Frage im Expertenforum Kinderzahngesundheit an Dr. med. dent. Jacqueline Esch:

@2Kids0507 (Achtung lang Sorry)

Dr. med. dent. Jacqueline Esch

Dr. med. dent. Jacqueline Esch
Zahnärztin spezialisiert auf Kinderzahnheilkunde

zur Vita

Frage: @2Kids0507 (Achtung lang Sorry)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Nadine Meine Tochter ist vor 2 Wochen ein Jahr alt geworden und ich bin zufällig auf die Zahngesundheitsseite gestoßen und habe nun schon eine Menge von deinen SUPERTOLLEN!!!! Bemerkungen gelesen. Ich finde es echt klasse, das du die ZÄ unterstützt und so tolle Tipps und Ratschläge auf Lager hast. Die haben ja auch noch anderes zu tun und nun habe ich eine Frage an Dich. Bei meiner Tochter kommen mittlerweile Zahn 9 und 10 (die oberen ersten Backenzähnchen) langsam durch und ich putze eigentlich immer regelmäßig. Ich versuche es, aber leider schläft sie mir auch oft bei der Abendflasche ein. Wenn ich sie dann wieder wecke zum Zähneputzen oder alleine schon sie ins Bett lege und dann die Zähne putze wird sie wieder wach und es dauert dann teilweise bis zu drei Stunden, bis sie wieder einschläft. Ich habe gelesen, das man nach Möglichkeit eine halbe Stunde warten soll bis zum Zähneputzen, wegen dem pHWert im Mund. Ich stelle sie gerade langsam um von Milchpulver (Milumil 3) auf normale Milch. Sie bekommt abends auch Butterbrot, aber sie braucht die Flasche zum Abend um nochmal kuscheln zu können. Bin selber noch berufstätig und bin somit nicht jeden Abend da, weil ich zweimal die Woche abends erst um halb 8 und um halb 10 zu Hause bin bringt mein Mann sie dann ins Bett. Ab Januar bin ich aber wieder zu Hause. Ich habe ihr immer Zymafluor D gegeben, da ich das gestern und heute morgen erst gelesen habe, das man Fluor weglassen soll. Blöde Kinderärzte... War mit meiner Tochter schon bei drei Ärzten und alle haben von D-Fluoretten bzw Zymafluor D geschwärmt. Ich werde ihr nun nur noch, wie heißen die noch die Vitamin D-Tabletten? Vigantoletten? geben. Wie soll ich das nun bewerkställigen, daß Isabell ihre Zähne geputzt kriegt. Seit kurzem habe ich echt Probleme ihr die Zähne zu putzen. Sie schiebt einen auf Terror. Beißt die Zähne zusammen und presst extrem die Lippen aufeinander. Habe noch eine normale Handzahnbürste. Hatte wohl schon mal gesehen, das es auch eine Elektrische für Kinder gibt, aber da ich selber die als fester emfinde dachte ich nehme ich eine Normale, weil man ja überall zu hören kriegt, das man eine WEICHE Zahnbürste nehmen soll. Was soll ich nun machen. Was gibt es da für Liedchen und Spiele??? Ich singe ihr oft was vor, auch zum Einschlafritual. Im Januar habe ich mir nun schon einen Termin beim Zahnarzt geholt. Kannst du mir da noch ein paar Tipps geben??? Danke schon mal im vorraus und Entschuldigung für die laaaaaaaaange Frage. Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Nicole!! Erst mal viiieeelen Dank für Deine lieben Komplimente *freu*! Also, wie Du ja selber schon festgestellt hast, ist das mit der Abendflasche und dem Einschlafen nicht sooo toll. Kannst Du die Flasche etwas früher schon geben, bevor sie richtig müde wird? Oder dann langsam beginnen, die Flasche auszudünnen, sprich, immer mehr Milch durch Wasser ersetzen, bis dann keine Milch mehr drin ist? Grad Milch ist ohne Zähneputzen echt schlimm für die Zähne...vor dem Schlafen. Das mit der halben Stunde stimmt, aber wenns nicht geht (das sag ich jetzt als Mutter) dann putz ich trotzdem lieber die Zähne relativ direkt danach als dann gar nicht. Evtl ist es bei Deiner Maus auch so, dass sie jetzt Theater macht, weil sie einfach schon müde ist und das Zähneputzen sie dann nur nervt. Ausserdem ist das ein schwieriges Alter. Meine Maus ist jetzt 18 Monate und hat auch ab und an ihre Anwandlungen, das Zahnputzritual zu boykottieren, sie hat aber keine Chance, was sie relativ schnell auch wieder einsieht *grins* Du kannst mal versuchen, sie auf dem Wickeltisch mit dem Kopf an Deinem Bauch liegend zu bearbeiten *lach*, ich mach das heute noch so, und ich drück ihr in jede Hand jeweils ne Zahnpastatube und so ist sie abgelenkt, weil sie versucht, die aufzumachen! Mit der elektrischen Zahnbürste machst Du auf keinen Fall was falsch, grad, wenn sie keine Lust hat, dann machts das etwas lustiger, geht schneller und ist effektiver! Achte aber drauf, dass Du nicht zu großen Druck mit der Bürste ausübst! Ein Zahnputzliedchen kopier ich Dir mal rein! Zahnputzlied (nach der Melodie: ABC die Katze liegt im Schnee) Putz, Putz, Putz runter mit dem Schmutz. Die Zähne müssen sauber sein. Dann kommen keine Löcher rein. Putz, Putz, Putz, runter mit dem Schmutz So, So, So, da sind die Zähne froh. Nach den Naschen, nach dem Essen. Zähneputzen nicht vergessen. So, So, So, da sind die Zähne froh. Ja, Ja, Ja, jetzt ist alles klar. Sind die Zähne blitzblank. Dann halten sie ein Leben lang. Ja, Ja, Ja, jetzt ist alles klar. Eins, Zwei, Drei gleich ist das Lied vorbei. Saubere Zähne sind wie Sterne Leuchten hell, wir sehen es gerne. Eins, Zwei, Drei jetzt ist das Lied vorbei. So, ich hoffe, dass ich Dir etwas helfen konnte. Ich drück Dir die Daumen---bitte gib nicht auf, es wird alles besser und irgendwann gehört es wie selbstverständlich dazu! Auf alle Fälle solltest Du sie nicht gewinnen lassen, wenn sie den Mund zupresst, verschaffe Dir den Zugang und sie wird schnell merken, dass Du das durchziehst, auch WENN sie Theater macht, dann wird sie das Theater irgendwann einstellen! Ist manchmal auch für uns Eltern eine Qual, aber wir tun den Kids nur Gutes damit.. Ach so, noch ein Spielchen, was bei meinen Beiden immer gut ankam: Ich hab immer gesagt: Mach mal den Mund auf! OHHHH, da ist ja noch eine NUDEL!!!! DIE muss GANZ schnell weg!!! Und aaaaahhhh, da hinten ist noch ein Stückchen APFEL!! (also ich arbeite mich dann immer so durch, mit den Sachen, die meine Beiden eben jeweils so gegessen haben an dem Tag) Mittlerweile findet auch Romy das sehr lustig und zeigt selber auf die Zähne und sagt: Noch Apfi (so sagt sie zu Apfel) drin!! Und sperrt dann ihr Göschchen auf!!! *soooosüß* Viel Erfolg und berichte doch mal, wie s aussieht dann bei Euch!! Wenn Du noch weitere Fragen hast---her damit! ;-)) Das mit den Vigantolette ist optimal! LG Nadine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Besten Dank, werde ich gleich heute Abend ausprobieren. Und die Elektrische werden wir uns heute auch noch kaufen. DANKE!!!!!! Super Idee wieder. Bin überwältigt. DANKE:-))))) Nicole


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.