Frage im Expertenforum Kinderzahngesundheit an Dr. med. Angela Freundorfer:

Nuckelkaries

Dr. med. Angela Freundorfer

Dr. med. Angela Freundorfer
Kinderzahnärztin
Frage: Nuckelkaries

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein größerer Sohn (jetzt 3J) hat etwa mit 1,5 Jahren weiße Flecken auf den Schneidezähnen (im oberen Bereich, beim Zahnfleisch) bekommen, die wir unserem Kinderzahnarzt gezeigt haben. Der meinte: Bohren und Sanieren kann man Schneidezähne bei so kleinen Kindern ohnehin nicht, weil diese zu dünn sind. Unser Sohn bekommt nun alle 6-8 Wochen eine Pinselung mit Fluorlack. Der Nuckelkaries ist aber, obwohl wir das Fläschchen abgesetzt haben massiv weitergewachsen. Inzwischen hat er über alle 4 oberen Schneidezähne ein gut 1mm breite braune Karieslinie. Der 2er rechts oben ist auch weiter unten angegriffen und erscheint mir richtig porös. Nun habe ich aufgrund der Nuckelerfahrung bei meinem Großen, bei dem Zweiten (jetzt 19Monate) auf Fläschchen vollkommen verzichtet. 6 Monate wurde er voll gestillt und danach hat er ausschließlich normale offene Becher zum Trinken bekommen. Er hat den Becher auch sehr gut angenommen und konnte mit 9 Monaten problemlos alleine daraus trinken. Bis zum 11.Monat habe ich ihn noch nebenbei gestillt, dann hat er überhaupt nirgends mehr genuckelt. Zähne putzen wir beiden mit Kinderzahnpasta 2x täglich, früher mit normaler Zahnbürste, seit etwa 2 Monaten elektrisch. Fluortabletten haben wir auf Anraten unseres Zahnarztes abgesetzt (wegen Zahnpasta). Nun hat vor etwa 4 Monaten (im Alter von 15Monaten) genau das gleiche beim Kleinen begonnen. Und es breitet sich - trotz Pinseln beim Zahnarzt - genauso schnell aus. Ich bin total verzweifelt, denn wir haben uns beim Kleinen wirklich extrem bemüht (z.B. extra aufgeweckt zum Zähneputzen, wenn er abends am Heimweg vom Spielplatz eingeschlafen ist,etc...) Trotzdem ist es bei ihm um nichts besser. Der Zahnarzt meinte nur: Milchzähne sind eben nicht besonders widerstandsfähig. Ich weiß inzwischen wirklich nicht mehr, was ich noch machen soll. Vor allem ist mir auch nicht klar, warum der Kleine diesen typischen Nuckel-Karies auf den Schneidezähnen hat und nicht irgendwo anders Löcher, wenn es nur an der Widerstandskraft der Zähne liegen soll!°Meine Frage daher: Was kann ich jetzt machen, damit die Zähne bis zum Zahnwechsel durchhalten? Und wie kann ich das - vielleicht einmal bei einem dritten Kind - doch vermeiden? mit vielem Dank im voraus Eleonore


Beitrag melden

Liebe Eleonore, ich verstehe gut, dass Sie sich Sorgen machen, um die Milchzähne Ihrer Kinder. Man kann auch Milchschneidezähne behandeln, und Sie sollten auf jeden Fall noch eine zweite Meinung hierzu einholen. Unter www.kinderzahnaerzte.de können Sie nach einem Kollegen in Ihrer Nähe suchen. Wichtig für die Zukunft ist, dass es auch auf Säure- und Zuckergehalt der Getränke ankommt, sie sollten beiden Kindern keinen Fruchtsaft oder ähnliches geben. Zudem sollten alle Getränke zügig getrunken werden, sodass die Kontaktzeit mit den Zähnen kurz bleibt.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.