Frage im Expertenforum Sauber werden an Conny Ackmann:

Sauber mit 12 Monaten???

Conny Ackmann

 Conny Ackmann
Kinderkrankenschwester
Frage: Sauber mit 12 Monaten???

SaSo8012

Beitrag melden

Sehr geehrte Damen, Ich muss mich mal wieder mit einer Frage melden. Ich hatte vor ein paar Wochen schon einmal gefragt, ob es sinnvoll ist ein 10 Monate altes Kind aufs Töpfchen zu setzen. Für mich hatte das keinen Sinn, sondern die Erfolge bei einer Freundin habe ich unter Zufall eingestuft. Jetzt behauptet sie ihr Kind würde fast gar nicht mehr in die Windel machen. Insbesondere das große Geschäft würde das Kind (fast 12 Monate) nur ins Töpfchen machen. Sie geht davon aus, dass die Kleine bald trocken ist. Was ja auch normal wäre mit 1 Jahr. Wir müssten das mit unseren Kindern auch machen. Ich weiß bei ihr nicht immer, was Realität und was Vorstellung ist, aber irgendwie verunsichert mich, dass das Kind tatsächlich schon soweit sein soll, dass es trocken wird. Wie schätzen Sie das ein? Vielen Dank für die Hilfe und Geduld mit uns Müttern. Viele Grüße SaSo


Beitrag melden

Hallo SaSo8012 Lassen sie sich nicht verunsichern. Es ist in der Tat ein Unterschied ob ein Kind trocken und sauber ist weil ich es regelmäßig aufs Töpfchen setze oder weil es seine Blase selbst unter Kontrolle hat – kurz gesagt – es spürt Harndrang, weiß was das bedeutet, kann rechtzeitig darauf reagieren und alleine trocken zum Töpfchen/ Toilette gehen. Es ist keinesfalls NORMAL, dass ein Kind mit 1 Jahr schon eine komplette Blasen- und Darmkontrolle haben muss, aber Ausnahmen bestätigen ja bekanntlich auch immer die Regel :-) Vielleicht ist es bei dem bekannten Kind wirklich so, aber selbst dann heißt das noch lange nicht, dass der Reifungsprozess bei ihrem Kind auch schon soweit ist. Kinder sind halt alle unterschiedlich und das ist auch gut so. Ich kann mich meiner Kollegin nur anschließen – ihr Töchterchen wird es sie wissen lassen wenn der Reifungsprozess es zulässt und bis dahin erfreuen sie sich an den anderen Fortschritten, die ihr Töchterchen macht. Mit frdl. Grüßen Conny Ackmann


11Friede

Beitrag melden

Hi, hier mal meine bescheidene antwort zu diesem thema. wir machen von geburt an windelfrei und gehen auf die signale des kindes ein. das kind sagt mehr oder weniger bescheid, wenn es muss. mit 8 monaten konnte ich die windel nachts weglassen, mit einem jahr hätten wir tagsüber 1-2 unfälle pro tag gehabt. es ist also möglich. die halbe welt macht elimination communication, oder windelfrei. Also nach Singnalen des babys, intuition und timing abhalten und in indien oder china sind viele sogar sehr schnell trocken dass die kinder erst so spät die blasenkontrolle erlernen ist unfug und jede windelfrei mama weiss das und alle, die das live miterleben. das in diesem sogenannten expertenforum die expertinnen davon nichts zu wissen scheinen macht mich sehr traurig, was ist ihre ausrede? Sogar der renomierte Remo Largo schreibt in "Babyjahre" davon, Sind es zu wenig fortbildung zum thema? und wieso darf ich als laie hier antworten??? ;) und ja, es geht bei der ausscheidungskommunikation nicht um das frühe trockenwerden, aber das ist der nebeneffekt. Hierzulande verlernen die babys das signalisieren, weil darauf nicht eingegangen wird und das muss dann wieder mühsam erlernt werden.


11Friede

Beitrag melden

ich sehe gerade die expertin soll Urotherapeutin und ausgebildete Kontinentenztrainerin sein. was sind das bitte weiterbildungen, wenn da überhaupt nichts von windelfrei/ausscheidungskommunikation gelehrt wird? Das zeigt mal wieder, wie rückständig wir in Deutschland noch in vielen dingen sind


