Mymy16
Liebe Frau Dr. Esch, unsere 6-jährige Tochter hat leider MIH (ganz schwach wohl an den 6-ern in Form kleiner weißer Flecken auf den Höckern) und leider sehr stark an einem der unteren beiden Frontzähne (der andere untere Frontzahn komplett unauffällig, Zahnwechsel an den oberen Frontzähnen steht noch aus). Der MIH-Frontzahn ist von der Form her normal, aber über die gesamte Fläche kreidig-gelb und dadurch sehr auffällig. Wir machen uns nun Gedanken, wie es weitergehen wird, sollten auch die oberen Frontzähne mit so großflächigen Schmelzstörungen durchbrechen. Wir sorgen uns um den Selbstwert unserer (sowieso schon eher selbstunsicheren Tochter) und dass es ggf wegen der Zähne Hänseleien geben könnte. Entsprechend fragen wir uns, ob und wenn ja welche Möglichkeiten der ästhetischen Korrektur es überhaupt gibt? Ich könnte mir als Laie vorstellen, dass eine Füllung beispielsweise nicht funktioniert, da ja die gesamte Vorderseite des Zahnes verändert ist. Leider finde ich zu diesem Thema kaum etwas im Internet. Unser Kinderzahnarzt sagte glaube ich etwas von Veneers ab dem 18. Lebensjahr, aber das war eher zwischen Tür und Angel. Haben Sie zufällig Kenntnis zu Möglichkeiten der ästhetischen Korrektur bei großflächiger MIH an den Frontzähnen und ab welchem Alter dies möglich wäre? Ganz herzlichen Dank und Grüße!
Hallo, die Behandlung ist stark abhängig vom Schweregrad der Hypoplasie. Folgende Therapievarianten stehen zur Verfügung: Mikroabrasion, Infiltration mit ICON, direkteVersorgung mit Komposit, indirekt hergestellte Keramikverblendschalen (Veneers), Überkronung der Zähne Die beiden letzten Techniken sind jedoch in der Tat erst zu einem späteren Zeitpunkt möglich. Ihr Zahnarzt Hat Sie gut beraten. Alles Gute und viele Grüße
Ähnliche Fragen
Hallo, Meinte Tochter und ich haben heute festgestellt , nachdem sie gesagt hat das ihr Zahn weh tut, das sie einen wackelzahn hat. Nun ist es nicht wie üblich einer der schneide Zähne sonder der rechte seitliche Schneidezähne unten . Ist dies normal oder sollte ich zur Kontrolle gehen . Er wackelt ganz normal:-) . LG
Hallo Frau Dr. Esch, bei unserem 7 Jährigen Sohn wurde Mitte Juni einer der oberen Schneidezähne gezogen, da dieser Zahn seit Wochen stark gewackelt hat und einfach nicht rausfallen wollte. Jetzt 5 Monate später ist der neue Zahn leider immer noch nicht sichtbar. Also da tut sich gar nix. Kann das sein, dass das so lange dauert. An diese ...
Hallo Frau Dr. Esch, Wie schon im Betreff geschrieben kommen bei unserer Tochter (15 Monate) unten einfach keine seitlichen Schneidezähne. Bei ihrem Zwillingsbruder sind die schon längst durch... Sie hat bisher nur die mittleren Schneidezähne unten, die mittleren Schneidezähne oben und die seitlichen Schneidezähne oben "planmäßig" bekommen. ...
Unser K1 (Teenager) hatte bisher immer 1a Zähne, noch nie ein Loch und immer regelmäßigen Zahnarztbesuch (der letzte war im zweiten Halbjahr 2023). Es gab auch in der Kindheit keinen unregelmäßigen Zahnschmelz oder ähnliches. Seit kurzem sind auf zwei der oberen Schneidezähnen weiße Flecken zu sehen. Es wurde weder die Zahnpasta noch das wöchentli ...
Guten Morgen, unser Sohn hat schon mit 5 Jahren mit dem Zahnwechsel begonnen, also sehr früh. Die Schneidezähne oben sind im März 23 mit knapp 6 Jahren rausgefallen, der eine Schneidezahn wurde beim Zahnwechsel ziemlich krumm und hat auch den äußeren Schneidezahn vertrieben. Die beiden großen Schneidezähne sind schon lange komplett draußen, n ...
Hallo Frau Dr. Esch, mein Sohn ist nun fast 7 Jahre alt und hat unten die ersten 2 Milchzähne in der Mitte verloren. Die bleibenden 2 Schneidezähne unten kommen an den Stellen auch bereits raus...leider schräg und parallel zueinander. Die Zähne passen nicht in die vorhandene Lücke da die anderen Milchzähne links und rechts noch stehen. Müsse ...
Guten Tag Frau Dr. Esch, meine Tochter hat permanen einen hartnäckigen orangenen Film (wohl Baktierien) auf den Schneidezähnen. Die Seiten sind ok. Egal wie wir Zähne putzen, es geht nicht weg. Danach kann man es aber mit einem QTip abpolieren, aber auch nicht ganz. Sie nutzt im Wechsel elektrische Zahnbürste und manuell, aber wie gesagt, m ...
Sehr geehrte Frau Dr. Esch, vielen Dank, dass Sie sich hier Zeit nehmen, um uns Eltern die Fragen zu beantworten! Ich habe eine Frage bzgl. meines 6-jährigen Sohnes. Aktuell hat er oben und unten auf beiden Seiten die hintersten Backenzähne neu sowie die unteren vorderen Schneidezähne und einen oberen vorderen Schneidezahn. Soweit, so gut. ...
Hallo, mein Sohn ist 8 Monate alt und hat seit er 5 Monate alt ist seine Schneidezähne. Heute ist mir ausgefallen, das beide Schneidezähne weiße Flecken haben. Wir putzen jeden Tag 2 mal mit 1000ppm Flourid, er bekommt keine Nuckelflasche, nichts süßes außer Obstbrei. Zahnarzttermin ist gemacht, dennoch können Sie mir evtl sagen worum es s ...
Hallo, bei meinem Sohn (7Jahre) sind bereits die bleibenden Schneidezähne und auch Backenzähne da. An einigen Backenzähne hat er ein paar Schmelzdefekte/Kreidezähne. Die neuen Schneidezähne oben hatten keinerlei Defekte. Seit ein paar Tagen bemerke ich aber dass er immer mehr weiße Flecken auf den Schneidezähnen bekommt. Woran liegt das? Kan ...
Die letzten 10 Beiträge
- Milchzahnkrone
- Kind 5,5 Jahre Schmerzen Backenzahn
- Aufbissschiene/Knirschschiene Wechselgebiss
- Transparenz der Zähne
- Aphten
- Zahntrauma Schneidezahn - weiteres Vorgehen
- Betäubungsart kieferchirugischer Eingriff
- Flourose durch Medikamente
- Nicht vollständige Backenzähne
- Bleibender Schneidezahn wächst schief