Mitglied inaktiv
hallo, meine tochter (3jahre) knirscht seit ca. 2 monaten nachts extrem mit den zähnen. seit sie 1,5 jahre alt ist, hat sie keinen schnuller mehr. nun sind wir am überlegen, ob wir ihr zum schlafen wieder den schnuller geben sollen, damit das mit dem knirschen aufhört ... (sie hat extra so einen schnuller, der "angeblich" den zähnen nicht schaden soll) bei milchgebiss macht das zahnarzt ja noch nichts, aber ich befürchte, dass sie sich durch das zähneknirschen auch den kiefer ruiniert. was tun? danke für ihre antwort.
Hallo, bitte nicht. Denn eine Zahnfehlstellung(lutschoffener Biß) kann das Knirschen oder andere Fehlfunktionen noch verstärken. Das mit dem Knirschen machen viele Kinder. Meist legt sich das von alleine wieder. Viele Grüße
Mitglied inaktiv
Hallo! Hat Deine Tochter grad Stress? Eingewöhnung im Kindi? Neues Geschwisterchen? Knirschen ist manchmal ein Zeichen dafür, dass die Kleinen was verarbeiten müssen. Ihr jetzt den Schnuller anzugewöhnen, wäre kontraproduktiv, der schadet der Zahnstellung, mit 3 hat ein Schnuller nichts mehr im Mündchen verloren. Jeder Schnuller begünstigt Fehlstellungen, auch wenn er noch so "kiefergerecht" geformt ist. Ausserdem wird der nachts im Schlaf oft rausgespuckt, dann wird weitergeknirscht. Dann hat man auf einmal 2 Probleme, wo früher nur eines war ;-) Die Schnullerabhängigkeit und das Knirschen! Abgesehen davon ist der Schnuller keine "Knirscherschiene", birgt auch Gefahren, wenn durch die Aktivität des Gebisses kleine Stückchen herausgebissen werden und dann in die Luftröhre rutschen. Also, langer Rede kurzer Sinn: So schnell ruiniert sich ein Kiefer nicht und NEIN, bitte auf KEINEN Fall einen Schnuller andressieren! LG Nadine
Mitglied inaktiv
oh ok - danke dachte nur, weil auch viele erwachsene beim zähneknirschen einen "schnuller" nehmen, anstelle von einer schiene .... hatte im internet einige erfahrungsbereichte darüber gelesen .. daher komme ich überhaupt auf diese idee.
Mitglied inaktiv
Erwachsene nehmen Schnuller??? *lach* Hab ich noch nie gehört, zeig mal her das Ding!
Mitglied inaktiv
ja .. hat mich auch gewundert .. aber irgendwie machts auch wieder "sinn" .. schliesslich hat man dann was zwischen den zähnen - außer natürlich man verliert den schnuller während dem schlafen ... :) muss jedoch zugeben: ich als erwachsene könnte mir das für mich auch nicht vorstellen .. bei nem kind sehe das dann noch etwas anders achso .. hier eine der seiten: http://www.medpex.de/apotheke/meinung-test/nuk-saugtrainer-gr-4-p2681292pn1.html
Mitglied inaktiv
Schnuller für Erwachsene - sollte ich wohl mal überlegen, denn ich kniersche auch so doll und zerbeisse die Schienen immer fleißig;-) Spaß bei Seite: Schnuller würde ich nicht wieder angewöhnen! Seid froh, daß er weg ist! Meine Kleine Knierscht auch - seit der Nunu weg ist;-( aber lt. Fr. Dr. macht man da nichts - beim Milchgebiss. Sie hat sich sogar schon einen Schneidezahn abgewetzt - eine Ecke. Und ich versuche mit Entspannungsreisen o.ä. entgegenzuwirken. Aber das scheint sie irgendwie von mir und meiner Mama geerbt zu haben. Denn belasten tut uns alle nichts,-) Alles Gute! Puw
Mitglied inaktiv
danke!
Ähnliche Fragen
Hallo, mein Sohn ist jetzt 2;3 Jahre alt und braucht zum Schlafen immer noch seinen Schnuller.Laut Kinderarzt sollen wir ihm den allmählich abgewöhnen. Mal davon abgesehen, dass das in Terror ausarten wird: wenn er ohne Schnuller schläft ( nach dem Einschlafen fällt der Schnuller oft raus), knirscht er ganz fürchterlich mit den Zähnen. Was ist nun ...
