Frage im Expertenforum Kinderzahngesundheit an Dr. med. dent. Jacqueline Esch:

Zahnanomalie?

Dr. med. dent. Jacqueline Esch

Dr. med. dent. Jacqueline Esch
Zahnärztin spezialisiert auf Kinderzahnheilkunde

zur Vita

Frage: Zahnanomalie?

gixxerin

Beitrag melden

Hallo! Kurz vorweg, ich bin gelernte Zahnarzthelferin und habe einige Jahre in der Mund- Kiefer und Gesichtchirurgie gearbeitet :-) Kenne mich also schon etwas aus. Meine Tochter ist jetzt 1,5 Jahre alt und im UK sind bereits die 71,81,74 und 84 durchgebrochen. Seit einiger Zeit bricht nun auch der 82 durch, erst nur eine kleine Spitze danach eine kleine Spitze daneben so dass ich dachte der 83 guckt kommt auch langsam durch. Nun sind die Spitzen bzw die Incisalkanten schon ein paar Millimeter durch und es sieht so aus als wenn es nicht der 82 und 83 sind, sondern ein 82, der in der Mitte einen Spalt hat wie ein V....der Spalt ist so etwa 2-3 mm tief und soweit ich das sehen konnte, handelt es sich um einen einzigen Zahn. Hab so etwas noch nie gesehen (und ich hab schon einiges gesehen :-) Kann das sein? Der Zahn ist natürlich noch nicht komplett herausgewachsen....Mache mir Sorgen. Die gesamte Incisalkante mit dem "V" ist auch ziemlich breit, hoffe der Eckzahn passt da noch vernünftig rein. Für´s Röntgen ist die Strahlenbelastung für die Kleine viel zu hoch, oder? Würde man überhaupt irgendetwas machen, oder einfach so lassen wenn es keine Probleme gibt? VLG Sandra


Dr. Jacqueline Esch

Dr. Jacqueline Esch

Beitrag melden

Hallo, es könnte sich um einen Zwillingszahn/Gemination handeln. Gemination bezeichnet in der Zahnmedizin eine nicht vollständige Teilung eines Zahnkeimes, so dass sich statt zweier nur ein "Zwillingszahn" bildet, der meistens an einer Kerbe erkennbar ist und nur einen gemeinsamen Nerv hat. Die Zähne sind schon lange da, bevor sie sichtbar sind. Bereits im Mutterleib, beim 16 mm großen Embryo, werden die Anlagen für das Milchgebiß gebildet. Sie brauchen sich keine Sorgen zu machen. Eine gute Reinigung des Zwillingszahnes ist notwendig, damit in der Rille keine Karies entstehen kann. Eine Kontrolle kann beim Kinderzahnarzt auch jetzt schon erfolgen. www.kinderzahnaerzte.de Liebe Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.