Mitglied inaktiv
Hallo, bei meiner Tochter (6 Jahre) wackeln seit Dezember 2009 die beiden vorderen, unteren Schneidezähne. Der Zahnarzt meinte damals, noch ein halbes Jahr, dann würden sie ausfallen. Sie sind aber immer noch drin und wackeln auch nicht mehr als damals. Ist das normal, dass die Zähne so lange bleiben, trotz lockersein? Wann könnten die ausfallen? Und dann gibt es noch das Problem, dass sie abends und nachts, wenn sie schläft, sehr stark mit den Zähnen knirscht. Muß man da was machen? Warum tut sie das so stark? Danke für Ihre Antworten Fine8198
Hallo, nach einem Jahr könnte man zur Abklärung mal ein Röntgenbild machen. Möglicherweise steckt ein Durchbruchshindernis dahinter. Natürlich kann das Knirschen mit dem Zahnwechsel zu tun haben. Es könnten auch kleine seelische Problemchen sein, die in der Nacht bearbeitet werden. Das kommt auch bei Erwachsenen vor. Möglicherweise müssen die Milchzähne auch durch die Hilfe eines Kinderzahnarztes herausgewackelt werden. Bitte klären Sie das am besten nach der röntgenologischen Untersuchung. Viele Grüße
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Esch, Mein kleiner ist 10 Monate alt und hat unten 3 zähne und oben 1 Zahn. Er hat seit neuestem angefangen seine zähne zu knirschen. Er reibt die unteren gegen den oberen Zahn. Ich versuche ihn dann immer wieder abzulenken. Aber manchmal gelinkt es mir nicht. Ist das schlimm? Könnte da was schlimmes passieren? Vielen Dank!
Leider hat sich mit dem Heraustreten des oberen Zähnchens gleich noch eine Frage ergeben: unser 8,5 Monate alter Sohn hat heute erstmalig mit seinen neuen Zähnchen geknirscht, und zwar fast immer. Kann/ soll man das irgendwie (wie?) unterbinden, beim Zahnarzt vorstellen? Entdeckt er jetzt vielleicht die Zähne, probiert aus, und das gibt sich schnel ...
Hallo, mein Sohn ist fast 7 Jahre alt und im Zahnwechsel. Die vorderen oberen und unteren Schneidezähne sind schon ausgefallen und die neuen da. Die seitlichen oberen und unteren Schneidezähne wackeln schon sehr lange (ca. 1 Jahr). Jetzt hat mein Sohn angefangen viel daran rumzuspielen und in den letzten Monaten 3 Stück rausgerissen (der erste ...
Hallo, Mein Sohn wird im Januar 6 Jahre alt. Seit vorgestern hat er einen Wackelzahn, oben links. Heute berichtete er stolz Oma und Opa davon, meinte aber dann, dass der daneben auch wackelt. Zudem sagte er noch, was er mir vorher nicht sagte, dass die beide schmerzen. Zwar nur ein bisschen, aber sie tun weh. Er isst soweit normal. Nun habe ...
Guten Morgen, unsere Tochter, gerade 5 geworden, knirscht nachts extrem mit den Zähnen. Woran kann das liegen und müssen wir diesbezüglich etwas unternehmen? Sie hatte nie einen Schnuller o.ä., falls das relevant ist. Danke & Grüße, Kornblume
Hallo, ich habe bei meiner Tochter 7 heute entdeckt dass sie die unteren Eckzähne (beide noch Milchzähne) quasi schräg abgeschliffen hat. Ich kenne dass selber von mir nur vom Zähneknirschen. Bei meiner Tochter habe ich aber noch nie Knirschen bemerkt. Kann es sein dass sie sich nachts ihre Zähne durchs Knirschen kaputt macht? Gibt es so et ...
Liebe frau Dr. Each, meine Tochter 16 Monate hat alle ihre Zähne außer die hinteren 4 backen Zähne. Unten habe ich auf der einen Seite gesehen, dass die Stelle etwas weißlicher ist aber sonst sieht man nichts, also weis ich nicht ob welche im anmarsch sind. nun ist es so, als die ersten Zähnchen kamen hatte sie ne Zeit lang geknirscht. Dann ...
Guten Tag, Meine Tochter, fast 4, knirscht nachts mit den Zähnen, so laut, daß man es durch die verschlossene Tür hört. Wenn sie mal bei uns im Bett liegt und knirscht, versuche ich ihren Kiefer zu öffnen. Klappt dann meist auch. Sie hört dann auf. Taste ich nach einiger Zeit wieder den Kiefer, so ist der noch fest zugebissen. Aber sie schlä ...
Hallo Frau Dr. Esch, mein Sohn (4 J.) hatte gestern einen Unfall (ist auf den Mund gestürzt) bei dem er sich den rechten oberen Schneidezahn komplett ausgeschlagen hat. Er konnte nicht mehr gerettet werden. Die daneben liebenden Zähne wackeln. Der Zahnarzt hat mir keinen Lockerungsgrad genannt, jedoch erwähnt, dass es durchaus sein kann, dass ...
Mein Sohn hat einen guten Monat vor dem 4. Geburtstag begonnen, nachts immer mal mit den Zähnen zu knirschen. Für mich gab es keinen erkennbaren Auslöser. Wie kann ich die Zähne schützen? Muß ich sonst etwas beachten? Ist in dem Alter wahrscheinlich, daß Stress die Ursache ist... oder worüber sonst "sollte" ich mir Gedanken machen? Und wa ...