Frage im Expertenforum Kinderzahngesundheit an Dr. med. dent. Jacqueline Esch:

Milchzähne ziehen wegen Karies

Dr. med. dent. Jacqueline Esch

Dr. med. dent. Jacqueline Esch
Zahnärztin spezialisiert auf Kinderzahnheilkunde

zur Vita

Frage: Milchzähne ziehen wegen Karies

Annipo

Beitrag melden

Hallo, wir brauchen dringend Ihren Rat. Unsere Tochter (4 Jahre) hat seit letzten Sonntag Zahnschmerzen am rechten unteren Backenzahn. Wir waren am Montag dann bei einem Zahnarzt, der uns empfohlen hat mit ihr in eine Zahnklinik zu fahren. Dienstag sind wir dann in eine Kinderzahnklinik und haben sie dort erstmal vorgestellt. Es wurde dann auch ein Röntgenbild gemacht. Leider hat sie sich nicht großartig behandeln lassen. Die Zähne konnten gezählt und geputzt werden, mehr auch nicht. Es wurde erstmal ein Termin für den April mit Lachgas vereinbart…da vorher nichts frei war und die Schmerzen angeblich von alleine weggehen sollen. Nun wurde es am Freitag wieder so sehr schlimm, dass wir sie aus der Kita abholen mussten und wieder in die Klinik fuhren. Dort wurde dann versucht ihr die Lachgasmaske aufzusetzen, was aber auch nicht funktionierte und sie Angst hatte. Nun hat man uns gesagt, dass nur noch eine Vollnarkose die letzte Möglichkeit wäre und die Klinik sich dann bei uns meldet, sobald ein früherer Termin frei ist. Denn unser Termin ist erst im August. Bis dahin soll sie mit Schmerzsaft durch den Tag kommen, mit was ich überhaupt nicht einverstanden bin. Sie sei kein Notfall. In der Narkose soll gleich das komplette Gebiss sarniert werden und falls nötig Wurzelbehandlungen durchgeführt werden, womit ich ebenfalls nicht einverstanden bin. Aber man hat kein Mitspracherecht, ansonsten findet der Termin erst gar nicht statt. Ich würde gerne Ihre Meinung dazu hören. Sie würde an den offenen Stellen auch feste Platzhalter bekommen. Ansonsten würden wir uns auch mal eine zweite Meinung in einer anderen Klinik einholen wollen. Der Zahn ist wohl nicht mehr zu retten und muss raus, im gleichen Atemzug sollen zwei weitere gezogen werden. Einer wurde mal aufgebohrt und offen gelassen, dort kann sie auf der anderen Seite auch nicht mehr kauen. Vielen Dank!


Dr. Jacqueline Esch

Dr. Jacqueline Esch

Beitrag melden

Hallo, es ist sehr schade, dass die Zähne Ihrer Tochter in einem so schlechten Zustand sind! Bitte versuchen Sie in Zukunft auf eine gute Mundhygiene und zahnfreundliche Ernährung zu achten! Da Ihre Tochter noch recht klein und dementsprechend auch wenig kooperativ ist und anscheinend einen großen Behandlungsbedarf hat, scheint eine Sanierung unter Narkose sinnvoll. Es ist durchaus üblich und sinnvoll dann auch gleich das ganze Gebiss zu sanieren.  Das hört sich für mich alles sehr nachvollziehbar an. Dass Sie als Elternteil die notwendigen Maßnahmen nicht beurteilen können, da Ihnen die hierzu notwendige Fachkenntnis fehlt, ist durchaus verständlich. Darum sollten Sie sich nochmal ausführlich über die notwendigen Behandlungen aufklären lassen und/ oder holen Sie sich eine Zweitmeinung ein.    Eine Wurzelbehandlung bei Milchzähnen ist eine gängige und sinnvolle Behandlungsmethode in der aktuellen Kinderzahnmedizin. Davor müssen Sie keine Bedenken haben. Alles Gute und viele Grüße 


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Dr. Esch, meine Tochter ist dem Kleinkindalter schon entwachsen, aber vielleicht können Sie mir trotzdem helfen. Meine Tochter ist 8 Jahre und der Kieferorthopäde meint, es sollten aus Platzmangel 2 feste Milchzähne (Eckzähne) gezogen werden. Davor habe ich nun etwas Angst, zumal sie dann ja sicher auch eine Spritze bekommt. Was ha ...

