Antonia.
Unsere Tochter (etwas über 3,5 Jahre) spricht insgesamt sehr schön. Mein Mann (seine Muttersprache ist nicht Deutsch) hat Probleme mit den ch-Lauten. Bislang sprach unsere Tochter die Laute trotzdem richtig aus. Nun hat sie aber begonnen, ebenfalls von "Stackelschwein" "dock" und "Nackt" ( statt Stachelschwein, doch und Nacht) zu reden. Das geht nun schon zwei Monate so, mal mehr mal weniger. Soll ich mit ihr üben? Die Aussprache korrigieren? Oder hoffen, dass es sich von alleine wieder verwächst?
Guten Abend, hierzu habe ich ein paar Fragen für Sie: - Was bedeutet mal mehr mal weniger? Verwechselt ihre Tochter die Laute dann konstant über einen Zeitraum oder nur ab und zu? - Wie haben sie bisher darauf reagiert? - Was denken sie, warum macht ihre Tochter das? Gleicht sie ihre Aussprache im Gespräch unbemerkt an? Findet sie es vielleicht spannend, dass sich manche Wörter "bei Papa anders anhören"? Prinzipiell hat sie noch etwas Zeit & es besteht kein Grund mit "Druck" an diese Sache zu gehen, vorallem da sie schreiben dass ihre Tochter den Laut bisher korrekt gebildet hat. Vielleicht ist es aber möglich, ganz wertfrei ein Gespräch über verschiedene Sprachen zu führen. Sie hört den korrekt gebildeten Laut viel häufiger, als das k. Viele Grüße Leonie Franz