Frage im Expertenforum Kinderzahngesundheit an Dr. med. dent. Jacqueline Esch:

Kariöser bleibender Backenzahn 9 Jahre

Dr. med. dent. Jacqueline Esch

Dr. med. dent. Jacqueline Esch
Zahnärztin spezialisiert auf Kinderzahnheilkunde

zur Vita

Frage: Kariöser bleibender Backenzahn 9 Jahre

Fibi123

Beitrag melden

Bei meinem Sohn wurde bei der zahnärztlichen Kontrolle Karies auf der Kaufläche des neuen, bleibenden Backenzahns im OK festgestellt. Es hat tiefe Fissuren und neigt leider auch ziemlich zu Zahnstein. Ich muss sagen, ich bin total geschockt. Vor allem da ich meinen ersten Karies erst mit Mitte 30 hatte und mich heute noch darüber ärger, dass er überhaupt aufgetreten ist (sehr viel Süßes in und nach der Schwangerschaft war wohl der Auslöser für Zwischenzahnkaries trotz Zahnseide). Wir haben seit dem ersten Zahn elektrisch geputzt, mittlerweile putze ich seit ca. 1 Jahr nicht mehr täglich nach, sondern kontrollie nur noch ganz selten (er putz aber eigentlich immer sehr systematisch und sorgfältig) und benutzt auch meistens Zahnseide (da muss ich allerdings mituntet noch dran erinnern, kann also ab und an mal unter gehen). Wir nutzen schon immer Elmex Zahnpasta altersgerecht. Nun habe ich noch mit Gelee 1x/Wo angefangen. Er isst nur wenig Süßes, viel Gemüse, trinkt nur Leitungswasser. Vorwerfen können wir uns, dass hier coronabedingt alles durcheinander war und er jetzt auch eine Weile nicht beim ZA zur Prophylaxe war, sonst wären die Fissuren wohl früher aufgefallen. Auch die Schulzahnarztbesuchen haben in der Zeit bei uns ja leider nicht mehr statt gefunden. Der Defekt soll erst in 10 Tagen gemacht werden inkl. Versiegelung soweit es schon geht. Mein Mann war leider mit beim ZA, ist das nicht ein bißchen spät? Ich wunder mich, dass der Karies nicht gleich versorgt wurde. Gibt es etwas beim Füllmaterial, auf das geachtet werden soll? Ich mache mir so Vorwürfe, dass ich nicht besser aufgepasst habe. Der Zahn sollte doch möglichst sein ganzes Leben halten und nun ist er noch nicht mal ganz durchgebrochen und schon kaputt


Dr. Jacqueline Esch

Dr. Jacqueline Esch

Beitrag melden

Hallo, der Termin ist absolut ausreichend! Falls Sie noch Fragen zur Behandlung haben, würde ich Ihnen empfehlen direkt beim behandelnden Zahnarzt nachzufragen, da dieser die genaue Situation kennt und Sie auch über die verschiedenen Füllungsmaterialien beraten kann, welche zur Wahl stehen. Am Besten versiegelt man Zähne immer sofort nach vollständigem Durchbruch um Kariesentstehung vorzubeugen. Alles Gute und viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Esch, beim meinem Kind (11) ist schon vor einigen Wochen ein bleibender Eckzahn gekommen. Und zwar weiter außen als der bisherige Milchzahn, der eher innen sitzt, es sind also an dieser Stelle quasi zwei Zähne hintereinander vorhanden. Der Milchzahn wackelt nur leicht, nicht zunehmend, und es sieht so aus, als ob er von alleine nicht ...

Hallo Frau Esch  meine Tochter 12 Monate hat mit 11 Monaten ihren ersten Backenzahn bekommen ganz ohne Symptome oder weinen .. nun hat sie 3 Tage lang Fiber in Höhe bis zu 38.3 grad bekommen dies ist gesunken und aktuell auf 37.3 grad heute fühle ich in ihrem Mund und fühle eine Spitze vom 2 Backenzahn mich hat es gewundert da sie beim ersten B ...

Guten Tag Frau Dr. Esch, mein 13 jähriger Sohn sagte mir vor 2-3 Wochen, dass ein bleibender Zahn wackeln würde, da er kurz zuvor einen Milchzahn verloren hat, an dem er viel rumgewackelt hat, habe ich das nicht Ernst genommen. Heute hat er es mir wieder gesagt und er wackelt tatsächlich (es ist der Eckzahn). Mein Sohn hatte am 03.10. einen ...

Hallo Frau Dr. Esch,  meine Tochter hat heute vom Kinderzahnarzt ein Backenzahn gezogen bekommen mit örtlicher Betäubung. Ursache: Kariesbfall, angeschwollenes Zahnfleisch mit Schmerzen. Zuvor wurde es mit einer Füllung versucht. Jetzt hat sie dieses Loch, laut Zahnarzt kein Problem. Aber ich denke es könnte schwierig werden was die Mundhygi ...

Sehr geehrte Frau Dr.Esch, bei meinem 6-jährigen Sohn ist der bleibende untere Scheidezahn hinter dem Milchzahn durchgebrochen und wächst nun dort weiter. Die Milchzähne sind noch alle fest, wackeln also nicht. Was gibt es nun zu beachten? Müssen die Milchzähne gezogen werden? Herzlichen Dank   

Hallo, unser Sohn (6 Jahre alt) hat unten vorne bereits 2 bleibende Zähne. Beim toben mit Papa hat er gegen Papas Schulter mit dem Mund geknallt - gerade mit den 2 "neuen" Zähnen. Hat paar Minuten geweint ,dann wars gut aber sagt beim Zähne Putzen der eine Zahn ist empfindlich. Ich habe nachgeschaut -beim Wurzel ist kleines bisschen Blut -ein Punk ...

Hallo Frau Dr. Esch, ich habe gestern bei meinem 6jährigen Sohn entdeckt, dass sein neuer Backenzahn völlig braun verfärbt rauskommt. Natürlich werde ich einen Termin bei unserer Zahnärztin machen, würde aber gerne vorab wissen, was das nur sein könnte.  Seine unteren beiden bleibenden Schneidezähne sind ebenfalls schon mit einem gelblichen Be ...

Sehr geehrte Frau Dr. Esch, unsere Tochter 15 Monate hat 2 Backenzähne. Den oberen haben wir erst entdeckt, als er schon ein wenig rausgeschaut hat also war er warsch schon 1-2 Wochen durchgebrochen. Ich schätze sie hatte ihn am Mitte August. Seither ist er weiter rausgekommen aber der Zahn an sich sieht sehr flach aus. Nicht wie die Backzäh ...

Hallo Frau Dr. Esch, Mein Sohn, 5,5 Jahre, sagt, dass ihm beim Essen ein wenig der Zahn wehtut. Er zeigte mir dann den vorletzten Backenzahn im oberen linken Quadranten.  Waren gestern beim Zahnarzt, aber mein Sohn wollte partout nicht mitmachen... Es stört ihn wohl auch nicht besonders. Könnte schon am Druck der bleibenden Zähne liege ...

Guten Abend, meine 13 jährige Tochter hat einen wackelnden Backenzahn. Darunter ist der bleibende Zahn auch schon am rauswachsen. Meine Tochter hat keine Beschwerden. Nur hat sie jetzt Angst, dass der Milchzahn nachts rausfällt und ihr in die Luftröhre gerät. Das ist doch eigentlich nicht möglich oder? Können wir einfach abwarten oder muss der ...