Antonia.
Danke für Ihre Antwort. Zu Ihren Fragen: - Das ch wird nicht durchgängig ersetzt, sondern vor allem bei bestimmten Wörtern. ("machen" und "lachen" sagt sie immer richtig, das "Stachelschwein" immer falsch und ein paar Worte je nach Tagesform) - Bisher habe ich uneinheitlich reagiert, manchmal verbessert und manchmal die Aussprache ignoriert. (Wenn ich korrigiere wiederholt sie es manchmal extra falsch.) - Es kann schon sein, dass sie die Sprache ein bisschen dem Papa anpasst. Es tritt stärker auf, wenn er da ist, aber eben nicht nur dann. (Eine Weile bevor sie damit anfing, hatte sie erfolglos versucht, ihn zu verbessern.) Bis zur Schule ist ja noch ein bisschen Zeit. Kann ich sie also einfach ihren "Papa-Dialekt" sprechen lassen und selber korrekt mit ihr sprechen?
Guten Abend, "Bis zur Schule ist ja noch ein bisschen Zeit. Kann ich sie also einfach ihren "Papa-Dialekt" sprechen lassen und selber korrekt mit ihr sprechen?" Das klingt nach einem guten Plan! Viele Grüße Leonie Franz