Hallo, ich habe einige Fragen... Mein Sohn ist jetzt 17 Monate alt. 1. Wir putzen morgens und abends Zähne, allerdings nur unter großem Protest. Er putzt nur, wenn er "alleine" putzen darf, sobald ich nachputzen will macht er den Mund zu und meckert. Geduld, gutes Zureden, dem Kuscheltier auch die Zähne putzen etc hat alles nicht gefruchtet. ...
Liebe Frau Dr. Esch Unsere Tochter(3) hat ihren Schnuller von Null auf geliebt. Sie war sehr fixiert und hat ihn viel gebraucht. Seit sie 2 Jahre ist konnten wir ihn dann tagsüber abgewöhnen. Leider wird es jetzt nachts schwierig. Da sie es gut versteht weigert sie sich vehement diesen abzugeben. Haben Sie Tipps bzw gibt es wirklich erwiesene S ...
Guten Tag Frau Dr. Wach, Meine Tochter, 18 Monate, nimmt den Schnuller nur zum Schlafen. Sie ist wie süchtig danach. Ich möchte gerne den Schnuller abgewöhnen, denn ich bin der Meinung sie schläft dann auch viel besser ohne den. Nachts wacht sie ständig auf und weint wenn er verloren geht. Wie mache ich das am besten. Vielen Dank
Guten Tag. Welcher Schnuller bzw. welche Marke ist aus zahnärztlicher Sicht für ein Kleinkind (2 Jahre) am "unbedenklichsten"? Wir nutzen aktuell einen MAM Supreme 0-6 Monate und versuchen, den Schnuller möglichst wenig in Gebrauch zu haben, was aber leider nicht immer ganz einfach ist... Vielen Dank und freundliche Grüße
Guten Tag, Meine 7 Monate Tochter zahnt und Nachts immer wacht auf unf weint.nur mit Schnuller beruhigt Sie sich und wenn wieder raus nehme-wieder weint und will Schnuller haben.Tagsüber bekommt Sie kaum Schnuller,wenn dann nur ganz kurz wann Sie wach wird. Wir haben schnuller vonNUK ab 6 Monaten. Ist das ok wenn Sie Nachts Schnuller bekommt fü ...
Hallo Frau Dr. Esch, unser Sohn ist nun 14 Monate alt und nutzt seinen Schnuller zum Schlafen (beim Mittagschlaf und nachts) und zur Beruhigung wenn er sich wegen irgendetwas sehr aufregt (Impfung, Sturz,...). Unser Kinderarzt hat nun gesagt, bis Weihnachten sollten wir ihm den Schnuller ganz abgewöhnen, weil er sonst Probleme mit den Zähnen ...
Sehr geehrte Frau Dr. Esch, unser Sohn wird im August 2 Jahre alt. Unser Kinderarzt hat gesagt, dass es wichtig ist, am besten schon mit 1,5 Jahren den Schnuller abzugewöhnen, damit die Kinder keinen offenen Biss bekommen. Ich kenne allerdings viele Kinder, die erst mit 2 oder 3 Jahren oder sogar noch später keinen Schnuller mehr hatten. Wi ...
Mein Sohn hat einen guten Monat vor dem 4. Geburtstag begonnen, nachts immer mal mit den Zähnen zu knirschen. Für mich gab es keinen erkennbaren Auslöser. Wie kann ich die Zähne schützen? Muß ich sonst etwas beachten? Ist in dem Alter wahrscheinlich, daß Stress die Ursache ist... oder worüber sonst "sollte" ich mir Gedanken machen? Und wa ...
Hallo Frau Dr. Esch, unsere Tochter ist in April 4 geworden. Sie hat den schnuller schon seit Ewigkeiten nur noch nachts. Leider hatten wir den von mam in der größten Größe. Am Wochenende hat sie den jetzt der Schnullerfee gegeben. Wir waren wirklich froh weil sie schon einen ziemlichen Überbiss hat. Allerdings haben wir seit dem stundenlang gewei ...