Laura1690
Guten Tag Frau Dr. Esch, ich konnte nun nochmal mit der Zahnärztin meiner Tochter sprechen. die Diagnose lautet Zahnschmelzhypoplasie an 4 Backenzähnen und den Eckzähnen. Was ist der Unterschied zwischen MMH und einer Zahmschmelzhypoplaise? stehen die Möglichkeiten gut das die bleibenden Zähne das nicht haben? wenn es doch genetisch wäre, wären dann nicht alle Zähne betroffen? In welcher Phase der Schwangerschaft oder nach der Geburt muss das aufegetretrn sein? Also wann werden die Zähne mineralisiert der Zahnschmelz gebildet? vielen Dank
Hallo, der Unterschied ist nur, dass bei der MIH ausschließlich bleibende Zähne (Molaren und Inzisiven, d.h. Backenzähne und Frontzähne) betroffen sind. Zahnschmelzhypoplasie kann für alle Zähne als Bezeichnung verwendet werden. Da die Krone der Milcheckzähne mit 9 Monaten und die der Molaren mit 11. Monaten fertig ausgebildet sind und die Mineralisationsstörung der bleibenden Molaren ab der Geburt beginnt, könnte es also möglich sein, dass diese auch betroffen sind. Sie können sich auf dieser Homepage die genauen Zeiten der aller Zähne in einer Tabelle ansehen : https://de.wikipedia.org/wiki/Ontogenetische_Entwicklung_der_Zähne Alles Gute und viele Grüße