Mamavonvieren82
Guten Tag Ich bin seit Kleinkindalter total anfällig was Karies angeht. Habe jetzt mit 35 noch ständig Karies trotz guter Hygiene. Ich habe vier Kinder. Bin natürlich hinterher dass sie gut putzen. Ist es möglich dass sich dieses Risiko vererbt und was kann ich noch zusätzlich machen dass meine kinder von Karies vetschont bleiben. Habe im allen Schwangerschaften ganz viel Antibiotika gebraucht und weiß nicht ob dies das Risiko erhöht. Vielen dank
Hallo, Karies ist nicht vererbbar! Dennoch gibt es in manchen Familien mehr Karies als in anderen. Karies ist eine Infektionskrankheit, die innerhalb der Familie übertragen wird. Es gibt immer mehrere Ursachen, die alle zusammenspielen müssen, damit ein "Loch" entstehen kann: (1.) Bakterien im Mund bilden aus dem (2.) Zucker in Nahrungsmitteln eine Säure, die den Zahn angreift. Werden die Bakterien+ Beläge regelmäßig entfernt (also gründlich geputzt), so kann der Speichel die angegriffenen Flächen am Zahn wieder reparieren. Dazu braucht er allerdings immer 1 - 2 Stunden Zeit nach jeder Mahlzeit. Kommt in diesem ( 3.) Zeitraum wieder Nachschub für die Bakterien in den Mund, so hat der Speichel irgendwann keine Chance mehr und Karies entsteht. Für die Entstehung von Karies spielt die Ernährung, die Mundhygiene und die Zeit eine wichtige Rolle, weiterhin die Speichelzusammensetzung und die Stellung der Zähne. ( Stellung und Form der Zähne wird vererbt) Kinder werden von ihren Eltern oder Bezugspersonen mit Kariesbakterien infiziert. Dies geschieht zum Beispiel durch das Abschlecken des Schnullers oder Löffels. Deshalb ist es besonders wichtig, dass Eltern bei sich auf eine gute Mundhygiene achten und zur Kontrolle zum Zahnarzt gehen, bevor ihr Kind die ersten Zähne bekommt. Eine familiäre Häufung durch Karies wird nicht vererbt sondern übertragen und ist somit vermeidbar. Alles Gute und viele Grüße
Ähnliche Fragen
Hallo, ich höre und lese immer wieder, daß man Babys ab dem 4./5. Monat alte Brotkruste zum herumkauen geben soll. Fördert das nicht genauso Karies wie eine Nuckeflasche??? Danke Karin
Liebe Frau Dr. Freundorfer unsere Tochter ist 11 Monate alt und hat 2 Zähne. Besteht ein erhöhtes Kariesrisiko, dadurch, daß einmal nachts zum Einschlafen 15 Minuten gestillt wird ohne hinterher die Zähne zu putzen und könnte das durch häufigeres als einmaliges Zähneputzen pro Tag ev. wettgemacht werden? Und noch eine Frage: Welche fluoridfreie Z ...
ich habe gehört, dass man sein baby möglichst die ersten drei lebensjahre nicht auf den mund küssen sollte, um bakterien der mundhöhle nicht direkt zu übertragen und das kariesrisiko zu vermindern. stimmt das? vielen dank für ihre antwort. franziska und emily
Hallo, meine Tochter ist nun etwas älter als 3Monate. Mein Freund und ich wir haben nicht die besten Zähne, laut Zahnarzt käm es mit davon das wir keine Muttermilch bekamen. Nun ist meine Angst das meine Tochter auch mal solche schlechten Zähne bekommt. Konnte nur 2Wochen voll stillen und 6Wochen zum teil, nun leider garnicht mehr. Sie bek ...
Hallo, meine Kleine ist jetzt 3 Monate und Zähne sind noch nicht in Sicht, dennoch mache ich mir etwas Sorgen. Sie hat Mundsoor und bekommt Infecto Soor Mundgel (es gibt auch noch Nistatin - hat aber nciht geholfen). Beide Medikamente sind mit Zucker und man muss im Mund mehrmals täglich verteilen. Besteht hier schon ein Kariesrisiko oder besteh ...
Hallo Dr. Freundorfer und Dr. Esch, ich habe eine Frage. Ich habe immer darauf geachtet, nie einen Nuckel oder Löffel meiner Tochter (9 Monate) selbst in den Mund zu nehmen. Wenn ich z.B. aus "Motivationsgründen" mal ihren Brei von ihrem Teller mitesse, nehme ich einen separaten Löffel und fange von der anderen Seite an. Nun ist es mir dab ...
Hallo, meine Tochter ist jetzt fast 7 Monate und bekommt gerade ihren 1. Zahn. Bisher scheint alles in Ordnung zu sein, doch mich beschäftigt der Gedanke, dass sie evtl.die selben Probleme mit den Zähnen wie mein Mann bekommt. Er hat seit dem Kindesalter einen Zahnschmelzdefekt (Butterkiefer bzw. Butterzähne). Trotz regelmäßiger Kontrolle/Beh ...
Hallo Fr. Dr. Esch, ich selbst habe ziemlich schlechte Zähne. Obwohl ich immer viel putze, haben schon fast alle Backenzähne Blomben. Schlechte Zähne möchte ich meinen Kindern natürlich ersparen und frage mich nun, ob Karies auch Veranlagungssache sein kann, ob es nur durch schlechtes Zähneputzen verursacht wird.