Ängstliche Mami
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich hatte schon mal nachgefragt, nur leider habe ich mich mit den Daten vertan. Leider habe ich das Medikament Orfiril long 150 mg 1x täglich zwischen der 3. und 5. SSW (bis 4+3) eingenommen, länger als 17 Tage in dieser Zeit jedoch nicht. Das MEdikament hatte ich von meiner Neurologin aufgrund meiner Migräne verschrieben bekommen. Nun mache ich mir aber doch Sorgen, weil ich es noch bis Mitte der 5. SSW eingenommen habe. Die Befruchtung muss rechnerisch um den 04.07.2013 stattgefunden haben. Könnten die 3-4 Tage in der 5. SSW doch noch eine Gefahr dargestellt haben. Ich war in der 13. und 22. SSW zur Feindiagnostik wo laut Feindiagnostiker alles in Ordnung ist. Muss ich mir Sorgen machen? Ich habe auch etwas von Autismus gelesen, wenn man Orfiril während der Schwangerschaft einnimmt, aber diese Gefahr wäre doch eigentlich nur da, wenn ich das Orfiril die ganze Schwangerschaft über genommen hätte, oder? Und dann habe ich noch gelesen, dass die Einnahme von Orfiril während der Schwangerschaft zu Blutgerinnungsstörungen beim Neugeborenen führen kann und deshalb ein Gerinnungstest beim Baby gemacht werden sollte. Hier ist auch wieder meine Frage, besteht das Risiko, dass mein Baby so eine Gerinnungsstörung hat, weil ich das Orfiril zwischender 3. und 5. SSW eingenommen habe oder wäre das auch wieder nur der Fall, wenn ich es die ganze SSW über eingenommen hätte? Sollte ich den Kinderarzt im Krankenhaus fragen ob das überprüft werden kann? Die Geburt rückt immer näher und ich mache mir große Sorgen um meine Tochter. Vielen Dank für Ihre Antwort
Valproinsäure kann in höheren Dosen (z. B. über 800 mg pro Tag) – wie es im Rahmen der Epilepsiebehandlung üblich ist – in der Tat zu zahlreichen Schädigungen der kindlichen Entwicklung führen. Neben Organdefekten wie offener Rücken, Herzfehler, Extremitätenanomalien etc. wurden auch vermehrt neurologische Defizite bei den Nachkommen beobachtet (z. B. Symptome des Autismus). Allerdings handelt es sich hier um längerfristige Anwendungen von Valproat in höherer Dosierung. Gerinnungsstörungen wären nur bei Daueranwendung bis zur Geburt zu bedenken. Insofern müssen Sie sich bei Ihrer sehr niedrigen Tagesdosis bis zur 5.SSW keine besonderen Sorgen machen.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich hatte gestern in der 10. SSW eine relativ starke Blutung und soll deswegen nun Utrogest 200mg 2x täglich oral einnehmen. Aufgrund des Verdachts auf eine bakterielle Darminfektion (V.a. campylobacter) und vorliegenden erhöhten Entzündungswerten wurde mir 2x täglich Cefurax (Cefuroximaxetil) a 500mg verordnet ...
Hallo Herr Dr. Paulus, ich bin aktuell in der 9 SSW und habe gestern meinen mit Mückenstichen geplagten Sohn mit Soventol Gel (Wirkstoff Bamipin) behandelt. Ich hatte ca. zweimal eine linsengroße Menge auf dem Finger, die ich erst auf seine Mückenstiche und den Rest/ Überschuss dann einfach an meinen nackten Beinen abgeschmiert hatte. ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus! Und zwar habe ich eine Frage bezüglich der Ibuprofen Einnahme in der frühesten Schwangerschaft. Ich bin heute an Zyklustag 28 (normale Zykluslänge 29 Tage) und habe vor drei Tagen, also an Zyklustag 25, einmalig 600 mg Ibuprofen eingenommen. Ich hatte starkes Unwohlsein bei und Fieber bei symptomatischer Hand Fuß ...
Sehr geehrter Herr Dr.Paulus, Ich bin aktuell in der 11.SSW und habe von meiner Frauenärztin aufgrund einer bakteriellen Vaginose Clindamycin Zäpfchen verordnet bekommen. Zuvor wurde bereits Fluomicin und Milchsäure ohne klinische Besserung probiert. Die Apothekerin meinte bei Einlösen des Rezeptes, dass Clindamycin im 1.Trimenon eigentlich nur ...
Guten Abend Herr Dr. Paulus, ich musste das o.g. Augengel im Auge lokal für 3,5 Tage anwenden. Dann habe ich positiv getestet (war 2 Tage überfällig). Im Beipackzettel steht, dass es gar nicht angewendet werden soll bei Schwangerschaft und Stillzeit. Kann das jetzt meinem Kind geschadet haben? Ich habe immer nur wenig genutzt. Vielen Dank ...
Guten Morgen. Ich befinde mich in der 8. SSW und habe vorgestern leider ohne darüber nachzudenken den Kühlschrank sauber gemacht. Leider hatte sich unter der Schublade großflächig Schimmel in verschiedenen Farben gebildet, welchen ich ohne Schutz entfernt habe. Dabei ist es etwas Schimmelstaub in die Luft gestiegen. Mittlerweile habe ich etwas Hal ...
Sehr geehrter Dr. Paulus, aktuell befinde ich mich in der 6. SSW. Der erste Tag meiner letzten Regelblutung war der 25.12.24, der Tag der Empfängnis war der 06.01.25. Einen positiven Schwangerschaftstest hatte ich am Abend des 27.01.25. Bis dahin wusste ich nichts von der Schwangerschaft. Aufgrund einer Erkältung habe ich am 22./23.01.25 insgesamt ...
Guten Tag Herr Paulus, ich hatte in der Frühschwangerschaft (vermutlich zwischen 1 und 3 SSW) nach einer manuellen Ausreinigung eine ColdPlasma Anwendung im Kinnbereich für wenige Minuten damit die Entzündungen schneller abklingen. zu diesem Zeitpunkt wusste ich noch nicht das ich schwanger bin. cold Plasma wird während der SSW als kontraindizi ...
Guten Tag, ich bin in der 9. woche schwanger und nehme aufgrund einer Augenentzündung Fluoropos Augentropfen und soll sie nach Empfehlung vom Augenarzt noch zwei Wochen zwei mal täglich weiter nehmen. in der packungsbeilage steht das die Tropfen in dem ersten Drittel nicht genommen werden sollen. Der Arzt hat aber Artikel gelesen in dem steht da ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich bin in der SSW 7 und bei mir wurde eine Blasenentzündung mit dem Erreger Proteus mirabilis diagnostiziert. Die Beschwerden halten sich in Grenzen und treten vor allem nachts sowie in den frühen Morgenstunden auf. Meine Frauenärztin hat mir Cefpodoxim 200 mg (10 Tabletten) verschrieben. Laut Beipackzettel sollt ...
Die letzten 10 Beiträge
- Einnahme von famotin in der 30 SSW bede
- Medikamente
- Kalium Magnesium in der Schwangerschaft
- Kalium Magnesium in der Schwangerschaft
- Kalium Magnesium in der Schwangerschaft
- Medikament in Kinderwunsch, Schwangerschaft und Stillzeit
- Ammoniakhaltige Blondierung eingeatmet
- Ausgelaufene Batterien
- Dekristol
- Kolostrum sammeln unter Aciclovir