Frage im Expertenforum Kinderzahngesundheit an Dr. med. dent. Jacqueline Esch:

Headgear

Dr. med. dent. Jacqueline Esch

Dr. med. dent. Jacqueline Esch
Zahnärztin spezialisiert auf Kinderzahnheilkunde

zur Vita

Frage: Headgear

BEB

Beitrag melden

Hallo! Mein Sohn bald 11 hat eine Zahnspange,Briketts.Mit diesen kommt er super zurecht..nun sollen diese raus und er soll um das Kiefer vorzubekommen für nachts einen Headgaer bekommen...dachte diese Dinger gibt es schon lang nicht mehr....ist diese Eingewöhnungsphase sehr arg und was ist mit der HWS zu beachten??? Vielen Dank!!


Dr. Jacqueline Esch

Dr. Jacqueline Esch

Beitrag melden

Hallo, ein Headgear ist heutzutage immer noch eine gängige kieferorthopädische Apparatur. Es gibt jedoch auch Alternativen je nach Bissfehler und Indikation. Lassen Sie sich hierzu bitte von Ihrem Kieferorthopäden beraten. Alles Gute und viele Grüße


mama von joshua am tab

Beitrag melden

Die Dinger sind total veraltet, ist aber das einzige, was von der Kasse übernommen wird. Meine Tochter bekommt in ferner Zukunft auch Brackets- wir haben uns für die "Forsus-Feder" entschieden (gibt auch noch die Herbstapparatur)- die ist unsichtbar im Mund, wirkt 24 Stunden lang und behindert nicht beim sprechen. Leider zahlt das die Kasse nicht. Headgear ist die Tragedauer normalerweise auch die Nacht über und etliche Stunden am Tag. Kinder mit Headgear haben ihn irgendwann nicht mehr getragen, weil es doof aussieht und furchtbar auf die Nackenmuskulatur geht. Ich tue das meinem Kind nicht an- aber es ist halt auch eine finanzielle Sache....die Forsus kostet knapp 300 Euro.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.