Frage im Expertenforum Kinderzahngesundheit an Dr. med. dent. Jacqueline Esch:

Dentistar gegen Vorbiss ?

Dr. med. dent. Jacqueline Esch

Dr. med. dent. Jacqueline Esch
Zahnärztin spezialisiert auf Kinderzahnheilkunde

zur Vita

Frage: Dentistar gegen Vorbiss ?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrtes Ärzteteam, lt. Werbung vermag der Dentisatr-Schnuller sogar bereits bestehende Vorbisse zur regelmäßiges Lutschen zu beseitigen. Wie sind Ihre Erfahrungen dazu? Das betr. Kind ist 18 Monate alt, Vorbiss gut 5 schätze ich (mein kleiner Finger passt daziwschen); kein Daumenlutscher; vier Monate gestillt, dann Flaschenkind; trinkt tagsüber aus dem Trinklernbecher, aber keinerlei Dauernuckeln o.ä.; Dentistar-Schnuller nachts. MfG Fee


Dr. Jacqueline Esch

Dr. Jacqueline Esch

Beitrag melden

hallo, das würde ich eher kritisch sehen. Wir haben auch Patienten, die mit dem Dentistar einen lutschoffenen Biß bekommen haben(Dauerlutschen). Viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

wenn man aber die Untersuchungsergebnisse sich mal ansieht die heute rausgekommen sind wegen Bisphenol A, dann geb ich lieber weiter den Schnuller von MAM und sehe zu dass sie ihn nicht so oft im Mund hat und auch schneller abgewöhne, dann muss ich keine Angst haben wegen einer Kieferverformung UND Bisphenol. Schöne Grüße (bin gespannt was Fr. Dr. Freundorfer dazu sagt)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Dr Esch, mein Sohn ist 14 Monate alt und hat schon Backenzähne. Er benutzt seinen Schnuller nur wenn er zahnt. Jetzt gibt es ja bei Dentistar die Größe 3 für Kinder mit Backenzähnen. Empfehlen Sie diese oder sollten wir bei der kleineren Größe bleiben? Können Sie düs bitte kurz begründen? Vielen Dank

Guten Tag Dr. Esch, als Kind und Jugendliche musste ich wegen der (erfolgreichen) Behandlung einer erblichen Progenie (mein leiblicher Vater hat diese auch) viele Jahre diverse Zahnspangen tragen (ca. 8 Jahre lang). Bei meinem 3jährigen Sohn steht der Unterkiefer beim Zubeißen ebenfalls vor dem Oberkiefer. Der Kinderzahnarzt hat im Frühling gesag ...

Hallo, Ich hätte eine Frage unzwar hab ich meiner Tochter den dentistar Schnuller gekauft. Aaaber bei dem Schnuller " ab 14 Monaten " steht unten drunter, wenn die backenzähne einschießen und auf den anderen steht " zwischen 6-14 monate " und da drunter steht, wenn die Schneide zähne einschießen. Meine kleine ist 14 monate aber hat nur di ...

Danke für die hilfreiche Antwort für den dentistar Schnuller. Ich habe ihr auch versucht den zu geben .. meine kleine wollte von Anfang an keinen Schnuller haben, bis ich den kirschsauger angeboten habe, den nimmt sie dann auch seitdem. Jetz möchte ich den dentistar Schnuller geben, aber sie nimmt ihn einfach nicht. Den vorherigen hab ich ...

Guten Tag, Meine Tochter ist 13 Monate alt und hat 6 Zähne (2 unten und 4 oben). Nun ist mir seit ein paar Tagen aufgefallen, dass sie einen Vorbiss hat d.h. die oberen Zähne sind beim Beissen hinter den unteren Zähnen. Wir haben ihr noch nie einen Schnuller gegeben und sie lutscht nie am Daumen. Kann sich die Situation von selbst noch ändern ...

Liebe Frau Dr. Esch, Sie empfehlen ja zumeist die kleinere Größe bei Schnullern. Gilt das auch für den dentistar? Der ist ja angeblich mit passenden Rillen für entweder noch zahnlose, bzw mit Schneidezähnen mit Größe 2 oder mit Backenzähnen mit Größe 3. Meine Tochter ist 14 Monate alt, hat alle Schneidezähne, Backenzähne noch keine. Soll ich tro ...

Guten Tag Frau Dr. Esch, meine Tochter (19 Monate) schiebt öfters ihren Unterkiefer vor wenn sie lacht. Sie macht es nicht immer und sonst wirkt es nicht so, als ob ein Fehlbiss bestehen würde. Aber ab wann würde es auffällig werden? Sie hat nachts einen Schnuller, tagsüber vermeiden wir ihn so oft wie möglich. Es fehlen auch noch die Eckzähne. ...

Hallo, meine Tochter hat seit 2 Wochen die unteren beiden Schneidezähne. Ich möchte jetzt von MAM Schnuller zu Dentistar wechseln. Soll ich Größe 1 oder 2 kaufen? Welche ist für ihre Zahn- und Kiefergesundheit besser?

Mein Sohn ist 2,5 Monate alt und bekommt immer die Phillips avent ultra air Schnuller. Ist der Dentistar wirklich besser, was die Kiefer- und Zahngesundheit angeht? Falls ja, soll ich es jetzt schon probieren? Gilt auch bei denen die Devise: möglichst immer die kleine Größe? Vielen lieben Dank und schöne Festtage

Hallo, Unser Kleiner ist nun 13 Monate und braucht leider noch relativ oft seinen Schnuller. Bisher haben wir NUK Schnuller in der kleinsten Größe.  Nun habe ich von den Dentistar Schnuller gehört. Sind diese den NUK vorzuziehen? Bisher wollte er die Dentistar nicht, daher fragen wir uns ob sich die Umstellung und das Genörgel lohnt😀 V ...