Frage im Expertenforum Sauber werden an Manuela Thomä:

Ab wann muss man sich Gedanken machen?

Manuela Thomä

 Manuela Thomä
Kinderkrankenschwester
Frage: Ab wann muss man sich Gedanken machen?

Mues2007

Beitrag melden

Guten Tag, ich würde gerne Ihre Meinung bezüglich dem Trocken werden unserer Tochter "lesen". Sie ist 2009 6 Wochen vor ET geboren. Sie ist mit allem etwas langsamer als andere Kinder, allerdings hatten die Ärzte nie bedenken wegen Entwicklungsverzögerung ect. Bei ihr wurde mit 6 Monaten das KISS Syndrom festgestellt und mittlerweile ist alles i. O. Allerdings hat man uns 6 Monate nicht ernst genommen und sie konnte sich 6 Monate körperlich nicht so entwickeln wie sie es hätte können. Nur als Beispiel. Sie konnte erst mit ca. 11 Monaten sitzen, mit ca. 15 Monaten ist sie erst gekrabbelt und mit 22 Monaten konnte sie erst laufen. Wie schon geschrieben, die Ärzte äusserten nie Bedenke diesbezüglich, sie sei eben ein Nachzügler. Soweit ist auch alles prima. Nun haben wir letztes Jahr immer wieder versucht sie an die Toilette zu gewöhnen. Die ersten male gingen schief und wir haben und werden sie nie zu etwas zwingen. Seit ca. 5 Wochen trägt sie nun keine Pampers mehr, also tagsüber zumindest. Wenn wir unterwegs sind, oder Nachts, hat sie noch eine an. Sie weiß auch, was sie auf der Toilette machen soll und macht auch zu ca. 90% mittlerweile auf der Toilette, naja, zumindest Pipi, das große Geschäft geht meistens in die Hose. Es scheint ihr auch nix auszumachen, wenn sie da was drin hat. Unser Sohn (9 Monate) ist da jetzt schon anders. Nicht nur das er sich im Vergleich zu ihr in Schallgeschwindigkeit entwickelt, sondern, wenn er ein großes Geschäft macht, muss das SOFORT da raus. Das Problem was wir mit ihr haben, ist das sie nicht sagt, das sie muss. Wenn wir alle 2-3 Stunden mit ihr zur Toilette gehen, macht sie auch, aber sie geht nicht von alleine, oder sagt uns nicht das sie muss, auch wenn wir fragen, sagt sie immer Nein. Wenn wir dann mit ihr gehen, macht sie aber meistens. Meine Mutter macht mich schon ganz verrückt deswegen. Sagt mir, das wir, also 4 an der Zahl, mit 2 Jahren alle trocken waren. Ich finde diesen Marathon mancher Mütter einfach furchtbar, wenn es darum geht, welches Kind am schnellsten trocken ist. Wenn wir unterwegs sind und von anderen gefragt werden, "ist sie denn schon trocken", und wir die Situation erklären, reagieren viele total geschockt. Ich weiß ehrlich gesagt nicht mehr weiter. Stell mir die Frage, ob ich als Mutter versagt habe, oder einfach zu blöd bin meinem Kind die Pampers abzugewöhnen. Was kann ich Ihrer Meinung nach tun? Mach ich irgendwas falsch? Bin für jeden Rat dankbar. Noch was. Sie geht jetzt bald in den KiGa, wie soll ich es da angehen? Ihr noch ne Pampers anziehen? Die Erzieherinnen vorbereiten? Ich weiß es einfach nicht. Vielen Dank schon mal für Ihre Antwort. Gruß


