Frage im Expertenforum Logopädie an Leonie Franz:

Zählt Dialekt zu Mehrsprachigkeit?

Leonie Franz

 Leonie Franz
Logopädin

zur Vita

Frage: Zählt Dialekt zu Mehrsprachigkeit?

MamaAmeisenbär

Beitrag melden

Hallo Frau Franz, Unsere Tochter ist 17 Monate alt. Sie spricht bis jetzt nur Mama, Papa, Oma, da, na (nein), macht aber viele Laute, Tiergeräusche und Gesten. So kommen wir auf ca. 35 "Wörter". Zuhause sprechen wir Bayrisch. Zählt das als Mehrsprachigkeit? Wenn ja, wird doch empfohlen zuhause nur die Muttersprache zu sprechen. Wie ist es denn mit Büchern, in dem ein Hahn abgebildet ist, wir ihn im Alltag allerdings Gockel nennen? Nur um ein Beispiel zu nennen. Ist das verwirrend für sie? Kann sich die Sprachentwicklung dadurch verzögern?  Wir singen viel, machen Fingerspiele und schauen Bilderbücher an. Vorlesen mag sie leider nicht. Können wir sonst noch etwas tun? Oder sollten wir noch etwas beachten?  Vielen Dank und liebe Grüße 


Leonie Franz

Leonie Franz

Beitrag melden

Guten Morgen und Entschuldigung für die späte Antwort! Wie haben ihre Eltern/Schwiegereltern es denn gehandhabt? Es gibt ja oft mehrere Bezeichnungen für eine Sache - das können Kinder nach und nach gut differenzieren und eine Verzögerung der Sprachentwicklung ist weder bei Mehrsprachigkeit noch bei einem deutlichen Dialekt zu erwarten. Der größte Gefallen, den sie ihrer Tochter bei der beschriebenen Entwicklung machen können, ist: auf die Fähigkeiten ihres Kindes vertrauen! Sie & sie als Eltern machen es gut! Viele Grüße Leonie Franz


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.