Mitglied inaktiv
die Zähne unserer gerade 5 Jahre wewordenen Tochter stehen im oberen Gebiß etwas nach vorn, die Kinderärztin meinte "Vorbiß". unser zahnarzt meinte, wir sollen noch warten auf das bleibende gebiß, stimmt das? außerdem hat sie durch die zahnstellung probleme inder aussprache des ch wie in weich oder ß wie in weiß. muß ich mit ihr zur logopädin oder soll ich abwarten???
Dr. Angela Freundorfer
Liebe Frieda, kieferorthopädisch, d.h. mit einer Zahnspange, behandelt man nur in ganz seltenen Ausnahmefällen bereits im Milchgebiß. In der Regel wartet man ab, bis alle oberen und unteren bleibenden Frontzähne komplett durchgebrochen sind, also ungefähr dann, wenn Ihre Tochter 9 ist! Sollte Ihre Tochter länger als ein halbes Jahr Probleme mit der Aussprache haben, würde ich Ihnen tatsächlich einen Logopäden empfehlen. Nicht immer haben Sprachfehler mit der Zahnstellung zu tun! Mit freundlichen Grüßen
Ähnliche Fragen
Hallo, meine Tochter, knapp 2 jahre alt, lutscht sehr intensiv am Daumen und hat dadurch einen starken Vorbiss. Nun war sie längere Zeit krank und hatte fast 24 Std. täglich den Daumen im Mund, so dass sich m.E. der Vorbiss stark verstärkt hat :-( Da sie ab und an auch mal einen Schnuller nimmt, würde ich sie gerne versuchen "umzustellen" (h ...
Guten Tag, ich bin mit meiner Tochter (7 Jahre) seit ca. 3 Jahren immer 2 mal im Jahr beim Kieferorthopäden. Sie hat einen Vorbiss von 7 mm. Die ersten Schneidezähne sind voll durchgebrochen und liegen vor Ihrer Unterlippe. Die 2 Schneidezähne sind am wachsen bzw. durchbrechen. Unsere Ärtztin meint die Behandlung beginnt erst wenn die 2. Schne ...
Sehr geehrtes Ärzteteam, lt. Werbung vermag der Dentisatr-Schnuller sogar bereits bestehende Vorbisse zur regelmäßiges Lutschen zu beseitigen. Wie sind Ihre Erfahrungen dazu? Das betr. Kind ist 18 Monate alt, Vorbiss gut 5 schätze ich (mein kleiner Finger passt daziwschen); kein Daumenlutscher; vier Monate gestillt, dann Flaschenkind; trinkt ta ...
Meine Tochter ist nun 18 Monate alt und wir müssen nun feststellen, dass sich zwischen Oberkiefer und Unterkiefer offenbar eine Lücke gebildet hat. Oft "ruhen" die oberen Zähne auf der Unterlippe, auch wenn sie (derzeit) den Mund offenbar auch ganz zumachen kann. Wir haben sie nie beim Daumenlutschen beobachtet, den Schnuller benützt sie nunmehr nu ...
Hallo, mein Sohn (2,5 Jahre) hat einen offenen Biss (2-4 mm zwischen den oberen und unteren Schneidezähnen) und einen Vorbiss (untere Schneidezähne sind vor den oberen, berühren sich aber). Er hat zum Schlafen einen Schnuller (mittags und nachts) und tagsüber, mit Unterbrechungen insgesamt max. eine Stunde. Bis zum 3. Geburtstag möchten wir de ...
Hallo, bei meiner Tochter,13 Monate,liegen die unteren Zähne beim Sprechen vor den oberen.Ist meinem Mann und mir erst seit einiger Zeit und nur beim Sprechen aufgefallen.So sieht aber alles normal aus.Ist das schon ein sogenannter Vorbiss oder nur eine vorrübergehende Sache? Danke Ihnen schon mal!
Nachtrag zu meiner Frage: Hab im Internet gelesen. Also, bei meinen Sohn ist der Unterkiefer im Verhältnis zum Oberkiefer zu kurz und deshalb hat die Zunge einen längeren Weg nach vorn. Heißt das das Überbiss? Kann es sein, daß er auch deshalb gern Sachen ißt, bei denen er kaum kauen muß? Bei der Logo hat er viele Übeungen zur Besserung der Mund- u ...
Guten Tag Dr. Esch, als Kind und Jugendliche musste ich wegen der (erfolgreichen) Behandlung einer erblichen Progenie (mein leiblicher Vater hat diese auch) viele Jahre diverse Zahnspangen tragen (ca. 8 Jahre lang). Bei meinem 3jährigen Sohn steht der Unterkiefer beim Zubeißen ebenfalls vor dem Oberkiefer. Der Kinderzahnarzt hat im Frühling gesag ...
Guten Tag, Meine Tochter ist 13 Monate alt und hat 6 Zähne (2 unten und 4 oben). Nun ist mir seit ein paar Tagen aufgefallen, dass sie einen Vorbiss hat d.h. die oberen Zähne sind beim Beissen hinter den unteren Zähnen. Wir haben ihr noch nie einen Schnuller gegeben und sie lutscht nie am Daumen. Kann sich die Situation von selbst noch ändern ...
Guten Tag Frau Dr. Esch, meine Tochter (19 Monate) schiebt öfters ihren Unterkiefer vor wenn sie lacht. Sie macht es nicht immer und sonst wirkt es nicht so, als ob ein Fehlbiss bestehen würde. Aber ab wann würde es auffällig werden? Sie hat nachts einen Schnuller, tagsüber vermeiden wir ihn so oft wie möglich. Es fehlen auch noch die Eckzähne. ...