Beitrag melden

Hallo Mues2007, vom Instinkt her sind Sie genau auf der richtigen "Spur", nur dass Ihnen die vielen gut gemeinten Ratschläge von aussen zu schaffen machen. Machen Sie sich davon frei - wie Sie selber ja schon gemerkt haben, SIE sind die absolute Expertin zu Ihrer Tochter und wissen, was sie braucht. In dem was sie beschreiben, lässt sich herauslesen, dass Ihr Mädchen in ihrer Entwicklung etwas verzögert reagiert; was sicherlich auch ihrer Frühgeburtlichkeit geschuldet ist. Abgesehen davon hat jedes Kind seinen ureigenen Rhythmus - wie Sie ja auch mit Ihrem Sohn im Vergfleich erleben. ABER - vergleichen Sie nicht!!! So wie Sie und Ihre Geschwister, sind auch Ihre Kinder eigene Persönlichkeiten und tatsächlich mit nichts und niemandem vergleichbar. Nach dem was Sie schildern, befindet sich Ihre Tochter noch in dem Reifeprozeß, der abläuft, bevor wir die Blase und den Darm bewußt kontrollieren können. Dies ist ein sehr komplexer Vorgang, der individuell, bei jedem Menschen unterschiedlich, lange dauern kann. Bis zur Vollendung des 60.Lebensmonats ist alles im normalen Bereich und bei der Vorgeschichte würde ich Ihrem Mädchen sogar noch etwas länger Zeit geben. Zur Übernahme einer bewußten Blasenkontrolle gehört auch, dass die Kinder den Harndrang richtig wahrnehmen - spüren; kleine Kinder, aber auch sehr phantasievolle und verspielte Kinder haben damit oft noch Schwierigkeiten, da sie sehr in ihre Welt vertieft sind. Das kann auch ein Grund dafür sein, dass Ihre Tochter, auf Nachfrage, den Harndrang verneint (weil sie zu vertieft war, um das Signal zu spüren). Fazit: Sie machen nichts falsch und haben schon gar nicht versagt - dank Ihnen, ist Ihr Mädchen jetzt auf einem guten Weg; dass der anders verläuft als bei Anderen in Ihrem Umfeld ist etwas zu tiefst Normales - individuelles - so wie wir uns unsere Kinder ja auch wünschen. Sie brauchen nichts tun, Ihre Tochter schafft das von ganz alleine - wichtig ist, das Ganze wirklich ohne Zwang zu begleiten, um Frustration auf beiden Seiten zu vermeiden. Für den Kindergarten empfehle ich Ihnen mit Ihrer Tochter zu besprechen, ob sie die Windel dazu anziehen möchte und ansonsten einfach den Kindergarten zu informieren. In einer Zeit, wo immer jüngere Kinder in den Kindergarten kommen, dürfte das kein Problem darstellen, zumal Ihre Tochter - auch mit 4 Jahren - nicht die Einzige ist, die noch nicht richtig trocken ist. Mit vielen Grüßen Manuela Thomä


jojomojo

Beitrag melden

Hallo Mues2007! Ich bin zwar nicht vom Uroteam, aber ich wollte trotzdem kurz antworten. Meine Kleine ist auch 2009 geboren und nicht entwicklungsverzögert. Sie wird im April 4. Sie geht gar nicht aufs Klo oder Töpfchen. Nix zu machen. Sie hat Angst und ich vermute auch ein wenig Trotz spielt eine Rolle. Ich finde es auch super anstrengend sich immer wieder erklären zu müssen warum sie denn immer noch Windeln trägt, und so Sprüche wie: Also bei mir hätte sie das nicht abgezogen, usw. Es nervt echt sehr. Halte durch, denke jedes Kind will irgendwann keine Windel mehr. Zumindest hoffe ich das. Ach so sie ist auch sonst eher schüchtern und skeptisch neuen Situationen gegenüber. Alles Gute für euch. Gruß jojomojo


Mues2007

Beitrag melden

Hallo nochmal, wollte mich nur nochmal melden und Danke sagen, für die aufbauenden Worte! Wir haben sogar ein positives Erlebnis mitzuteilen, denn meine Tochter sagt seit 2 Tagen immer öfter das sie muss :-). Ich freu mich sehr über diesen Entwicklungsschritt und finde es toll das es dieses Expertenteam hier gibt. Danke! Lg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, unser Sohn ist 3 Jahre alt. Pipi machen klappt nur, wenn er "unten ohne" rumläuft, dann sagt er es von selber und geht aufs Töpfchen. Aber sobald er eine Unterhose oder eine Windel anhat, macht er da rein. Kennen Sie dieses "Phänomen"? Wenn er nackig merkt, dass er Pipi muss, muss er es doch mit Unterhose auch merken, oder? So läuft es schon ...

