Frage im Expertenforum Kinderzahngesundheit an Dr. med. dent. Jacqueline Esch:

Platzhalter nach Verlust der 4-er

Dr. med. dent. Jacqueline Esch

Dr. med. dent. Jacqueline Esch
Zahnärztin spezialisiert auf Kinderzahnheilkunde

zur Vita

Frage: Platzhalter nach Verlust der 4-er

Mymy16

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Dr. Esch, meine Tochter hat nun die Vollnarkose hinter sich. Im Röntgenbild hatte sich leider in allen Zwischenräumen der Backenzähne Karies gezeigt. Zu unserem großen Erschrecken mussten tatsächlich auch 2 Backenzähne gezogen werden (jeweils die 4er auf der linken Seite oben und unten). Ich hatte eigentlich damit gerechnet, dass uns in der Kinderpraxis feste Platzhalter hierfür angeboten werden, die direkt in der Narkose auch befestigt werden. Leider wird das dort nicht angeboten und so soll meine Tochter nun 2 Platzhalter-Spangen (oben und unten bekommen). Mein Mann und ich zweifeln sehr daran, dass wir unsere Tochter überhaupt und dauerhaft dazu motivieren können, diese zu tragen. Andererseits scheint unsere Tochter ja sehr kariesaktive Zähne zu haben, weshalb wir auch an der festen Variante unsere Zweifel haben. Wir hatten nun mehrfach gelesen, dass Sie die Meinung vertreten, dass man bei Verlust der 4-er die entstandene Lücke auch beobachten und vermessen könnte. Dazu hätten wir einige Fragen: 1. Wieso ist dies gerade bei den 4-ern möglich? "Wandern" die Zähne um diese Lücke herum nicht so sehr? Unsere Kinderzahnärztin wusste leider nichts davon, dass man hier auch Beobachten könnte und vertritt die Meinung, dass ein Platzhalter an dieser Stelle sein muss. 2. Wie oft sollte das Vermessen und Beobachten stattfinden? 3. Sollten wir hierfür regelmäßig eine kieferorthopädische Kollegin aufsuchen? 4. Wie dringend ist das Tragen eines Platzhalters? Kommt es da auf Wochen an oder eher auf Monate? (nur falls unsere Tochter die losen Platzhalter total verweigert und wir noch etwas brauchen bis wir das kieferorthopädische Vorgehen evtl. mit Beobachten oder festen Platzhaltern geklärt haben) Entschuldigen Sie bitte die vielen Fragen und haben Sie ganz herzlichen Dank für Ihre geduldige Unterstützung!


Dr. Jacqueline Esch

Dr. Jacqueline Esch

Beitrag melden

Hallo, natürlich wäre das Anfertigen eines Platzhalters eher erwünscht als das Beobachten um mögliche Platzeinbußen zu vermeiden. Jedoch ist dafür auch eine gewisse Kooperation notwendig. Das ist in diesem Alter fraglich. Am besten lassen Sie sich zeitnah von einem Kieferorthopäden vor Ort beraten. Falls es zu einem Platzverlust kommen sollte und aufgrund mangelnder Kooperation kein Platzhalter angefertigt werden kann, muss die Fehlstellung später kieferorthopädisch reguliert werden. Alles Gute und viele Grüße


Mymy16

Beitrag melden

s.o.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Dr. Esch, vielen Dank für Ihre schnelle Antwort auf meine heutige Frage. Da die Spange leider nicht "sauber" gebrochen ist, sondern auch ein kleine Stück Plastik an der Bruchstelle abgesplittert ist, bin ich mir nicht sicher, ob man sie noch kleben/reparieren kann. Ist es denn sehr wahrscheinlich, dass sich im Falle einer Warteze ...

Sehr geehrte Frau Esch, der Frontzahn meiner Tochter (*06/16) ist etwa zwei Jahre nach einem Sturz doch abgestorben. Leider hat sich ein eitriger Entzündungsherd gebildet, der aber abfließt. Auf dem röntgenbild war zu sehen, dass die wurzel bereits abgebaut war. Die Entzündung liegt als Schatten sichtbar zwischen dem toten und dem neuen Zahn. U ...

Hallo. Unsere Tochter, mittlerweile acht Jahre, trägt bis Oktober einen Fränkel III. Danach läuft die Kassenleistung aus, da der Zeitraum von 1,5 Jahren für eine Frühbehandlung vorbei ist. Jetzt ist es aber so, dass meiner Tochter vor gut einem Jahr ein Milchzahn gezogen werden musste, da dieser im Kiefer verwachsen war. Unsere Kieferorthopädin mei ...

Hallo, meine Tochter hat im Juni 2019 einen Milch-Backenzahn verloren, da er nicht rauskommen wollte, wurde er ihr operativ entfernt. Die bleibende Lücke wird laut unserer Zahnärztin mit einer Fränkel-Apparatur offen gehalten. Diese Therapie startete im Oktober 2019 und läuft jetzt demnächst offiziell aus, da die Kasse die Leistung nicht mehr übern ...

Sehr geehrte Frau Dr. Esch, ich würde gerne Ihre Meinung hören. Mein Sohn ist 6 Jahre und 8 Monate alt, alle Milchzähne sind noch da und noch nichts am wackeln. Leider musste gestern aufgrund von Karies und eitriger Entzündung Zahn Nr. 84 gezogen werden. Würden Sie in diesem Fall einen herausnehmbaren Platzhalter für die Nacht empfehlen? ...

Sehr geehrte Frau Esch, bei unserem Sohn (knapp fünf Jahre alt) wurde an der 4 im Oberkiefer Zahnzwischenraum-Karies diagonstiziert, mit der potentiellen Gefahr, dass der Zahn, wenn er durch eine Behandlung mittels Füllung oder Krone nicht mehr zu retten ist, entfernt werden muss. Für diesen Fall steht nun die Frage im Raum, ob an dieser Stelle ...

Hallo, mein Sohn hat einen Platzhalter für den ersten Backenzahn. Dieser ist heute rausgefallen und wir erreichen keinen Arzt mehr. Kann's er problemlos eine Woche draußen bleiben? Wir wollen Montag in den Urlaub und erreichen niemand mehr vorher beim Zahnarzt.  

Guten Abend Fr. Dr. Esch, Bei meinem Sohn ( 7 Jahre )wurde im Mai diesen Jahres ein Backenzahn im Oberkiefer gezogen. Der Zahnarzt hatte im August noch einmal kontrolliert und sagte,  er möchte bis zum nächsten Kontrolltermin im März abwarten, ob mein Sohn ein Platzhalter benötigt. Ich mache mir Gedanken,  ob diese Vorgehensweise in Ordnung ...

Hallo, ich habe eine kurze Frage. Meiner Tochter sollen demnächst mit 4 Jahren drei Milchzähne gezogen werden.Sie soll auch Platzhalter bekommen. Nun weiß ich nicht, ob ich mich für feste oder lose Platzhalter entscheide, weil es auch gleich drei sind. Besteht bei festen Platzhaltern nicht das Risiko, dass diese herausfallen können? Diese muss sie ...

Guten Tag, bei unserem 8 jährigen Sohn wurde vor einer Woche der Milcheckzahn um Unterkiefer gezogen. Nun soll an diese Stelle ein Platzhalter eingesetzt werden damit der Backenzahn die Lücke nicht zu schiebt.  Wir haben allerdings erst in 4 Wochen einen Termin zum Abdruck nehmen bekommen. Somit würden zwischen Zahn ziehen und einsetzen des ...