Frage im Expertenforum Kinderzahngesundheit an Dr. med. Angela Freundorfer:

Miclhzahn und Wurzeln

Dr. med. Angela Freundorfer

Dr. med. Angela Freundorfer
Kinderzahnärztin
Frage: Miclhzahn und Wurzeln

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Dr.Freundorfer, bei meinem Sohn (fast 4 Jahre alt) wurde ja ein Schneidezahn gezogen. Es hat uns sehr erstaunt, dass er so eine lange Zahnwurzel hat. Sie ist ca. doppelt so lang, wie der im Gebisss sichtbare Teil des Zahnes. Wie verhält es sich denn, wenn die Milchzähne auf natürlichem Weg ausfallen ? Brechen da die Wurzeln ab - was passiert mit ihnen? Vielen Dank im Voraus Pauline


Beitrag melden

Liebe Pauline, die Milchzahnwurzeln werden von den nachrückenden bleibenden Zähnen resorbiert, bis fast nichts mehr übrig ist. Dann beginnt der Zahn zu wackeln und fällt schließlich aus, eine Zahnkrone (fast) ohne Wurzel.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.