Mitglied inaktiv
Hallo liebe Experten, ich höre immer wieder, dass Kinder - zum Teil sehr lange - nachts gestillt werden. Schadet das denn nicht den Zähnen? Ich bin gespannt auf Ihre Antwort! Viele Grüße, Karin
Hallo, nächtlichen Stillen oder Flasche geben schädigt die Zähne. Der Speichelfluss ist nachts reduziert und die Remineralisation ist eingeschränkt. Wenn sie wollen, dass ihr Kind nachts durchschläft ist das ständige Nuckeln und Stillen allerdings kontraproduktiv. Es erhält die Gewohnheiten der frühen Säuglingszeit. Das Kind sollte ausreichend satt sein für die Nacht, (ca 200g Brei in den Abenstunden und 100 bis 150 ml Milch sind normal und ausreichend). Damit kommt jeder Säugling 8 Stunden oder länger hin. Ausreichend Eiweiß und Fett sorgen für einen ausgeglichenen Stoffwechsel über Stunden ohne Zucker-Insulin-Schwankungen, die wieder Hungergefühle machen und Weckreize setzen. Statt Brust und Milch vorübergehend ungesüßter Tee oder Wasser, wenn z.B. kein Nuckel genommen wird. Wichtig ist auch die Zähne zu putzen: Sind nur die Milchfrontzähne durchgebrochen, putzen Sie bitte 1 Minute 1-2x täglich. Sobald der erste Backenzahn durchgebrochen ist, müssen Sie zweimal täglich putzen, da in den Fissuren der Backenzähne leicht Nahrungsreste hängen bleiben und Karies entstehen kann. Ab dem vollständigen Milchgebiss (=20 Zähne) ist 2x täglich 2 Minuten Zähneputzen Pflicht! Liebe Grüße, Dr. Jacqueline Esch
Mitglied inaktiv
Hallo, natürlich muss man sagen, dass es für die Zähne nicht förderlich ist. Ich gehöre auch zu den Mamas die nachts die Flasche gegeben haben und das bis in den 14. Monat rein. Sophia befindet sich von Anfang an leider an der untersten Gewichtsgrenze. Daher war ich auch um jede Nahrungsaufnahme froh auch nachts. Außerdem hat bei uns Händchen halten, Lieder summen oder Wasser geben nicht geholfen. Es gab auch viele die gesagt haben mit 12 Monaten gibt es nachts nichts mehr zu trinken, da muss man durchschlafen. Naja, die haben ja dann auch nicht die Nachtschicht übernommen :o). Letztendlich kann man nur auf seinen Bauch hören, bei uns gab es eben die Flasche und nach 5 Minuten war diese leer und es wurde weitergeschlafen. Ich war mir immer sicher es regelt sich von alleine. Heute ist sie 16 Monate und wir sind seit 1,5 Monaten nachts ohne Flasche und die Zähne sind laut Kinderzahnarzt i.O. Sandra
Ähnliche Fragen
Gute Tag, unser Sohn ist 6 Monate alt, hat bereits zwei Zähne, nimmt Zymafluor D 500 und möchte nachts 2-3 Mal an die Brust. Unser Kinderarzt empfahl uns, die Zähne nur abends ohne Zahnpasta zu putzen. Was meinen Sie dazu? Mit bestem Dank und Gruß Orchi
Hallo! Da man nachts ja nicht mehr die Zähne putzt, stimmt es, dass man nachts besser stillen sollte statt ein Milchfläschen zu geben, da beim Stillen die Milch weniger Kontakt mit den Zähnen hat als beim Fläschchen? Oder ist beides für die Zähne gleich schädlich? Liebe Grüße, C.
Guten Abend, meine kleine ist knapp 9 Monate alt und hat 4 Zähne (obere und untere Schneidezähne). Ich war mit ihr bei einer Kinderzahnärztin, die ich über Ihre Seite gefunden habe. Sie meinte, nächtliches Stillen sei nicht schlimm und ich solle morgen und Abends die Zähne putzen (1x mit Fluorpasta) und ggf. die oberen Zähne mit dem Fingernagel ...
Guten Tag, meine Tochter ist auf den Schneidezahn gefallen und wir waren direkt bei der Kinderzahnärztin. Der Zahn wackelt ein kleines bisschen. Die Empfehlung ist: eine Woche weiche Kost, keine Milch- und Vollkornprodukte, Kontrolle in 3 Wochen. Zählt Muttermilch denn auch zu Milchprodukten, denn meine Tochter wird noch gestillt (nicht voll)? ...
Guten Tag meine Tochter ist 8 Monate und wird zum einschlafen noch gestillt. Wir putzen davor die Zähne aber nur mit Wasser, da sie anschließend ja eh gleich trinkt. Auch nachts kommt sie noch sehr oft. Sie hat bereits zwei Zähne und durch das stillen habe ich etwas Angst vor Karies. Ist das begründet ?morgens nach dem Brei putze ich mit Zahnpasta ...
Hallo, ich hätte gerne eine weitere Meinung bei folgendem Thema: Ich stille meine Tochter (23 Monate) noch Abends zum Einschlafen, ab und an einmal nachts (vielleicht jede dritte oder vierte Nacht kommt das vor), oft nochmal morgens wenn sie aufwacht. Am Wochenende auch ab und zu einmal Mittags (ebenfalls Einschlafstillen) Ich habe nic ...
Hallo, mein Sohn ist 22 Monate alt und wurde 7 Monate voll gestillt. Wir stillen noch immer nach Bedarf und es geht uns beiden eigentlich sehr gut damit. Zum Einschlafen haben wir ein festes Ritual mit Einschlafstillen. Wir putzen morgens und abends die Zähne zu einem bestimmten Zahnputzlied. Meistens macht ihm das Spaß( wenn er nicht zu müd ...
Hallo Frau Esch, ich habe damals in der Schwangerschaft Tooth Mousse benutzt und es in der Stillzeit gar nicht mehr hinterfragt. Ich dachte : wenn man es schwanger nehmen darf wird es beim stillen auch ok sein. Wenn man googlet findet man leider nichts dazu und meine Zahnarzt Praxis kennt Tooth Mousse nicht. kann ich es eigentlich weiter ben ...
Wie problematisch ist nächtliches Stillen wirklich? Mal las ich, Zahnprobleme davon begännen laut Studien erst ab dem 2. Lebensjahr - stimmt das? Und heißt das, daß nächtliches Stillen vorher keine Schädigung verursacht? Oder...? Mein Kind hat erst nach seinem 1. Geburtstag seine ersten Zähne bekommen (bisher 2). Eigentlich wollte ich dann nach ...
Hallo, ich brauche mal eine zweite Meinung. Ich Stille meine Tochter ( 19 Monate alt) noch. Heute war ich mit ihr zur Kontrolle bei unserem Zahnarzt. Sie hat an zwei Frontzähnen oben kleine Verfärbungen bzw. es sieht so aus als ob der Zahnschmelz oben zurück geht. Der Zahnarzt meinte dies kommt hauptsächlich von dem nächtlichen Stillen. Ich sol ...