Liebes Experten-Team, meine Tochter (4,5 Jahre) ist im Prinzip "trocken", seit sie 3 Jahre alt ist. Seither macht sie nicht mehr "in die Hose" und sagt an, wenn sie "muss". Das "kleine Geschäft" geht zuverlässig in die Toilette (tags und nachts), wenn sie merkt, dass sie "groß" muss, verlangt sie jedoch immer noch eine Windel. Sie steht mit sel ...

Hallo! Meine Tochter ist 4 1/2 Jahre alt und seit etwa einem Jahr tagsüber trocken. Es gab die normalen kleine Unfälle, aber sie hat das richtig gut gemacht. Nachts wollten wir das Thema angehen, sobald sie uns sagt, dass sie es probieren will. Da üben wir keinen Druck aus. Seit mittlerweile vier Monaten klappt das trocken bleiben tagsüber nun ab ...

Unser Sohn wird im Nov 3 Jahre- seid gut 4 Wochen sind wir tagsüber windelfrei. Es klappt sehr gut bis auf ein zwei Pipi Unfälle hat er sich immer rechtzeitig gemeldet. Seid ein paar Tagen Kotet er allerdings (bewusst?!) In seine Unterhose. Was kann ich tun um ihm beim trockenwerden besser zu unterstützen?

Hallo Meine Tochter (2 3/4) trägt seit 3 Wochen tagsüber keine Windel mehr... Sie zeigte im Vorfeld Interesse an der Toilette und ließ hin und wieder dur Windel aus . Meistens fragten wir sie " mit oder ohne Windel " und gaben ihrem Wunsch dann nach . Da es im Kindergarten mit Pipi machen wohl ganz gut klappte , wurden wir darauf aufmerksam gem ...

Hallo liebes Uro-Team, ich habe meine Frage schon in den Elternforen geschrieben, hätte aber gerne auch noch eine Expertenmeinung: Meine Tochter wird im Januar 7. Wir sind viel draußen unterwegs, so dass es oft nicht vermeiden lässt, dass wir eben auch abseits des Vorhandenseins einer Toilette mal müssen. Leider ist das für meine Tochter imm ...

Hallo! Wir haben eine 4 jährige Tochter die wenn sie "Lust" hat Pipi auf Toilette macht. Allerdings verweigert sie dort den Stuhlgang, obwohl sie schon 2-3 Erfolgserlebnise hatte und wir sie sehr dafür gelobt haben. Sie bekommt deswegen auch immer eine Höschenwindel an denn wenn sie eine Unterhose an hätte, dann würde sie dort rein machen! Sie mac ...

Hallo Ich weiß nicht mehr weiter. Unser Sohn ist seid 2 Jahren trocken .nun ist er 5 1/2 aber er geht zum Groß machen nicht auf die Toilette sondern zieht sich immer eine Windel an dafür. Auf Toilette hält er zurück und verkneift es sich. Mit Windel geht es in der Regel sofort. Dazu stellt er sich hin und macht. Er weigert sich richtig dafür aufs ...

Hallo liebes Team, Mein Sohn ist 3 Jahre und 4 Monate alt und seit 2 Wochen trocken. Auch die „Sicherheitswindel“ für die Nacht war seit dem ersten Tag überflüssig. Die zieht er morgens trocken alleine aus und stolz seinen Schlüpfer an, sogar schon bevor ich in sein Zimmer komme. Das große Geschäft läuft leider nicht so gut. Er möchte überha ...

Guten Tag, Mein Sohn ist jetzt 2.5 Jahre alt und er weiss was eine Toilette ist und was man da macht aber er hat einfach keine Lust auf die Toilette zu gehen .es kommen Tage vor wo er tatsächlich nur windeln trägt und pipi und Kakao macht in windeln und es gibt Tage sa lässt er zu Unterhosen zu tragen .jedoch sagt er kein Wort Pippi oder Kakao u ...

Öffne Privacy-Manager