärung der Verstopfung in der Kinderklinik und der Arzt meinte wir sollten trotz Movicol spätestens alle 3 Tage mit Microlax/Klistie ...

Hallo liebes Team, Mein Sohn ist 3 Jahre und 4 Monate alt und seit 2 Wochen trocken. Auch die „Sicherheitswindel“ für die Nacht war seit dem ersten Tag überflüssig. Die zieht er morgens trocken alleine aus und stolz seinen Schlüpfer an, sogar schon bevor ich in sein Zimmer komme. Das große Geschäft läuft leider nicht so gut. Er möchte überha ...

Hallo, Unser Sohn ist fast 4 1/2 Jahre alt und geht erst seit kurzem (ca. 3 Wochen) aufs Töpfchen. Vorher hat er sich vehement geweigert. Pipi klappt inzwischen sehr gut, jedoch müssen wir ihn immer wieder auffordern aufs Töpfchen zu gehen. Stuhlgang klappt leider so gut wie gar nicht. Zur Erklärung: er hatte bereits als Baby oft nu ...

Guten Tag, Mein Sohn fast 4 ist seit ca einem halben fast trocken. Pipi macht er wunderbar auf Toilette aber das große Geschäft wird parto nur in den Slip gemacht. Ich habe schon mit Engelszungen auf ihn eingeredet aber er macht es immer wieder in den Slip. Er sagt auch nicht bescheid erst wenn es drin ist. Wenn ich ihn dann doch erwische, schna ...

Hallo liebes Team, wir hatten vor einiger Zeit schon einmal Kontakt, weil mein 3jähriger Sohn eigentlich schon trocken war, aber nun wieder Windeln möchte. Daran hat sich auch nichts geändert. Der Stuhlgang ist nun das nächste Problem. Er hat schon immer versucht, den Stuhlgang nur zuhause zu machen - nie in der Krippe. Bei Oma und Opa war auch o ...

Hallo, unser Sohn ist 4 Jahre und 5 Monate alt. Seit ca. einem Jahr hat er tagsüber keine Windel mehr an und macht Pipi in die Toilette. Was auch sehr gut klappt. Nachts bekommt er noch eine Windel an und diese ist morgens auch sehr voll. Ich denke, da benötigt er einfach noch Zeit. Was wir allerdings nicht so ganz nachvollziehen können i ...

Ein liebes Hallo, Mein Sohn 3,5 Jahre hat bis vor einer Woche eigentlich nie auf einem Töpfchen gesessen - wollte er partout nicht. Haben ihn nie gedrängt Machte alles in Hoeschenwindeln. Vor einer Woche waren wir baden und er trug stolz seine neue Badehose ohne Windel. Da ist ein Knoten geplatzt - plötzlich ging er erfolgreich von selbst auf Töpf ...