Frage im Expertenforum Kinderzahngesundheit an Dr. med. dent. Jacqueline Esch:

Kind lutscht am Daumen

Dr. med. dent. Jacqueline Esch

Dr. med. dent. Jacqueline Esch
Zahnärztin spezialisiert auf Kinderzahnheilkunde

zur Vita

Frage: Kind lutscht am Daumen

DeLiMi

Beitrag melden

Hallo, Fr.Dr.Esch mrine 3 jährige Tochter lutscht am Daumen, und das ist nicht nur beim einschlafen, sondern permanent, den ganzen Tag!!!! Versucht haben ich alles, sie macht das unbewusst, eine Sekunde und der Daumen ist wieder im Mund ohne dass sie das selber merkt( die Front Zähne sind schon verschoben, Kiefer ist auch schon verformt;-( typisches Bild von einem Daumenlutscher( es kann noch alles gerettet werden wenn sie das jetzt aufhört. Aber was kann ich tun damit das passiert? Ich möchte nicht dass die in Zukunft starke überbiss hat und durch op und lange MB-Behandlung muss.    Haben sie irgendwelcher Vorschlag? Vielen Dank 


Dr. Jacqueline Esch

Dr. Jacqueline Esch

Beitrag melden

Hallo, Sie könnten es mal mit der Daumengarage und/ oder dem Lutschkalender versuchen: Daumengarage: wickeln Sie den Finger mit Tape ein. Oder packen Sie Ihn in einen Handschuh, auch festtapen...das schmeckt nicht. Lutschkalender: für jeden Tag ohne Lutschen eine Sonne eintragen, für gelutscht eine Gewitterwolke...bei 5 Tagen am Stück ohne, gibt es eine Überraschung. Alternativ kann eine bitterschmeckende Tinktur aufgetragen werden. Den Daumen abzugewöhnen ist sehr schwer, weil er immer greifbar ist. Und desto älter das Kind ist, desto schwerer wird die Umstellung. Also bitte unbedingt weiter versuchen. Viele Zahnfehlstellungen regulieren sich jedoch bis zum 3. Lebensjahr.   Viel Erfolg und liebe Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.