Frage im Expertenforum Kinderzahngesundheit an Dr. med. dent. Jacqueline Esch:

Reizfibrom

Dr. med. dent. Jacqueline Esch

Dr. med. dent. Jacqueline Esch
Zahnärztin spezialisiert auf Kinderzahnheilkunde

zur Vita

Frage: Reizfibrom

Chfuh

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Dr. Esch, mein Sohn ist 15 Monate. Vor ca. 4 Monaten habe ich eine Art Wucherung in seinem Mund entdeckt, in der Wange hinter dem Mundwinkel innen. Leider ließ er sich weder beim Kinderarzt noch beim Zahnarzt hinein schauen, die Stelle ist schlecht zu erreichen, man muss die Lippe dazu herüber ziehen. Jedenfalls konnte ich im Schlaf nun Fotos davon machen, die ich dem Zahnarzt geschickt habt. Er meinte, es sieht nach einem Reizfibrom aus und ist ungefährlich. Können Sie mir mehr dazu erklären? Wie entsteht so etwas und muss es behandelt werden? Kann es meinen Sohn beim Essen oder Sprechen stören? Vielen Dank und frohe Festtage. Mit freundlichen Grüßen


Dr. Jacqueline Esch

Dr. Jacqueline Esch

Beitrag melden

Hallo, ein Reizfibrom ist eine gutartige Wucherung an der Mundschleimhaut, die entweder von Entzündungen oder von wiederholter mechanischer Belastung hervorgerufen wird. Häufig sind die Innenseiten der Wangen betroffen, Reizfibrome können aber auch an anderen Stellen der Schleimhaut auftreten. Die häufigste Ursache sind Prothesen oder scharfe Kanten von Zahnersatz oder auch natürlichen Zähnen, die immer wieder mit derselben Stelle der Schleimhaut in Berührung kommen. Da die Kooperation für eine Behandlung aktuell fehlt, sollten Sie die Situation weiter beobachten und, falls möglich, regelmäßig vom Zahnarzt kontrollieren lassen. Alles Gute und viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.