Krümelmonsterlein
Hallo liebes Expertenteam, im Nachrückverfahren haben wir nun endlich einen Kindergartenplatz für meine Tochter (gerade 3 Jahre alt geworden) ergattert. Im Oktober gehe ich wieder arbeiten und im August. fängt die Eingewöhnung an. Was ich aber unglaublich fand war die Tatsache, dass ich unterschreiben musste, dass bis dahin meine Tochter trocken ist bzw keine Pampers mehr trägt. Sie ist eher eine von der langsamen Sorte und auch was Windeln angeht hat sie bis jetzt noch nicht wirklich Interesse an der Toilette gezeigt. Sie geht immer mit uns auf Klo, hat ihr Töpfchen und einen Sitzverkleinerer, wir fragen sie auch manchmal ob sie ohne Windeln sein mag. Nein, sie will nicht. Was für uns noch kein Problem ist aber halt für den Kindergarten. In diesem kirchlichen Kindergarten wird nicht gewickelt. Sie ziehen zwar die Kinder um wenn mal was in die Hose geht aber wenn das täglich passiert, muss sie wieder Zuhause bleiben bis sie trocken ist. Was soll ich denn nun machen? Einen anderen Kindergarten finde ich jetzt ja auch nicht mehr. Stehe noch auf mehreren Wartelisten aber bis jetzt ist da nichts mehr frei geworden. Ich bin gerade total überfragt, was kann ich denn da machen? Regelmässig auf Klo setzen, sie ständig an ihr Töpfchen erinnern, ihr totalen Druck machen? Genau sowas will ich nicht! Habe sie nun schön oft in unserem Garten windelfrei laufen lassen und da habe ich wieder gemerkt (was ich eh wusste) sie ist noch nicht soweit. Sie merkt das Pipi erst, wenn sie in einer Pfütze sitzt. Ich kann meinem Kind doch nicht zumuten jeden Tag in die Hose zu pieseln und natürlich auch das große Geschäft! Werde nun auch mal die Trainerwindeln kaufen aber die bringen doch auch erst was wenn das Kind merkt, dass es muss oder? Im Oktober muss ich wieder arbeiten gehen und mir macht das echt Bauchschmerzen. Ohne Reifezeichen kann ich doch nichts machen oder? Ich danken Ihnen für Ihre Antwort!
Manuela Thomä
Hallo Krümmelmonsterlein, ich finde es unglaublich, dass Sie etwas Unterschreiben mussten was außerhalb Ihres Ermessens und Ihrer Macht steht. Aus dem was ich gelesen habe, machen Sie Ihre Sache sehr sehr gut; Sie geben Ihrem Kind die Unterstützung und Förderung, die es benötigt OHNE!! Druck aufzubauen. Druck – besonders unter diesen Voraussetzungen – wäre total kontraproduktiv. Trainerwindeln wären da sicherlich eine gute Option – sie helfen Ihrer Tochter zwar nicht, den Harn- und Stuhldrang früher zu spüren, lassen aber ein leichteres Handling zu, da sie wie eine – wenn auch gepolsterte – Unterhose zu handhaben sind. Sie haben sich ja schon gut mit der Thematik beschäftigt und wissen, dass die Kontinenzentwicklung ein Reifeprozess ist – Reifung lässt sich immer nur fördern, kann aber nie gefordert werden. Das müsste auch Ihr Kindergarten wissen, denn auch dort geht es ja darum Kinder in ihren Kompetenzen zu fördern und zu stärken. Holen Sie sich jede Unterstützung (z.B. Bescheiningung von Ihrem Kinderarzt – ein Arztstempel wirkt manchmal Wunder ;-)), die Sie bekommen können und sprechen Sie noch einmal mit der KIGA-Leitung (ggfls. auch mit dem zuständigen Pfarrer). Die kindliche Kontinenzentwicklung ist ein Reifeprozess, bei dem der Kopf lernen muss, gut mit Blase und Darm zusammen zuarbeiten; er muss erst lernen die Signale zu erspüren, sie zu zuordnen und dann irgendwann die richtige Handlung (= Toilettengang) einzuleiten. Dieser Vorgang ist individuell; jeder hat von der Natur aus sein eigenes Zeitfenster, das er für diese Entwicklung benötigt und per Definition (=Lehrbuch) kann es bis zur Vollendung des 60.Lebensmonats dauern. Suchen Sie das Gespräch, aber bereiten Sie sich gut mit Daten und Fakten vor und gehen möglichst mit Unterstützung, damit sie sich in evtl. emotionalen Momenten nicht irritieren lassen. Ich drücke Ihnen ganz fest die Daumen Manuela Thomä
Ähnliche Fragen
Hallo, Mein Sohn ist seit einem halben Jahr trocken und Pampers frei. Seit Januar geht er nun in den Kindergarten und er hat sich relativ schnell daran gewöhnt und bleibt auch gerne. Aber er spricht nichts im Kindergarten und somit sagt er auch nie wenn er auf Toilette muss und macht seit einem Monat ca. jeden zweiten Tag in die Hose abe ...
