Frage im Expertenforum Kinderzahngesundheit an Dr. med. dent. Jacqueline Esch:

Der erste Zahn- Zahnpflege und Fluorid

Frage: Der erste Zahn- Zahnpflege und Fluorid

Nino123

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Dr. Esch, mein Baby ist 9 Monate und der erste Zahn zeigt sich. Da man die Zähne der Kleinen von Beginn an putzen soll, habe ich sogleich zwei kleine Fingerzahnbürstchen gekauft, mit denen ich dies tun kann. Meine Fragen: 1. Reicht es zu Beginn, während der Zahn noch weiter heraus wächst, dass ich dies ohne Zahnpasta tue? 2. Nehme ich eine fluoridhaltige Zahnpasta? In den Vitamin-D-Tabletten befindet sich bereits Fluorid, was mich stört und weshalb ich nach wie vor die Tabletten ohne Fluorid nehme. Kann ich dies bei fluoridhaltiger Zahnpasta weiter tun? Oder besser andersherum, also Vitamin D mit Fluorid und Zahnpasta ohne F.? Danke für Ihre Einschätzung. (Bitte keine Veröffentlichung der Frage bei den sozialen Netzwerken!)


Dr. Jacqueline Esch

Dr. Jacqueline Esch

Beitrag melden

Hallo, sobald die ersten Milchzähnchen da sind, sollten Sie morgens und abends mit einer kleinen, weichen Bürste reinigen – auch wenn das Kind noch gestillt wird. Ab dem sechsten Lebensmonat ist dabei einmal täglich eine erbsengroße Menge Kinderzahncreme mit kindgerechtem Fluoridgehalt (0,05 Prozent oder 500 ppm) zu verwenden. Das zweite mal bitte nur mit Wasser oder einer fluoridfreien Zahnpasta putzen. Ab dem zweiten Geburtstag sollte die fluoridhaltige Kinderzahncreme zweimal täglich verwendet werden. Da der Fluoridgehalt sehr gering ist, müssen Sie sich keine Sorgen wegen dem Verschlucken machen. Aber bitte zusätzlich keine Fluoretten, sondern nur Vitamin D einnehmen, Sie machen also alles richtig :-) Hier noch ein paar Tipps zur Mundhygiene: http://kinderzahnaerzte.com/Kinderzahnheilkunde/Praevention/Zahnpflege-zu-Hause Alles Gute und viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, Ich habe folgende Frage zur Zahnpflege meiner Tochter (15 Monate): und zwar putze ich seit ihrem ersten, zweiten Zähnchen. Das ging auch immer ganz gut und hat ihr auch Spaß gemacht. Seit kurzem schiebt sie allerdings immer ihre Zunge auf die untere Zahnreihe, sodaß ich mit der Zahnbürste nicht mehr hinkomme. Zumal sie da jetzt auch sch ...

Guten Tag Frau Dr. Esch, mein Sohn ist fast 8 Monate alt und hat 4 Zähne. Vom Kinderarzt hat er Vitamin D Fluoretten verschrieben bekommen. Bisher hatte ich die kleinen Stummelzähnchen mit Kinderzahnbürste und Wasser einmal am Tag geputzt. Sollte ich Zahncreme verwenden? Wenn ja welche würden Sie empfehlen? Sind die Babyzahnpastas alle ohne Fluo ...

Guten Tag, Heute Abend hat mein Mann aus Versehen statt der kinderzahnapasta von elmex 2-6 mit 1000 ppm die Erwachsenen pasta von blend a med mit 1450 ppm für die Kinder Erbsengros genommen. Sie werden 4. Macht das das eine mal was. Da das blöd schmeckte haben sie das meiste ausgespuckt. LG 

Guten Tag Frau Dr. Esch,  herzlichen Dank, dass Sie hier im Forum die Fragen der Eltern beantworten.  Ich hätte eine Frage zur Zahnpflege meines Kindes (6 Jahre alt, er hat bereits die vorderen vier bleibenden Schneidezähne).  Bei der zahnärztl. Untersuchung im Kindergarten wurde auf dem Schreiben vermerkt, dass eine Verbesserung der Zahn ...

Schönen guten Abend, wir putzen unserem Sohn (10 Monate) zweimal täglich mit 1000 ppm Fluorid (Reiskorn!) die Zähne. Laut der Empfehlung soll das ein bis zweimal täglich auch so umgesetzt werden. Ehrlich gesagt dachte ich, dass ich damit alles richtig mache. Auch eine bekannte Zahnpasta hat auf die Empfehlung reagiert und 1000 ppm für die Klein ...

Liebe Frau Dr. Esch Ich habe ein paar Fragen zur Zahnpflege bei Babys, da man soviel unterschiedliches dazu liest und hört und ich nun wirklich verwirrt bin. Unser Kleiner ist nun 7 Monate und unten schauen nun die Spitzen der ersten Zähne raus. Aktuell putzen wir 1x täglich die Zähnchen mit einem Wattestäbchen und Wasser. Wäre es bess ...

Hallo Frau Dr. Esch, Meine Tochter ist 7 Monate alt. Unten hat sie bereits zwei Zähnchen. Aktuell bekommt sie Fluorid und Vitamin D als Tabletten. Ab wann sollte man anfangen die Zähne mit Zahnpaster zu putzen? Herzlichen Grüße 

Hallo Frau dr. Esch, Meine Tochter ist 4 Jahre alt und hatte bisher immer sehr schöne, weiße Zähne. Jetzt habe ich plötzlich bemerkt, dass die Vorderzähne in der Nähe des Zahnfleischs am Rand etwas gelb geworden sind. Außerdem sind auf der Innenseite eines Zahns mehrere kleine schwarze Punkte zu sehen. Meine Tochter putzt zwar täglich selbst ...

Sehr geehrte Frau Dr. Esch, Unser Sohn (2.5 Jahre) hat kürzlich etwa 20 g Elmex Kinderzahnpasta gegessen, 2-6 Jahre, 1000 ppm Fluorid. Nachdem er jetzt einmalig eine so große Menge Fluorid zu sich genommen hat, sollte man jetzt erstmal auf Fluorid verzichten? Wenn ja, wie lange? Herzlichen Dank! Viele Grüße  Maria

Guten Abend Frau Dr. Esch, ich habe eine Frage zur Anwendung fluoridhaltiger Produkte und bin aktuell etwas verwirrt diesbzgl.  Meine Tochter (bald 9) putzt 2x tgl. Mit altergerechter Zahnpasta die Zähne. Seit dem 4. Lebensjahr ca. beherrscht sie das Ausspucken. Zahnpasta wird immer nur ausgespuckt, nicht ausgespült.  Seit dem Durchbruch de ...