alica
besten dank. könnten sie mir vielleicht einfach noch ihrer persönliche meinung aus ihrer erfahrung mitteilen bezüglich nasenschutz? wie wichtig dieser wäre bei der amalgamentfernung? bes. bezügl schwangerschaft? nur wenn möglich! noch die überlegung mit der hintergrundbelastung in zahnartzräumen bezüglich amalgampartikel oder dämpfe. darf man kurz vor oder dann im ersten schwangerschaftsmonat zaharzträume betreten? hoffe die frage ist jetzt nicht völlig daneben... und spielt es auch keine rolle wie oft? in anbetracht dessen dass dann im zweiten drittel der schwangerschaft noch allfällige amalgamentfernungen dazukommen können ) danke für ihre letzte meinung. zum thema. herzlichst alica
Hallo, leider habe ich hier keine Erfahrung, denn wir arbeiten in einer reinen Kinderzahnarztpraxis und schon seit vielen Jahren nicht mehr mit Amalgam. Allgemein würde ich Ihnen raten vor einer Schwangerschft alle Behandlungen abzuschließen! Wenn das nicht möglich ist, erst nach dem ersten Trim.. Ansonsten würde ich bis nach der Geburt warten um nicht so dringliche Zähne zu sanieren. Einen reinen Nasenschutz kenne ich nicht, denn die üblichen Modelle gehen auch über den Mund. Viele Grüße
Ähnliche Fragen
...Danke für Ihre Antwort bezüglich Amalgam.Ich wurde nicht aufgeklärt und hätte gerne das notwendige aufgezahlt,damit er eine "weisse"Füllung bekommt.Jetzt ist es wohl zu spät...musss ich mir nun grosse Sorgen machen wegen dem Quecksilber,...Krankheiten,Allergien,...?Diese 2 Zähne fallen glaube ich erst so mit 10-12 Jahren aus,also muss er noch 5 ...
Danke für ihre Antwort.Kofferdam wurde keiner verwendet,es wurde ganz normal die Füllung gemacht.Dann hat er wohl eine ziemliche Ladung abbekommen??Sobald die Plombe hart ist,gibt sie dann immer noch Quecksilber ab,und kann gesundheitliche Probleme verursachen,oder ist das alles nicht ganz so schlimm zu sehen.Ich denke mir bei uns als Kinder hat es ...
MEin Kind,und noch einige andere Kinder die ich kenne,haben an den Milchzähnen Amalgam drinnen.Andere bekommen wieder "weisse"Füllungen.Es scheint wohl vom Arzt abhängig zu sein.Trotzdem bleibt der bittere Beigeschmack von Krankheiten,Allergien,...!Oft wird man über die Füllung auch gar nicht aufgeklärt-mir ist es so ergangen.Würden Sie diese Amalg ...
guten tag gerne würde ich eine frage um thema amalgam stellen. kürzlich wurde mir erklärt dass ich mehr als eine amalgamentfernung vornehmen muss da sich an der gleichen stelle auch ein loch befindet dass behandlet werden muss. es sind etwa 3 amalgamfüllungen ( wenn ich es recht im kopf habe). die zahnärztin erklärte dass sie mit kofferdam arbe ...
herzliche dank für ihre antwort zum thema amalgam. darf ich noch eine rückfrage stellen? amalgamentfernungen sollten wenn möglich vor der schwangerschaft gemacht werde wie in ihrer antwort unter anderem steht. frage: können sie mir vielleicht sagen wie lange im voraus das sinnvoll wäre? gibt es hier eine "vorgabe"? da sich z.b. quecksilber ja ni ...
guten abend noch eine letzte rückfrage zum thema amalgam und nasenschutz: wie wichtig wäre eine nasenmaske, schutz? die zahnärztin macht kofferdam ( ohne nasenmaske) was für einen absauger sie hat weiss ich als laie natürlich nicht. ich gehe davon dass diese gut sind oder müsste man etwas spezielles fragen vor dem untersuch diesbezüglich? mö ...
guten abend. gerne würde ich noch eine frage stellen. mir hat die zahnärztin gesagt ich habe bei einer meiner amalgamfüllungen "risse" drin oder so ähnlich....sie meinte dass man diese entfernen sollte wegen sekundärkaries . da ich in der familienplanung bin möchte ich aber warten. wie muss man sich das vorstellen wegen den rissen in der füllung be ...
Guten Tag, ich hoffe, Sie können mir als Zahnärztin weiterhelfen, auch wenn es nicht um Kinderzahngesundheit geht, da ich doch sehr verunsichert bin. Bereits in der Schwangerschaft wurde eine ältere Amalgamplombe defekt, in der jetzigen Röntgenkontrolle zeigt sich deutlich wurzelnahe Karies (vorletzter Backenzahn Unterkiefer rechts) darunter ...
Sehr geehrte Frau Dr. Esch, heute war ich beim Zahnarzt und meine Tochter (11 Monate alt) musste mitkommen. Sie war mit mir im Behandlungszimmer. Die Praxis hat mehrere Behandlungsräume und die Türe standen offen. Ich mache mir nun große Sorgen, ob vielleicht im Nebenzimmer mit Amalgam behandelt wurde, da es ja heißt, dass die Dämpfe, die bei de ...
Lieber Frau Dr. Esch leider musste heute morgen bei mir eine Amalgamfüllung entfernt werden. Dies ist mit Hilfe eines Kofferdams geschehen, dennoch ist mir viel Wasser mit Krümmelchen in den Mund gelaufen und wurde von mir verschluckt, ganz so, als wenn der Kofferdam nicht dicht gewesen wäre. Falls das überhaupt geht? Zwei Fragen: 1. Beim Bo ...