11Friede

Beitrag melden

Bachelard M, Sillen U, Hansson S, Hermansson G, Jodal U, and Jacobsson B. 1998. Urodynamic pattern in infants with urinary tract infection. Journal of Urology, 160: 522-6. deVries MW and deVries MR. 1977. Cultural relativity of toilet training readiness: A perspective from East Africa. Pediatrics, 60: 170-177. Diener M. 2000. “Gift from the gods: A Balinese guide to early child rearing,” in A world of babies: Imagined childcare guides for seven societies (J. DeLoache and A. Gottlieb, eds.) New York: Cambridge University Press, pp. 199-231. Geollner MH, Ziegler EE, and Fomon SJ. 1981. Urination during the first three years of life. Nephron., 28: 174-178. Gladh G, Persson D Mattsson S and Lindstrom S. 2000. Voiding pattern in healthy newborns. Neurourology and urodynamics, 19: 177-184. Largo RH, Gianciaruso M, and Prader A. 1978. Development of intestinal and bladder control from birth until the 18th year of age. Longitudinal study. Schweiz Med Wochenschr, 108: 155-160. Largo RH and Stutzle 1977. Longitudinal study of bowel and bladder control by day and at night in the first six years of life. I: Epidemiology and interrelations between bowel and bladder control. Dev Med Child Neurol, 19: 598-606. Le H-N. 2000. “Never leave your little one alone: Raising an Ifaluk child,” in A world of babies: Imagined childcare guides for seven societies (J. DeLoache and A. Gottlieb, eds.) New York: Cambridge University Press, pp. 199-231. Schaefer CE and diGeromino TF 1997. Toilet training without tears. New York: Signet. Sillén U. 2001. Bladder function in healthy neonates and its development during infancy. Journal of Urology, 166(6): 2376-81. Sonna L. 2005. Early-start potty training. New York: McGraw-Hill. Smeets PM, Lancioni GE, Ball, TS, and Oliva DS. 1985. Shaping self-initiated toileting in infants. Journal of applied behavior analysis, 18: 303-308. Wen JG and Tong EC. 1998. Cystometry in infants and children with no apparent voiding symptoms. British Journal of Urology, 81: 468-473. Yeung, CK, Godley ML, Ho, CK, Ransley PG, Duffy PG, Chen CN, Li AK. 1995. Some new insights into bladder function in infancy. British Journal of Urology, 76:235-40.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein Sohn ist jetzt 17,5 monate und zeigt Interesse daran auf die Toilette zu gehen, wir haben einen toilettensitz gekauft,wenn wir ihn draufsetzen drückt er,und wenn nix kommt sagt er nein. Ab und zu lass ich ihn ohne Windel dann zeigt er aufs wc und in der nächsten Sekunde macht er Urin. Aufs Töpfchen mag er überhaupt nicht was auch ok is ...

Hallo mein Sohn ist 18 Monate und zeigt Interesse an der großen Toilette, wir setzen ihn ab und zu drauf es ist auch schon Urin und großes Geschäft reingegangen. Nun fällt mir des öfteren auf das er nachdem er am wc war ohne Windel weg rennt und mit Absicht am Boden pinkelt ,warum macht er das? Lg

Guten Tag, unser Sohn wird bald 3 Jahre und trägt noch Windel. Er macht auch von sich aus keine Anstalten sauber werden zu wollen. Wenn man ihn auf die Toilette setzt, macht er aber rein. Lasse ich ihn ohne Windel, macht er dahin, wo er gerade steht. Ich dachte, man könnte die Zeit zu Hause momentan nutzen um mit dem Sauber werden anzufangen, zu ...

Liebes Team! Meine Tochter wird bald 3 Jahre alt und gibt seit einiger Zeit sofort Bescheid, wenn sie in die Windel gemacht (sowohl groß, als auch klein) hat. Da dachte ich mir, ich nutze die derzeitige Situation zuhause und versuche es mit ihr mit dem Töpfchen. Vorige Woche haben wir gestartet und sie war ganz stolz auf ihre Unterhose ;-). Natürl ...

Hallo, erst einmal möchte ich mich für die tolle Arbeit hier bedanken. Nun zu meiner Frage: Mein Sohn ist ein Extremfrühchen aus der 23. SSW und wurde mit 500 Gramm geboren. Es war eine schwere Zeit auf der Intensivstation und wir wussten lange nicht ob er überlebt. Zum Glück hat sich mein Sohn super entwickelt und hat keine Folgeschäden behalt ...

Hallo liebe Experten! Vorweg gleich ... mir ist bewusst das dies ein langer Lernprozess ist und ich tue und werde mein Kind nicht zwingen und geb ihr alle Zeit der Welt. Nun unser Problem ... meine kleine wird im August 4. Sie merkt schon genau wenn sie muss und sagt es mir auch ab und an. Ich versuche immer wieder sie ( mit Belohnung ganz viel ...

Hallo zusammen, meine Tochter ist 3,5 Jahre alt. Vor 10 Monaten haben wir zum ersten Mal die Windel weg gelassen. Pippi hat recht schnell geklappt, das große Geschäft ging immer in die Hose. Wir haben nach paar Wochen ohne Besserung dann wieder eine Windel angezogen. Kurz vor dem 3. Geburtstag haben wir die Windel wieder weggelassen, und es hat ga ...

Hallo, mein 3- jähriger Sohn macht keinerlei Anstalten auf die Toilette gehen zu wollen. Weder klein noch groß. Er sagt auch nicht wenn er in die Windel gemacht hat und wenn ich ihn frage ob er mal aufs Töpfchen oder Toilette gehen möchte also mal ausprobieren bekommt er einen Tobsuchtsanfall. Schreit und schlägt um sich. Ich spreche ihn nicht m ...

Hallo. Meine Tochter ist 21 Monate alt. Bis vor kurzen wollte sie sich ständig auf das Töpfchen setzten wenn wir im Bad waren. Ich habe sie mitgenommen und darauf setzten lassen. Meistens angezogen. Ab und zu auch nackig. Zufällig passierte es auch dass was ins Töpfchen ging. Wir haben natürlich riesig gelobt. Nun ist es so dass sie sagt wenn sie m ...

Hallo! Wie Sie oben schon sehen können, geht es um meinen knapp 4-jährigen Sohn, der einfach nicht von seiner Windel los kommt oder will. Wir haben schon viele Versuche gestartet, ihn von der Toilette oder Töpfchen zu überzeugen: - ein aufklärendes Buch - er darf mit uns mitgehen - ein Tag ohne Windel - er wird mehrmals gefragt, ob er mal mu ...