Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

wieder schwanger

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: wieder schwanger

jenny..m

Beitrag melden

Guten Tag, nach meiner stillen Geburt im April bei der ich meinen Sohn in der 22 SSw geboren habe, bin ich nun wieder schwanger. Der Grund für die stille Geburt war, ein vorzeitiger Blasensprung, dem wochenlange Blutungen, Harnwegsinfektionen und Pilzen. Kurz darauf wurde ein Fator V Leiden festgestellt. Nun weiss ich seit dem 21.12, dass ich wieder schwanger bin. Ich bin an dem Tag auch gleich ins KH gefahren um mir mir ein Rezept für Lovenox geben zu lassen. Das ich seither täglich spritze. Meine Frage ist nun, bin ich in der jetzigen Schwangerschaft automatisch eine Risikoschwangere? Eventuell auch mit Berufsverbot? Ich habe mir PH Handschuhe gekauft, wenn der Ph Wert im Normbereich ist, ist es auch wirklich auszuschließen, dass dann Pilze, Bakterien vorhanden sind? Gibt es was auf was ich besonders achten soll/kann? Darf ich sie noch fragen, was sie ganz persönlich, von einem totalen Muttermund nach Saling halten? Vielen Dank für Ihre Bemühungen!


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo jenny..m, ja,es besteht eine Risikoschwangerschaft durch die Vorgeschichte(Fehlgeburt 22.Woche + Faktor V Leiden Mutation),d.h. eine engere Überwachung sollte erfolgen - aber auch eine ausführliche Beratung durch Ihren Frauenarzt,der genau die Fragen beantworten sollte,die Sie gestellt haben.Wieso ist das nicht erfogt.Das Heparinspritzen ist wichtig,auch die Infektionskontrollen.Eine 100%ige Sicherheit kann damit auch nicht erzielt werden,aber eine bessere Kontrolle.Bei auffälligen Befunden müssen frühzeitig Antbiotika gegeben werden. Ein Muttermundsverschluß ist nicht zwingend notwendig,da Sie ja eine Infektion hatten und keine vorzeitige Öffnung des Muttermundes.Ich würde sogar davon abraten.Eine Cerclage(Bändchen um den Muttermund) hätte nur dann Sinn,wenn die US-Messungen des Gebärmutterhalses eine vorzeitige Verkürzung ergeben würden.Also zunächst nur alles kontrollieren und positiv denken. Ein Kaiserschnitt ist nach Heparingabe nicht zwingend erforderlich. Alles Gute,ich drücke die Daumen! Prof.Hackelöer


jenny..m

Beitrag melden

Stimmt es, dass es automatisch zu einem Kaiserschnitt kommt, durch das spritzen des Blutverdünners?


jenny..m

Beitrag melden

Stimmt es, dass es automatisch zu einem Kaiserschnitt kommt, durch das spritzen des Blutverdünners?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

lieber professor hackelöer,wie lange sollte man warten um nach einem kaiserschnitt wieder schwanger zu werden und was könnte passieren wenn man früher wieder schwanger wird.kann es probleme für das baby geben? können mehr probleme entstehen wenn man einen t-schnitt in der gebärmutter hat?ich würde mich sehr über eine antwort freuen.lg

Guten Tag Ich habe folgendes Vorkommnis. Ich bin seit knapp 8 Jahren sterilisiert und nun habe ich Schmerzen und ziehen in der brust und Unterleib dazu wird mein Bauch immer dicker. Aus meiner brust kommt auch vormilch und sind auch größer geworden. Ich habe übelkeit auch. Der test war noch negativ aber laut meinem frauenarzt der sagte es sind ko ...

Ich hätte eigentlich am 5.März meine Periode bekommen da ich auch ungeschützten Geschlechtsverkehr hatte.Meine Periode kam aber nicht und ich hatte die letzten Tage schmerzen gehabt in den leisten und im Unterleib manchmal Krampf es auch richtig.Ich war gestern bei meiner Frauenärztin und sie hat einen Schwangerschaftstest gemacht der war negativ.A ...

Hallo Herr Prof. Dr. Hackelöer, Ich wende mich nun an Sie, da ich langsam nicht mehr weitet weiß. Vor gut einem Monat war es ein Schock für uns, als wir plötzlich feststellten, dass ich trotz Kupferspirale schwanger bin. Jetzt aktuell bin ich bei 9+0 angekommen, also in der 10. Woche. Ich habe seit der 7. Woche immer wieder Schmierblutungen.. ma ...

Ich bin etwas verunsichert ich habe bereits 2 Kinder wo jeweils die Schwangerschaften ganz unkompliziert verlaufen sind die letzte Schwangerschaft ist auch erst 1 1/2 Jahre her. Nun war ich seit dem 2 mal erneut schwanger und beide Male war es ein früher Abgang 7 ssw ca. bin jedes Mal sehr schnell schwanger geworden und jetzt seit ein paar Tagen ...

Guten Tag, ich war vor kurzem noch in Behandlung mit Ozempic 1 mg. Man soll das Präparat in der Schwangerschaft nicht nehmen. Nun bin ich aber ungeplant und völlig überraschend mit 39 Jahren schwanger geworden. Ich habe schon zwei größere Kinder. Ich müsste jetzt etwa in der 5. bis 6. SSW sein und habe Ozempic sofort abgesetzt. Ich mache mir ...

  Hallo, ich versuche seit 2 Jahren schwanger zu werden. Meine dritte Clomifen-Behandlung hatte ich April diesen Jahres. Leider erfolglos. Also habe ich für mich entschieden gehabt eine Pause zu machen und mein Gewicht zu reduzieren (zuvor habe schon 20kg abgenommen). Ich habe von Ozempic gehört und von meinem Hausarzt es verschieben bekommen. ...

Liebe Prof. Hackelöer,  ich bin mittlerweile in der 33 SSW. Ich habe  mir heute nochmal meine Blutergebnisse aus der 7 SSW angeschaut.  Cytomegalievirus-IgG-Ak i.S. (EIA) IE/ml: 7,1 (Referenz negativ < 0,4) Cytomegalievirus-IgM-Ak i.S. (EIA) AU/ml: < 5 (Referenz negativ < 30) 3 Monate später wurde wieder Blut abgenommen und dort war de ...

Sehr geehrter Prof. Dr. Hackelöer, Ich bin mit fast 46 ungewollt schwanger geworden, hatte regelmäßig meine Blutungen, ab und an Magenschmerzen oder Übelkeit, welche einfach mit Haferflocken wieder weggingen. Wer denkt da an Schwangerschaft, ich hatte Hitzewallungen, Darmprobleme...und schwups war ich zur Kontrolle, weil ich Gewicht zu genommen ...

Guten Morgen Herr Doktor  Ich hatte am 11.12.24 aufgrund von CIN3 und HPV18 eine Konisation.Die Problemlos verlief.Ich verhüte auf natürlicheweise,also ohne Hormone.Meine letzte Periode war am 17.11.24 und mein Zuyklus hat 28Tage. Vor der OP hatte ich zur Sicherheit nochmal getestet "negativ". Am 13.12.war der Test nun überraschenderweise ...