Mitglied inaktiv
Guten Tag! Ich habe gerade Ihre Antwort auf die Frage, bis wann Kinder Kakao aus der Flasche trinken dürfen, gelesen. Klar war mir die Antwort nicht. Milchzucker kann Karies verursachen, klarer Fall. Aber ob mein Kind jetzt zum frühstück den Kakao aus der Flasche oder dem Becher trinkt, ist doch seinen Zähnen egal, oder etwa nicht? dass ich abends zum ins Bett gehen, meinen Kindern keinen Kakao in der Flasche mit ins Bett gebe, ist klar. Aber die Fragenstellerin hat doch gesagt, dass sie versucht hat, ihren Kindern den Kakao inm Becher zu geben. Ich bezweifle, dass dies nach dem Zähneputzen im Bett geschieht. mfg Barbara
Hallo, Nadine hat Ihre Frage sehr ausführlich beantwortet und leider recht. Vielleicht den geliebten Kakao auf das Wochenende beschränken.... Viele Grüße
Mitglied inaktiv
Hallo! Doch, es macht einen Unterschied, ob was aus der Nuckelflasche oder dem Becher getrunken wird: Beim Saugen aus der Flasche werden die Frontzähne stetig umspült mit dem Getränk, und durchs Saugen wird das Getränk mit sehr starkem Druck direkt an die Zähne gespült, das ist beim Becher nicht der Fall. Die Trinkdauer erhöht sich ebenfalls automatisch (also ich kenn kein Kind, das für 0,2 aus dem Becher genauso lang braucht wie aus der Nuckelflasche ;-) Kannst es ja mal ganz bewusst selber ausprobieren, dann merkst Du auch den Unterschied! Schön aber, dass es Dir klar ist, dass Kakao nach dem Zähneputzen tabu ist----alles ausser Wasser sollte tabu sein! Leider wissen das viele Eltern aber nicht, oder sie denken nicht drüber nach oder es ist ihnen egal. Du glaubst gar nicht, was ich alles schon gesehen habe, da haben 1,5 jährige derart verfaulte Zähne, da wirds einem echt anders. Und das gibt es leider öfter, als man denkt, dass Kinder sogar ins BETT gelegt werden mit einer Saft- oder Milchflasche. LG Nadine
Mitglied inaktiv
Hallo, meine Kinder (3 1/2 + 2) trinken morgens nach dem Aufstehen 1 Flasche mit Kakao, um die Zeit bis zum Frühstück im Kindergarten zu überbrücken. Die Fläschchen haben Trinklern-Tüllen aus Silikon, also keinen Sauger mehr. Ansonsten trinken sie nur aus dem Becher, und auch nur Wasser, die Große trinkt selten auch mal Apfelschorle zum Essen. Dieses Fläschchen trinken sie in einer Minute aus, das würden sie mit einem Becher niemals so schnell schaffen. Und meine Töchter haben keinen kariösen Zahn. Ich denke, wenn man die Kinder nicht dauernuckeln lässt und danach die Zähne putzt, ist das völlig in Ordnung. Und die Antwort von Frau Dr. Esch bei der ursprünglichen Frage, die Milch ganz wegzulassen verstehe ich nicht ganz. Milch ist doch gut für die Kinder, wie kann man komplett davon abraten??? Zumindest hört sich die Antwort so an, als wenn Milch das Schlimmste ist, was man einem Kind geben kann. Gruß Jemima
Mitglied inaktiv
Natürlich sollen Kinder Milch trinken! Das hat Frau Dr.Esch SO mit Sicherheit auch nicht gemeint! Aber eben das Milch- oder Kabatrinken aus der FLASCHE ist das Problem! Aus dem Becher zum Abendessen angeboten spricht da nichts dagegen. Optimal wäre natürlich pure Milch ohne Kakao, aber das geht ja selten bei Kindern. LG Nadine