Ich hatte ja geschrieben,d ass meine Tochter unten rechts keinen Eckzahn hat und dort auch kein Iota Platz ist für einen Eckzahn. Nun waren wir beim Kinderzahnarzt, der meinte, man könne zwar ein Röntgenbild anfertigen - was in diesem Alter (20 Monate) noch schwierig ist - dann hätte man Gewissheit, aber unternehmen würde man trotzdem nichts. Er vermutet, dass bereits im Kiefer die Zahnkeime vom 2. Schneidezahn und Eckzahn verwachsen sind, da sich der Kiefer im Bereich der Wurzeln "symmetrisch" zur linken Seite anfühlt und der 2. Schneidezahn rechts deutlich größer als links ist. Das würde bedeuten, dass man auf jeden Fall beim Zahnwechsel darauf achten muss. Die andere Möglichkeit wäre, dass gar kein Eckzahn angelegt sei, so etwas käme auch schon mal vor und sei genetisch bedingt, wobei auch Generationen ausgelassen sein können (sei in seiner Familie so). Ich bin jedenfalls beruhigt, denn ich hatte gefürchtet, der Eckzahn sei irgendwo im Unterkiefer und suche sich irgendwann den falschen Weg nach draußen. Vielen Dank noch einmal für Ihren Rat.