Frage im Expertenforum Logopädie an Leonie Franz:

Hilfsvokal bei bestimmten Wörtern

Leonie Franz

 Leonie Franz
Logopädin

zur Vita

Frage: Hilfsvokal bei bestimmten Wörtern

Frau_H.

Beitrag melden

Guten Tag Frau Franz,  Unser Kind, 4,5 Jahre alt, ist sprachlich gut aufgestellt. Es fällt uns aber auf, dass es gewisse S-Wörter nicht korrekt aussprechen kann und sich im Grunde genommen einen "Hilfs-Vokal" einbaut (e), wenn es diese Wörter nutzt. Beispiele sind: S-e-Snack für Snack, Se-Smarties für Smarties, Se-Sven für Sven usw. Bisher waren wir entspannt. Da nächstes Jahr die Schule ansteht, fragen wir uns nun, ob es so langsam einer Intervention in diesem Bereich bedarf oder wir weiter abwarten dürfen. Für Ihre Mühe vielen Dank! 


Leonie Franz

Leonie Franz

Beitrag melden

Guten Abend! Ich bin mir wirklich sehr, sehr unsicher ob ich ihre Beschreibung richtig verstehe! Ich stelle mir die Frage, ob es ein "Silbenstrukturprozess" (se-snack) oder die Veränderung der Konsonantenverbindung ist (senack). Die Zischlaute (s,z,sch,ch) werden in diesem Alter gerade als Konsonantenverbindung erworben. Beide Prozesse können in diesem Alter also noch als physiologisch gelten. Ich verstehe die Sorge bzgl. des Schuleintritts, welche natürlich durch Therapeutenmangel verstärkt wird. Aus meiner Sicht ist es jedoch völlig legitim, zeitnah zur logopädischen Diagnostik vorstellig zu werden & dann ggf. in 4-5 Monaten einen erneuten Termin zu vereinbaren. So kann beurteilt werden, ob ihr Kind diesen Prozess eigenständig überwindet. Viele Grüße Leonie Franz


Frau_H.

Beitrag melden

Hallo Frau Franz,  vielen Dank für die Antworten! Es tritt auf im Sinne eines Silbenstrukturprozesses. Ich verstehe es also so, dass das durchaus in dem Alter unseres Kindes vorkommen kann und sich, wenn alles gut läuft, mit der Zeit verwächst? Denn besorgt sind wir eigentlich nur dahingehend, dass wir den richtigen Moment einer Förderung verpassen, weil wir "zu entspannt" sind. Wir selbst würden zunächst auch weiter abwarten, konnten/können aber absolut nicht einschätzen, ob diese Art des Sprechens jedenfalles mittels logopädischer Behandlung "korrigiert" werden muss. 


Leonie Franz

Leonie Franz

Beitrag melden

Nachtrag zur Antwort Silbenstrukturprozess: Es wäre natürlich schön, wenn dieser Prozess zur Einschulung/zum Schriftspracherwerb überwunden wäre. Wenn sie also in 4-5 Monaten keine Entwicklung beobachten können, ist eine Vorstellung ratsam. Viele Grüße Leonie Franz


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.