Frage im Expertenforum Kinderzahngesundheit an Dr. med. dent. Jacqueline Esch:

Logopädie gegen Zahnfehlstellung aber null compliance

Dr. med. dent. Jacqueline Esch

Dr. med. dent. Jacqueline Esch
Zahnärztin spezialisiert auf Kinderzahnheilkunde

zur Vita

Frage: Logopädie gegen Zahnfehlstellung aber null compliance

Sis

Beitrag melden

Mein Sohn ist knapp acht Jahre alt und besucht die 2. Klasse. Er hatte als Kleinkind durchs Schnullern einen leichten offenen Biss, was sich aber gut reguliert hatte. Nun ist er mitten im Zahnwechsel. Die oberen beiden Schneidezähne sind durch, der eine 2er kommt gerade, der andere lässt seit 1,5 J. auf sich warten. Unten fallen gerade die 2er aus, die 1er sind da. Über einen Zeitraum von ca. 4- 5 Monaten hatte er eine riesige Zahnlücke, weil oben 4, unten 2 Zähne fehlten. In dieser Zeit hat er sich angewöhnt, seine Zunge in die Zahnlücke zu legen. Diese Angewohnheit hat er noch immer (ist er entspannt oder konzentriert, dann sitzt er mit der Zunge zwischen den Zähnen da), nur schiebt er jetzt gegen die oberen Zähne und drückt sie nach vorne – er hat bereits wieder einen offenen Biss entwickelt. Die Zahnärztin hat gestern gesagt, das müsse man evtl. regulieren, sie wolle noch 6 Monate warten, in der Zwischenzeit könne man es logopädisch versuchen, die Angewohnheit abzutrainieren. Mein Sohn allerdings hat sofort gesagt, er sei nicht gewillt, zu so einer Therapie zu gehen. (Er hatte bereit Physio gegen Defizite in der Grobmotorik, Ergo gegen Defizite in der Feinmotorik – fand er alles schrecklich, weil er es so auffasste, als sei er „krank“ und nicht gut genug… und jetzt soll er noch Logopädie kriegen… ) Haben Sie eine Idee, wie ich seine Compliance steigern kann? Gibt es irgendwelche (abschreckenden) Infos, was ihn erwarten könnte, wenn wir es nicht mit Logopädie in den Griff bekommen? Ihn wöchentlich zur Logopädie zu zwingen wird – da ich es aus Erfahrung kenne – grauenhaft sein… Vielen Dank und Grüße Stella


Dr. Jacqueline Esch

Dr. Jacqueline Esch

Beitrag melden

Hallo, ich kann Sie sehr gut verstehen. Nun wäre aber tatsächlich eine logopädische Behandlung der erste wichtige Schritt. Bei Fehlfunktionen kann sonst die kieferorthopädische Zahnbehandlung nicht optimal greifen. Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Fr. Dr.Esch, ich hab Ihnen vor ein paar Monaten schon einmal geschrieben wegen meiner kleinen zweijährigen Tochter, bei welcher sich durchs schnullern eine Zahnfehlstellung entwickelt hat! Sie ist im November zwei Jahre alt geworden und hat Anfang Dez. ihren Schnulli gaaanz großartig dem Nikolaus geschenkt. Seitdem bemerkte ich eine Verbe ...

Hallo, mit Erschrecken habe ich festgestellt, dass mein Sohn (2 1/2) die vorderen Zähne beim Zusammenbeissen gar nicht mehr aufeinander bekommt. (Er lässt sich nicht gerne in den Mund gucken, putzen klappt mit einer elektrischen Zahnbüste gut.) Leider muss der Schnuller beim Schlafen (mittags und nachts) noch sein. Meine Frage: Wenn wir ihm den S ...

Guten Tag! die unteren Schneidezähne meines Sohnes (11,5J) stehen bereits etwas nach vorne, dazwislchen befindet sich eine Lücke. Die Zahnärztin meinte, er solle deshalb Logopädie bekommen, er weigert sich aber. Wie wichtig ist es, sowas jetzt anzugehen oder gibt es später immer noch Möglichkeiten (wenn er etwas einsichtiger ist bzw. es ihn selbst ...

Meine Tochter ist 16 monate alt. sie hat unten zwei zähne und oben drei, den vierten sieht man schon. Jetzt ist mir aufgefallen, das ihre unteren zwei zähnchen vor den oberen zwei stehen. Ich kann es nur sehen wenn sie lächelt. Ihr den mund zu öffnen klappt nicht. ISt das anfangs normal und es verwächst oder sollte da mal ein Arzt drauf gucken u ...

Sehr geehrte Frau Esch, bei meinem 17 Monate alten Sohn habe ich jetzt im Unterkiefer rechts unten neben den 4 vorderen Zähnen einen Eckzahn entdeckt. Er ist quasi mitten im Zahnfleisch. Ist das noch normal oder sollte das behandelt werden? Vielen Dank! Freundliche Grüße

Hallo! Meine 1 jährige Tochter hat die vorderen schneidezähne schon alle bekommen. Jetzt hab ich gemerkt das einer der unteren zu weit innen steht. Macht man bei den milchzähnen da auch schon was oder sind die milchzähnen "egal"?

Hallo Frau Dr. Esch, meine Tochter ist 13 Monate, seit unten die beiden Schneidezähne da sind (kamen nach den oberen 4 Zähnen) nuckelt sie, wenn sie müde ist auf der Unterlippe. Nuckel nimmt sie nicht. Durch das nach innen ziehen der Unterlippe habe ich das Gefühl, dass sie die Zähne dadurch nach innen drückt und sie schief wachsen. Ist das bei so ...

Hallo Unsere Tochter wird 18 Monate und will immer noch die Schnuller der Marke Mam aber Dir 0-6 Monate . Nicht die größeren. Kann das zu Problemen führen? Ich dachte immer lieber die kleinen da passiert nichts. Eher bei zu großen passiert was. Wir haben bisher 9 Zähne

Hallo Frau Dr. Esch, Unsere Tochter ist 8 Monate alt und bekommt von Anfang an den Schnuller (den S**thie von P. A.). Sie braucht ihn zum Einschlafen für die Nacht und auch tagsüber. Sie nimmt ihm eigentlich sehr oft. Ich habe mich nun mit dem Thema "Schnuller" intensiver befasst und habe nun Angst, dass sie dadurch eine Fehlstellung bekommen kö ...

Hallo, ich bräuchte bitte dringend ein Rat. Meine Tochter war vor drei Wochen 2 Jahre alt, seit Oktober hat und braucht kein Schnuller mehr. Ich sehe sehr oft dass ihre obere Schneidezähne "überdecken" ihre untere Lippe, also ihre untere Lippe ist fast nicht zum sehen,sondern man sieht ihre Zähne. Am meistens ist das wenn sie am Rücken schläft abe ...