Magenta2000
Guten Morgen Frau Franz, meine Tochter ist jetzt 3 Jahre und 3 Monate und spricht wirklich sehr gut, hat einen großen Wortschatz, verwendet komplexe Sätze, korrekte Grammatik usw. Allerdings spricht sie nach wie vor das G und K nicht aus (sie spricht dann D und T). Dies ist mir vor allem vor Vokalen aufgefallen (tannst du mal tucken z.B.). Macht Logopädie jetzt schon Sinn? Oder soll ich weiter abwarten? Kann ich ggf selbst zuhause mit ihr Übungen machen? Vielen Dank für Ihre Einschätzung.
Hallo! Wenn G/K zu D/T werden, spricht man von einer Vorverlagerung. Dies gilt, bis zu einem bestimmten Alter, als physiologisch. Ich empfehle noch etwas abzuwarten. Laut ihrem Beispiel ("tucken") kann ihre Tochter das K ja bilden, nur noch nicht in allen Positionen im Wort. Wenn sie in 3-4 Monaten keine Veränderung bemerken, sollte dies mit dem Kinderarzt/ der Kinderärztin besprochen werden. Von Übungen "auf eigene Faust" (also ohne konkret angeleitet zu sein) rate ich ab! Somit würde der Fokus auf eine Sache gerichtet, die evt. in 2-3 Monaten schon von sich aus nicht mehr existiert. Alles was wirkt, kann auch Nebenwirkungen haben. Vermeiden sie, ihre Tochter zum Wiederholen aufzufordern. Wiederholen sie stattdessen das Gesagte "korrigiert" & bestärkend (Bsp.: K: "Tuck mal eine Tuh" Erw.: "Ja, genau eine Kuh"). Aber auch das nur im natürlichen Maß. Alles Gute & ein schönes Wochenende Leonie Franz