Frage im Expertenforum Kinderzahngesundheit an Dr. med. dent. Jacqueline Esch:

Kieferfehlstellung

Dr. med. dent. Jacqueline Esch

Dr. med. dent. Jacqueline Esch
Zahnärztin spezialisiert auf Kinderzahnheilkunde

zur Vita

Frage: Kieferfehlstellung

sandra09

Beitrag melden

Hallo, ich war heute mit meiner Tochter ( 6 jahre ) bei einer Kinderzahnärztin um mal alles kontrollieren zu lassen und ggfls die Backenzähne versiegeln zu lassen. Das Versiegeln und die Profilaxe wird beim nächsten Termin im Juni auch gemacht. Beim Zubeissen hat die Ärztin nun festgestellt, dass der Unterkiefer leicht vor dem Oberkiefer ist und das wäre nicht in Ordnung so. Sie meinte, wir sollen das noch etwas beobachten, bis dort die neuen Zähne sind und sonst einen Kieferorthopäden aufsuchen. Wenn dem so wäre, und es sich nicht alleine ändert, was würde bei einem Kieferorthopäden dann gemacht werden? Und macht es Sinn zu warten, bis die neuen Zähne da sind? Das kann doch noch ein paar Jahre dauern, oder? Meine Tochter hat jetzt 4 bleibende Zähne und 3 Wackelzähne. Meine Nichte ( 5 Jahre) hat das ganz extrem, bei ihr steht der Unterkiefer richtig vor, was sich auch beim Sprechen bemerkbar macht. Der Zahnarzt meiner Nichte hat aber nichts zu meiner Schwester gesagt, ausser Beobachten. Dann habe ich bei unserer Zahnärztin erwähnt, dass wir jetzt seit ein paar Wochen mit einer elektrischen Zahnbürste putzen, da hat sie gemeint, dass sollten Kinder frühstens ab 8 jahren wegen der Motorik. Ich verstehe das nicht so ganz, ich finde das putzen mit einer elektrischen einfacher und effektiver. Meine Tochter mag es auch. Wir benutzen eine Oral B Professional 3000 mit Kinderaufsatzbürste. Sollen wir wieder umsteigen auf die Handzahnbürste? Vielen lieben Dank für Ihre Antwort. viele Grüße Sandra


Dr. Jacqueline Esch

Dr. Jacqueline Esch

Beitrag melden

Hallo, Ein wirklicher Kreuzbiß in der Front sollte möglichst früh behandelt werden. Lassen Sie sich bitte von einem Kieferorthopäden beraten. Natürlich ist es empfehlenswert mit der elektrischen Bürste zu putzen . Wichtig ist nur, daß man bis zum 10. Geburtstag nachputzen muß. Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Erhoffe mir, hier eine neutrale Antwort zu bekommen zum Diskussionstheme "Nuckeln". Unsere Kinder haben beide den Schnuller abgelehnt, die Große brauchte gar nichts und die Kleine hat seit dem 2. Monat ihren Daumen entdeckt. Jetzt ist sie 7 Monate alt und nuckelt beim Schlafen oft am Daumen. Ich habe mir bisher da keine Gedanken gemacht. Oder i ...

hallo, wir sind etwas verzeifelt. wir waren mit unserem sohn (2,5 Jahre)seit einem 3/4 jahr schon 3x beim zahnarzt. das erste mal musste ein kleines loch gefüllt werden, wo wir schon sehr schockiert waren, da wir peinlichst aufs putzen, tabletten und kaum süßes achten. dann kam dazu, dass der zahnarzt meinte, er würde zuviel nuckeln und das obwo ...

Hallo, bei meinem Sohn, 3einhalb Jahre, wurde durch unseren Zahnarzt ein Kreuzbiss festgestellt, der vom Kieferorthopäden bestätigt wurde. Nun ist es auch so, dass mein Sohn noch eine recht undeutliche Aussprache hat. Kann dies evt. auch mit dieser Fehlstellung zusammen hängen? Leider ist mein kind momentan überhaupt nicht bereit bei einer ...

Liebes Zahnarzt-Team, heute wurde im Kindergarten der jährliche Zahnarzt-Check durch geführt. Nun hatte mein Sohn (2,5 Jahre) einen Zettel im Rucksack, dass Ihm eine Zahn- bzw Kieferfehlstellung festgestellt wurde. Ich soll Ihn in nächster Zeit einem Zahnarzt oder Kieferorthopäden vorstellen. Ich finde eigentlich dass er sehr schöne Zähne hat, ...

Guten Tag, unser Sohn Moritz ist 7 Monate alt und zieht seit längerer Zeit ständig die Unterlippe ein, saugt aber nicht daran (die Unterlippe ist ständig unter die Oberlippe gezogen- lässt sich schwierig beschreiben). Hatte mal gelesen, dass das ein "normales Ausprobieren" sei in diesem Alter und mir nichts weiter dabei gedacht. Nun macht er es ...

Hallo! Meine Tochter (20 Monate) hat eine Kieferfehlstellung: Sie beißt mit den unteren Schneidezähnen vor die oberen. Kann sich das von alleine auswachsen? Ist es möglich dies osteopathisch zu behandeln? Muss es kieferorthopädisch korrigiert werden? Vielen Dank für Ihre Antwort!

Hallo Frau Dr. Esch, unsere Tochter (15 Montate) hat noch nie einen Nuckel gemocht. Sie hatte ihn nur ein paar Monate kurz genommen. Inzwischen mag sie es aber, an den Bändchen vom Sweatshirt oder an ihrem Schnuffeltuch zu nuckeln (Nuckel ist weiterhin unbeliebt). Sie nuckelt morgens ca. 2 Stunden, wenn sie früh wach wird, aber noch müde ist ...

Hallo, mein Sohn ist nun 17 Monate. Die ersten 13 Monate lang habe ich gestillt, danach hat mein Sohn 4 Monate lang noch täglich 1 Trinkflasche Milch bekommen. Nun musste ich mit Erschrecken feststellen, dass ich die falsche, d.h. zu kleine, Saugergröße verwendet habe. Es ist mir ein Rätsel wie mir das passieren konnte. Ich hab es vorhin selbst ve ...

Hallo! Vor ein paar Tagen ist unserem Kinderarzt aufgefallen das meine Tochter (23 Monate) eine Kieferfehlstellung durch den Schnuller bekommen hat. Der Oberkiefer oder die oberen Zähne steht weiter nach vorne als der Unterkiefer oder die unteren Zähne. Etwa 5mm. Seit dem bekommt sie den Schnuller nur noch zum einschlafen. Danach ziehe ich ihn ih ...

Hallo, unser Sohn ist nun 26 Monate alt und die Eckezähne, die bis auf wenige Tage Unterschied gleichzeitg durchbrachen sind nun fast komplett "draußen". Nun schiebt unser Sohn beim Zusammenbeißen den Unterkiefer immer über den Oberkiefer. Ich hatte gehofft, dass dies nachlässt sobald die Eckzähne die Lücken schließen. Dem ist aber leider ni ...