Meine Tochter hat an den ersten Wackelzähnen natürlich mit der Zunge oder mit dem Finger gewackelt, aber wir haben sie nicht gezogen. Irgendwo habe ich gelesen, dass man die Wackelzähne nicht von Hand ziehen sollte, sondern immer den Zahn alleine ausfallen lassen soll. Stimmt das?

Hallo ! Unser Sohn ist 7 Jahre alt und bekommt jetzt nach und nach seine bleibenden Zähne.Die oberen mittleren Schneidezähne sind schon da, ansonsten lediglich einer der danebenliegenden SChneidezähne rausgefallen.Alles andere sind noch Milchzähne.Wir sind in einer zahnärztlichen Gemeinschaftspraxis mit Kinderzahnärztin in Behandlung.Der mit in ...

Meine Tochter 7,5 Jahre hat im Moment 4 neue Zähne (die oberen und unteren Schneidezähne). Bis auf einer mußten alle Milchzähne gezogen werden, da die bleibenden schon wochenlang vollständig hinter den Milchzähnen draussen waren. 2 Milchzähne blieben bis zum Schluß fest, 1 Milchzähne wackelt wochenlang fiel aber nicht aus. 1 wackelnder Milchzahn wu ...

Guten Tag Frau Dr. Esch, Wir waren letzte Woche zur halbjährlichen Vorsorge, mein Sohn 7,5 Jahren hat noch alle Milchzähne. Nun ist dabei aufgefallen das hinter dem unteren Schneidezähne der bleibende Zahn nachwächst. Jetzt möchte der Zahnarzt den vorderen Milchzahn ziehen, damit dieser Platz und gerade raus wachsen kann. Ist dies die Regel ...

Sehr geehrte Frau Dr. Esch, Meiner Tochter 9 wurde gestern 3 Milchzähne gezogen. Einer leider mit Abzess. Laut dem Röntgenbild sind die bleibenden Zähne auch schon da. Wir putzen natprlich weiterhin die Zähne. An den Wunden natürlich vorsichtiger. Es kommen bestimmt auch Essenreste in die Wunde. Kann sich die Wunde so entzünden?Auch wenn es Mil ...

Hallo,    Meine Tochter ist 22 Monate. Vor 6 Monaten waren wir das erste Mal bei einer grossen Zahnklinik extra für Kinder, weil ihre oberen Schneidezähne mit einer Mulde an der Kaufläche herauskamen. Wir sollten nach 6 Monaten wiederkommen weil man damals wohl noch nichts genaues sagen konnte.  Mittlerweile sehen die Zähne halbmondför ...

Guten Tag, Meinem 13 Jährigen Sohn werden nächste Woche 4 Zähne gezogen (Milchzähne- die neuen sind teilweise dahinter- die Milchzähne noch sehr fest). Was ist danach zu beachten? Wie lange kein Sport/ kein Schwimmen?  Dürfen dann wie bei Weisheitszahn OP's auch keine Milchprodukte gegessen werden?. Die Sprechstundenhilfe konnte uns nicht ...

Hallo Frau Dr. Esch, unser Sohn ist jetzt 5 Jahre alt geworden und hat bereits die zwei unteren bleibenden Schneidezähne.  mir ist, seit er den ersten Wackelzahn hatte aufgefallen, dass sich sein Biss total verändert hat. gefühlt passen die Zähne nicht mehr aufeinander. wie wenn der Unterkiefer schon weiter wäre als der Oberkiefer.  oben b ...

Liebe Frau Dr. Esch,   können Sie mir erfahrungsgemäß sagen, ob sich eine Hyperdontie (2 seitliche Schneidezähne bei meinem Kind) auch im richtigen Gebiss wiederfinden lässt?