Lela77
Liebe Frau Esch, bei meiner Tochter (9 Jahre) gibt es folgendes Problem: der Milchzahn vorne oben neben den großen Schneidezähnen fällt nicht aus, da der bleibende Zahn dahinter wächst und den Milchzahn nicht heraus schiebt. Nun muss also der Milchzahn gezogen werden, damit man den bleibenden Zahn vor schieben kann. So weit, so gut. Leider ist es so, dass der bleibende Zahn extrem klein und spitz aussieht, wie ein Kegel fast. Also kein schöner Zahn. Er ist kleiner und weniger passend geformt als der Milchzahn. Daher kam nun die Frage auf, welchen Zahn man entfernen soll....? Den hübscheren größeren Milchzahn (der natürlich trotzdem im erwachsenen Gebiss vermutlich klein aussehen wird) - oder den noch kleineren spitzen bleibenden Zahn? Welchen Zahn sollte man behalten? Ich tendiere zum bleibenden Zahn, weil der sicherlich stabil sitzen wird und man dann irgendwann eine Krone oder so etwas darüber machen kann, damit es schöner aussieht (bis dahin sieht meine Tochter dann aber seltsam aus, kann ja einige Jahre dauern, bis man eine Krone machen würde). Beim Milchzahn habe ich Bedenken, ob er ein Leben lang hält? wenn er dann ausfiele, müsste man ein komplettes Implantat machen, das ist ja auf jeden Fall unangenehmer als eine Krone. Und wie gesagt, vielleicht wäre der Milchzahn optisch auch nicht das beste, da er eben ein kleiner Milchzahn ist. Wie ist Ihre Einschätzung dazu? Viele Grüße und vielen Dank Lela
Hallo, leider kann ich die Lage aus der Ferne nicht optimal beurteilen. Ich gebe Ihnen mit Ihren Überlegungen allerdings voll und ganz Recht. Es gibt für jeder Variante Vor- und auch Nachteile. Ist der andere, seitliche Schneidezahn ebenfalls zapfenförmig? Kosmetisch kann ein Zapfenzahn später sehr gut mit einem Veneer versorgt werden. Alles Gute und viele Grüße
Lela77
Der andere seitliche Schneidezahn ist auch kleiner als man ihn erwarten würde (kleiner als der Milchzahn, der vorher dort war), aber nicht zapfenförmig. Wie hoch ist denn die Wahrscheinlichkeit, dass der Milchzahn nicht ein Leben lang hält?