Sehr undeutliche Aussprache

 Leonie Franz Frage an Leonie Franz Logopädin

Frage: Sehr undeutliche Aussprache

Hallo Frau Franz, Ich habe ein paar Beobachtungen bei meiner Tochter gemacht, bei denen ich Sie um Ihre Einschätzung bitten würde. Sie wird bald 2 Jahre alt. Sie hat schon immer sehr viel verstanden. Zeigte mit 10 bis 12 Monaten einige Dinge im Bilderbuch. Sie versteht sprachliche Aufforderungen, auch schwierige wie "Im Esszimmer auf dem Teppich liegen deine blauen Socken, bitte hol sie."  Sie reagiert auch richtig auf die meisten Präpositionen, wie "hinter, auf, unter, in"  Vom Sprachverständnis mache ich mir also überhaupt keine Gedanken. Es ist eher ihre Aussprache, die ich so von anderen Kindern nicht kenne. Sie hat bei einigen Wörtern eine ungewöhnliche Sprachmelodie. Sie spricht z.B. "ängemaate" für Hängematte oder schafft einige Lautverbindungen nicht. Sie sagt z.B. "Emme, Ebbe" für Oma, Opa obwohl sie das O in anderen Wörter benutzt.  Sie fängt an, Wörter abzukürzen oder spricht sie nicht mehr so lange aus wie zuvor, z.B. beim Tischspruch aus "gue Attit" wurde "gu Tit" für guten Appetit.  Im Allgemeinen spricht sie auch schon die ersten Drei-Wort-Sätze, allerdings versteht das niemand, außer ich und mein Mann. Sie spricht wirklich kaum ein Wort klar aus, außer "Mama, Papa". Z.B sagt sie (mein absoluter Lieblingssatz) "dugle Ebede Beddi" das heißt "grüner Roboter im Betti". Ab und zu beginnt sie zu stottern, glaube ich zumindest. Sie sagt dann "Mamamamama" für Mama. Es klingt aber nicht so, als ob sie mir darauf folgend etwas wichtiges mitteilen möchte sondern eher, als ob sie Spaß dran hat, bekannte Wörter zu verändern. Wird in dem Alter schon mit Wörtern experimentiert?  Sie verdreht auch Laute in Wörtern, z.B. Iwi statt Willi, Iwidell statt Windel oder benutzt eigene Wortschöpfungen, die mit dem richtigen Wort wenig gemeinsam haben wie Iwia für Gummistiefel. Sie ist wahnsinnig sprechfreudig und redet den ganzen Tag, spricht alles nach und merkt sich gesagtes sehr lange, auch Geschichten aus Büchern oder freie Erzählungen. Sie reagiert bei den kleinsten Geräuschen und teilt mir sofort mit, wenn sie eine Sirene hört noch bevor ich es wahrgenommen hab und sie hat einen enorm großen passiven Wortschatz wie ich finde. Wäre trotzdem ein Besuch beim HNO Arzt sinnvoll? Haben Sie noch andere Tipps für uns oder klingt das alles altersentsprechend?  Ach ja und sie sagt zu sich selber "du" und zu mir "ich". Sie vertauscht es praktisch. Ist das normal?  Bitte entschuldigen Sie, es ist sehr lang geworden. Vielen Dank und liebe Grüße 

von Raupenmama am 15.05.2024, 12:54



Antwort auf: Sehr undeutliche Aussprache

Hallo Raupenmama,   Ach ja und sie sagt zu sich selber "du" und zu mir "ich". Sie vertauscht es praktisch. Ist das normal?  -> Ja, das darf in diesem Alter auf jeden Fall noch sein! Wäre trotzdem ein Besuch beim HNO Arzt sinnvoll? Haben Sie noch andere Tipps für uns oder klingt das alles altersentsprechend?  ->In Anbetracht der Tatsache, dass ihre Tochter erst zwei Jahre alt wird, würde ich noch nicht aktiv werden. Um eine genaue Aussage über die Entwicklung zu machen, müsste natürlich ein ausführlicher Lautbefund erstellt werden. Falls es einen Schnuller gibt, sollte dieser reduziert/entwöhnt werden. Sie können auch beobachten, wie die Mundhaltung ist: Ist der Mund in Ruhe immer geschlossen? Schläft sie mit offenem oder geschlossenem Mund?    Viele Grüße Leonie Franz

von Leonie Franz am 12.06.2024