Hallo Team, Unser Sohn wird im Dezember 3 Jahre alt und ist seit August im Kindergarten. Nun bieten wir ihm seit längerer Zeit immer seinen Toilettensitz an, den er auch morgens, mit Freude (lautes singen) , nutzt. Im Kindergarten ist er seit September tagsüber trocken und sagt dort auch sehr zuverlässig wenn er auf die Toilette gehen muß. We ...
hallo mein sohn (3 jahre und 4 monate) ist seit 2.3.2016 im Kindergarten trocken was mich sehr stolz macht. nun habe ich das Problem das zu hause zwar auch ohne windel ist aber sich trotzdem ein bisschen in die hose macht bevor er bescheid sagt. warum klappt das aber im Kindergarten? ich erinner ihn zwischendurch an die Toilette. kann ...
Hallo, ich weiß absolut nicht was ich machen soll. Mein Sohn ist 2,5 Jahre alt und hat vor etwas mehr als einen Monat tagsüber keine Windel mehr gewollt was ich natürlich unterstütze aber nicht einfordere. Zuhause klappt das auch super, da geht er alleine auf die Toilette und macht sowohl das kleine als auch das große Geschäft auf die Toilette. Uns ...
Meine Tochter wird im November 4 und will immer noch nicht wirklich auf die Toilette. Im Kindergarten klappt oft ganz gut ohne Windel, aber sobald sie nach Hause kommt, will sie sofort eine Windel anziehen und sie hat auch noch nie Kacka auf der Toilette gemacht. Sie merkt es aber wenn sie groß muss, denn sie kündigt es an uns zieht sich dann in ...
Liebes Team, seit letztem Jahr September hat unser 3 Jahre alter Sohn Interesse an der Toilette bekundet. Töpfchen kennt er auch, findet er aber nicht so toll. Wir haben ihn also auf die Toilette gelassen und auch ab und an zuhause die Windel weggelassen. Das hat gut geklappt - er wollte es aber nur sporadisch mal. Seit Oktober geht in die Krippe. ...
Meine Tochter ist 4, sie ist mit allem recht weit, sprachlich etc. nur mit dem trocken werden hat tagsüber hat sie bis dreieinhalb gebraucht. Nachts klappt es noch gar nicht mit einer trockenen windel. Ich versuch ihr es mit belohnungen etc schmackhaft zu machen, aber bislang will sie das einfach nicht. Soll ich etwas versuchen oder abwarten?
Guten Tag, Mein Sohn ist jetzt 2.5 Jahre alt und er weiss was eine Toilette ist und was man da macht aber er hat einfach keine Lust auf die Toilette zu gehen .es kommen Tage vor wo er tatsächlich nur windeln trägt und pipi und Kakao macht in windeln und es gibt Tage sa lässt er zu Unterhosen zu tragen .jedoch sagt er kein Wort Pippi oder Kakao u ...
Hallo, mein Sohn (in zwei Monaten wird er 4) wollte bislang nicht auf seine Windel verzichten. Jetzt möchte er sich zu Hause immer öfter ausziehen und am liebsten nackt herumlaufen. Er schafft es dann in der Regel rechtzeitig aufs Töpfchen, macht dort dann Pippi, einmal auch "groß. Er merkt also recht gut, wann er muss. Wir haben bisher nie Dr ...
Guten Tag, unser Sohn wird im Juli vier Jahre alt. Die U8 hat er mit Bravour gemeistert, nur trocken ist er noch nicht. Für das große Geschäft geht er selbstständig und zuverlässig aufs Töpfchen. Beim Pullern klappt das nur ganz selten. Vor dem Schlafengehen setzte ich ihn immer auf den Topf. Oft sagt er dann, dass er gar nicht muss und ist e ...
Die letzten 10 Beiträge
- Angst vor Stuhlgang
- Sohn (4 Jahre, 5 Monate alt) macht Stuhlgang nur in die Windel
- Windelfrei
- Trockenwerden in der Krippe
- Warum will mein 4-jähriger Sohn nicht sauber werden?
- wieso pullert Kind nun wieder ein?wie unterstützen?
- Was können wir sinnvoll tun? Unsere Mittlere (5 1/2) will nicht allein aufs WC
- Sohn fast 4 zeigt kein Interesse an der Toilette
- Vierjähriger noch nicht trocken
- Sohn knapp 4 wird langsam trocken - wie weiter vorgehen?