Janafar
Guten Abend Frau Esch! Meine Tochter, bald 7 jahre, hat schon seit Monaten ein knötchen auf dem zahnfleisch, unten vor dem seitlichen schneidezahn... Mittlerweile ist es so groß wie eine erbse... Nach langem hin und her mit unserem Zahnarzt, der diesen Knoten für nicht gefährlich hielt, hat er uns auf mein drängen hin, zur Mund-Kiefer - gesichtsambulanz zur weiteren Abklärung überwiesen. Dort wurde der Knoten, der immer größer wird, angeschaut, laut der dortigen ärztin ein Epulis... Es wird nächste Woche chirurgisch entfernt... Meine Frage jetzt... Kann so eine Epulis entstehen, da der milchzan rausgefallen ist und durch den Druck vom neuen zahn, der aber noch nicht sichtbar ist? Oder was könnten sonstige Gründe für so eine gewebebildung sein? Bis meiner tochter der Milchzahn rausgefallen ist, war von diesem knoten nichts zu sehen... Bitte entschuldigen Sie den langen Text, aber ich wäre um eine Antwort sehr dankbar! Herzlich Grüße Jennifer
Hallo, Bei einer Epulis handelt es sich um eine Granulationsgewebebildung unterschiedlicher Zellstruktur. Es entsteht als Reaktion des Gewebes auf eine chronische Entzündung oder aber auch durch einen länger andauernden mechanischen Reiz (durch Ränder eines wackelnden Milchzahnes, einer Füllung, Krone oder Prothese... Ersteres ist bei Ihrer Tochter der Fall. Alles Gute und viele Grüße